kuni-r
Mitglied
Hallo alle,
hallo Christa,
Wie in meinen Beiträgen schon geschrieben, gibt es ja neben den Labors, die mit einer bestimmten Auflösung pro Inch (DPI) fahren, auch welche, die eine feste Auflösung verwenden, die sich bei Veränderung der Bildgröße nicht mehr ändert.
Da gibt es zum Beispiel eine Müllersohn-Maschine, die nach den derzeit verfügbaren Informationen mit einer festen Auflösung von 3200x2400 Pixeln arbeitet.
Hier hilft man sich mit einem Trick:
Erst werden zum jeweiligen Bildformat die optimal passenden Pixel ausgerechnet:
9x13 = 2240x3200 Pixel
10x15 = 2133x3200 Pixel
13x18 = 2286x3200 Pixel
15x20 = 2400x3200 Pixel
20x30 = 2133x3200 Pixel
Jetzt können wir uns eine Belichter.ini basteln, die dann mit gedrückter [STRG]-Taste für diese Maschine korrekt skaliert:
Am Beispiel 9x13 wären das folgende Einstellungen:
DPI 100, Breite 32, Höhe 22.4, Inch
Das ergibt also 32 Inch x 100 Pixel = 3200 Pixel
22,4 Inch x 100 Pixel = 2240 Pixel.
Für die gängigen Formate würde das heißen, die bilderd_muellersohn.ini müßte so aussehen:
[Provider]
Name=Muellersohnmaschine
Format=09x13,100,1,22.40,32.00
Format=10x15,100,1,21.33,32.00
Format=13x18,100,1,22.86,32.00
Format=15x20,100,1,24.00,32.00
Format=20x28,100,1,23.27,32.00
Format=20x30,100,1,21.33,32.00
Die 2-mm-Randzugabe darf hier nicht aktiviert werden, weil wir ja eine immer feste maximale Pixelgröße haben.
Alles klar?
hallo Christa,
Wie in meinen Beiträgen schon geschrieben, gibt es ja neben den Labors, die mit einer bestimmten Auflösung pro Inch (DPI) fahren, auch welche, die eine feste Auflösung verwenden, die sich bei Veränderung der Bildgröße nicht mehr ändert.
Da gibt es zum Beispiel eine Müllersohn-Maschine, die nach den derzeit verfügbaren Informationen mit einer festen Auflösung von 3200x2400 Pixeln arbeitet.
Hier hilft man sich mit einem Trick:
Erst werden zum jeweiligen Bildformat die optimal passenden Pixel ausgerechnet:
9x13 = 2240x3200 Pixel
10x15 = 2133x3200 Pixel
13x18 = 2286x3200 Pixel
15x20 = 2400x3200 Pixel
20x30 = 2133x3200 Pixel
Jetzt können wir uns eine Belichter.ini basteln, die dann mit gedrückter [STRG]-Taste für diese Maschine korrekt skaliert:
Am Beispiel 9x13 wären das folgende Einstellungen:
DPI 100, Breite 32, Höhe 22.4, Inch
Das ergibt also 32 Inch x 100 Pixel = 3200 Pixel
22,4 Inch x 100 Pixel = 2240 Pixel.
Für die gängigen Formate würde das heißen, die bilderd_muellersohn.ini müßte so aussehen:
[Provider]
Name=Muellersohnmaschine
Format=09x13,100,1,22.40,32.00
Format=10x15,100,1,21.33,32.00
Format=13x18,100,1,22.86,32.00
Format=15x20,100,1,24.00,32.00
Format=20x28,100,1,23.27,32.00
Format=20x30,100,1,21.33,32.00
Die 2-mm-Randzugabe darf hier nicht aktiviert werden, weil wir ja eine immer feste maximale Pixelgröße haben.
Alles klar?