RAW & (H)DRI Finepix RAW Bearbeitung

SG-TP

Mitglied
Registriert
17.07.07
Beiträge
118
Ort
Templin
Hallo FinePix S.... Nutzer,

Seit 4 Wochen im Besitz einer FinePix S6500fd, muß ich mich bei der Bildbearbeitung mit etwas völlig Neuem befassen. :-[ Die Bearbeitung von RAW-Dateien.

Darum jetzt an alle Finepix Nutzer ein Hilfeschrei. ???

1.) Die Bearbeitung mit dem Finepixviewer geht nur als Umwandlung in eine TIF-Datei. Habe ich bei der Installation das Aufspielen von einem Raw-Konverter verschlafen? Die großen TIF von 35 MB bringen meinen betagten 600-Pentium III fast zum Erliegen. Ist auch eine Speicherung in geringer Dateigröße möglich?

2.) Wer hat Erfahrung mit dem Raw-Konverter s7raw? Die Bearbeitung einer Datei mit s7raw, geht auch auf meinem alten Rechner noch recht zügig. Die Optimierungsmöglichkeiten scheinen ausreichend zu sein.

3.) Wie ist es bei der Bearbeitung von Finepix RAW mittels FixFoto?

4.) Die geladenen RAW in einem Konverter zeigen sich sich bei mir in dunklen Farbton. Warum ist nicht das Farbbild einer JPG im Blickfeld? Auch bei einer Rohdatenspeicherung dürfte sich doch kein anderes Farbbild ergeben. Oder sind hierfür bein Fotografieren mit Raw besondere Kameraeinstellungen nötig? In der Regel fotografiere ich noch im Automatikmodus.

Soweit meine ersten Fragen zur Bearbeitung von RAW-Dateien.
 
AW: Finepix RAW Bearbeitung

Hallo Ralf,

zu 1.)
Eine Voreinstellung im Finepixviewer ist nicht möglich. Bei der Option zur Umwandlung zu TIFF wird die Datei an den RAW File Converter LE übergeben. Dort gibt es ebenfalls keine Möglichkeit zur komprimierung.

Zu 2.) + 3.)
Schön wäre es ja nur mit FF zu arbeiten. Seit Nutzung der S6500fd und größerer Dateien gibt es bei mir Probleme mit der Bildbearbeitung von FF. Nach einer Reihe von Bildbearbeitungen kommt FF ins stocken und nur ein Abbruch hilft dann noch. Beim Konverter s7raw tritt dies nicht ein. Das Problem muß jedoch nicht nur an FF liegen. Möglicherweise ist mein Antivirenprogramm, welches ich seit ein paar wochen verwende, ein Flaschenhals. Der betagte Rechner arbeitet noch mit Win 98SE , FF 2.80 B161, sowie 384 MB Arbeitsspeicher.

Ein zweiter Rechner mit Win XP, FF 2.84, sowie 512 MB Arbeitsspeicher steht mir auch zur Verfügung. Doch hier muß ich erst, die nur Office taugliche, Grafikkarte austauschen.

Veränderungen werden in den nächsten Tagen vorgenommen, dann werden wir weiter sehen.

zu 4.)
Ich werde die Hinweise in den anderen Beiträgen verfolgen und mich schlau machen. Danach werde ich die noch offenen Fragen stellen.
 
Zurück
Oben