FixFoto2Noiseware-Script funktioniert nicht wie erwartet

ludwig28

Mitglied
Registriert
20.06.04
Beiträge
95
Hallo,

wenn ich das Sript FixFoto2Noiseware starte wird in "Noiseware Community Edition Standalone 2.6" das Bild wie erwartet geladen. Wenn ich das entrauschte Bild nun unter dem vorgegebenen Namen "nce_temp.jpg" speichere und das Programm beende, wird das bearbeitete Bild aber nicht in Fixfoto geladen sondern es wird in dem Ordner wo das Orginal liegt gespeichert.

Laut Beschreibung des Sriptes soll das Bild dann aber automatisch zur Bearbeitung in Fixfoto geladen werden und das temporäre Bild gelöscht werden.

Gruß
Ludwig
 
AW: FixFoto2Noiseware-Script funktioniert nicht wie erwartet

Das Script arbeitet mit Standalone-Noiseware einwandfrei, evt musst du die ersten Zeilen anpassen:

//FFSubmenu=Externe Bearbeitung
//FFName=Mit Noiseware entrauschen

main();
function main()
{
//Pfad zu Noiseware angeben -- UNBEDINGT AUF DIE DOPPELTEN BACKSLASHES ACHTEN!!! ---
var PGM = "\"C:\\Programme\\Noiseware Standard Edition\\NoisewareSE.exe\"";

/*------------------------------------------------------------------*/
//ab hier nichts mehr ändern
var fso, TempFolder, TempFile, TempFileBack, TempExif;

.....
 
AW: FixFoto2Noiseware-Script funktioniert nicht wie erwartet

Hm, wußte ich nicht - wieder was gelernt ;)
 
AW: FixFoto2Noiseware-Script funktioniert nicht wie erwartet

Das Script arbeitet mit Standalone-Noiseware einwandfrei, evt musst du die ersten Zeilen anpassen:
.....

Funktioniert bei mir leider auch nicht.
Die ersten Zeilen des Scriptes sehen nun so aus:

//FFSubmenu=Externe Bearbeitung
//FFName=Mit Noiseware entrauschen

main();
function main()
{
//Pfad zu Noiseware angeben -- UNBEDINGT AUF DIE DOPPELTEN BACKSLASHES ACHTEN!!! ---
var PGM = "\"D:\\Programme\Noiseware Community Edition\\Noiseware.exe\"";


/*------------------------------------------------------------------*/

var fso, TempFolder, TempFile, TempFileBack, TempExif;
.....
.....

Ich hatte auch mal die Zeile mit den ------ weggelassen, ohne Erfolg.
Was mache ich verkehrt?

Ich sollte sagen, dass ich keinerlei Ahnung von Scripting habe, aber ich vermute doch wohl richtig, dass die "//" Kommentare einleiten.

Auch mit den Änderungen wird das in den Fixfoto-Arbeitsbereich geladene Bild ordnungsgemäss in Noiseware zum Bearbeiten geladen. Nur nach dem Beenden von Noisware wird das geänderte Bild nicht an Fixfoto übergeben sondern auf der Platte gespeichert.

Gruß
Ludwig
 
AW: FixFoto2Noiseware-Script funktioniert nicht wie erwartet

Funktioniert bei mir leider auch nicht.
Die ersten Zeilen des Scriptes sehen nun so aus:
...
//Pfad zu Noiseware angeben -- UNBEDINGT AUF DIE DOPPELTEN BACKSLASHES ACHTEN!!! ---
var PGM = "\"D:\\Programme\Noiseware Community Edition\\Noiseware.exe\"";
...

DA ist einer der Backslashes nicht verdoppelt:

var PGM = "\"D:\\Programme\\Noiseware Community Edition\\Noiseware.exe\"";
 
AW: FixFoto2Noiseware-Script funktioniert nicht wie erwartet

Hallo,

nun funktioniert alles wie erwartet.
Aus mir unerklärlichen Gründen war in Noiseware dieses Häkchen

noiseware_options.jpg


nicht aktiviert, obwohl ich Noiseware erst gestern installiert habe.
Der Rückgabename entsprach somit nicht dem was das Script erwartet.

Gruß
Ludwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FixFoto2Noiseware-Script funktioniert nicht wie erwartet

DA ist einer der Backslashes nicht verdoppelt:

var PGM = "\"D:\\Programme\\Noiseware Community Edition\\Noiseware.exe\"";

Ja, da hat du recht. Doch es funktioniert auch nun auch mit diesem Fehler wie ich gerade in dem vorigen Posting schrieb. Komisch...... Wie gesagt, ich habe null Ahnung vom Scripten!

Ich habe nun aber die Orginale Variante so wie ich sie von der FF-Seite heruntergeladen hatte installiert. Alles OK.

Gruß
Ludwig
 
AW: FixFoto2Noiseware-Script funktioniert nicht wie erwartet

Bei mir funktioniert das ebenfalls nicht. Scheint unter Vista damit zusammen zu hängen, dass die an Noiseware übergebene Datei im Verzeichnis "Temp" liegt und man dieses beim Speichern in Noiseware dann nicht angeben kann. Kann ich beide Verzeichnisse im Script direkt angeben?
Und wenn ja, wie?
Danke für Eure Unterstützung.
 
Zurück
Oben