ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Erst mal vorab: Derzeit scheint es zum guten Ton zu gehören, daß auf Zeitschriften-CD-ROMs FixFoto V2.75 drauf ist, das ist vielversprechend. So auch auf der CD-ROM der CHIP Foto-Video 08/2004. Des weiteren ist aber mal wieder ein Kurzrezension drin, die diesmal schon etwas besser ausfällt, als letztes Mal (Siehe http://www.ffsf.de/index.php?board=9;action=display;threadid=1619). Hier der vollständige Artikel:
Seite 68 findet der geneigte Leser im Heft 'Die TOP-Shareware des Monats'.
FixFoto 2.75
Werkzeugkiste für Digitalfotografen
FixFoto sticht aus der Riege der kleineren Bildbearbeitungs-Tools heraus:
Das Programm bietet ausgeklügelte Funktionen, die sonst nur bei den
umfangreicheren Geschwistern zu finden sind. Zu den Highlights gehö-
ren etwa Histogramm, Farbsaum-Unterdrückung, Linsenverzeichnungs-
Korrektur oder mehrseitiger Posterdruck. Auch Stapelverarbeitung ist
möglich.
Es folgt ein Bild der FixFoto Standardoberfläche mit einem geladenen Bild,
original vermutlich 1280x1024 groß, da die Symbolleisten alle auf einer Zeile
Platz haben. Die Bildunterschrift lautet:
MASSGESCHNEIDERT: FixFoto enthält Funktionen, die Digitalfotografen
wirklich gebrauchen können.
Wer es eilig hat, kann seine Bilder durch "Xe847" automatisch optimieren
lassen: Dieser Filter reduziert unter anderem lästige Farbstiche, die durch
Reflexion von Farbflächen, Gebäuden oder der Umgebung entstanden
sind - (Am meisten werden doch Himmel korrigiert, Dunst entfernt u.a.
mehr - alles Dinge, die nix mit Reflexionen zu tun haben. Na ja.) einer
Korrektur, die in der Realität das menschliche Gehirn vornimmt. Einziger
Nachteil des cleveren Programms: Die unregistrierte Shareware-Version
speichert die bearbeiteten Bilder mit Wasserzeichen ab. (Toll, sonst
keine Nachteile!) Erst wenn der Obulus von 30 Euro an den Autor ent-
richtet wurde, steht das Programm uneingeschränkt zur Verfügung.
INFO: www.j-k-s.com, ca. 30 Euro
Gruß,
Ralf
Erst mal vorab: Derzeit scheint es zum guten Ton zu gehören, daß auf Zeitschriften-CD-ROMs FixFoto V2.75 drauf ist, das ist vielversprechend. So auch auf der CD-ROM der CHIP Foto-Video 08/2004. Des weiteren ist aber mal wieder ein Kurzrezension drin, die diesmal schon etwas besser ausfällt, als letztes Mal (Siehe http://www.ffsf.de/index.php?board=9;action=display;threadid=1619). Hier der vollständige Artikel:
Seite 68 findet der geneigte Leser im Heft 'Die TOP-Shareware des Monats'.
FixFoto 2.75
Werkzeugkiste für Digitalfotografen
FixFoto sticht aus der Riege der kleineren Bildbearbeitungs-Tools heraus:
Das Programm bietet ausgeklügelte Funktionen, die sonst nur bei den
umfangreicheren Geschwistern zu finden sind. Zu den Highlights gehö-
ren etwa Histogramm, Farbsaum-Unterdrückung, Linsenverzeichnungs-
Korrektur oder mehrseitiger Posterdruck. Auch Stapelverarbeitung ist
möglich.
Es folgt ein Bild der FixFoto Standardoberfläche mit einem geladenen Bild,
original vermutlich 1280x1024 groß, da die Symbolleisten alle auf einer Zeile
Platz haben. Die Bildunterschrift lautet:
MASSGESCHNEIDERT: FixFoto enthält Funktionen, die Digitalfotografen
wirklich gebrauchen können.
Wer es eilig hat, kann seine Bilder durch "Xe847" automatisch optimieren
lassen: Dieser Filter reduziert unter anderem lästige Farbstiche, die durch
Reflexion von Farbflächen, Gebäuden oder der Umgebung entstanden
sind - (Am meisten werden doch Himmel korrigiert, Dunst entfernt u.a.
mehr - alles Dinge, die nix mit Reflexionen zu tun haben. Na ja.) einer
Korrektur, die in der Realität das menschliche Gehirn vornimmt. Einziger
Nachteil des cleveren Programms: Die unregistrierte Shareware-Version
speichert die bearbeiteten Bilder mit Wasserzeichen ab. (Toll, sonst
keine Nachteile!) Erst wenn der Obulus von 30 Euro an den Autor ent-
richtet wurde, steht das Programm uneingeschränkt zur Verfügung.
INFO: www.j-k-s.com, ca. 30 Euro
Gruß,
Ralf