Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

thomash

Mitglied
Registriert
10.01.09
Beiträge
63
Ort
Düsseldorf
beim verarbeiten von Fotos habe ich von verschiedenen Speicherkarten Fotos eingelesen.
als ich aus versehen eine leere Speicherkarte einlesen wollte, war plötzlich der gesamte Fotoordner mit 700 Fotos weg.

das gleiche ist mir vor ca. einem jahr schon mal passiert.

trotz der sonst erfolgreichen recovery-software von convar sind die fotos nicht mehr auffindbar.

wer kennt das problem?
was kann ich tun?
... um die alten fotos wieder zu finden?
... um in zukunft solche katastrophen nicht mehr zu haben?
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

... um in zukunft solche katastrophen nicht mehr zu haben?
Beim Einlesen sofort (automatisch) ein Backup der Bilder an anderer Stelle/auf anderem Laufwerk anlegen.

Passend zu CopyCard gibt es dazu das Skript MKCanon, in dem man solche Aufgaben eintragen kann.

Zu dieser Kombination gibt es mehrere Threads im Forum und auch ausführliche Anleitungen im Zubehörbereich, z.B. hier oder hier.

Gruß
Alfred
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

mk canon mit backup wird eingesetzt
ist ausreichend bekannt
der backup-ordner wird aber innerhalb des zielordners angelegt,
läßt sich meines erachtens auch nicht ändern,
wenn der gesamte zielordner sich in luft auflöst, ist das backup auch weg...
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

Hm,
merkwürdig. Weg sind sie auf keinen Fall. Schau mal Deine Temp-Ordner durch oder Eigene Bilder. Kenne Deine Einstellungen natürlich nicht.
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

hab die gesamte festplatte einer datenrettung unterzogen,
die fotos sind nicht auffindbar...
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

Schau Dir mal den Datenpfad von CopyCard an und such dann. Dieser Pfad + 2013-11-%da%, wobei %da% den Tag des Einlesens symbolisiert.

Auf der SD-Card sind die Bilder sicher noch. Da wird höchstens gelöscht, nichts überschrieben. Hier kann man auf jedem Fall wiederherstellen.

Ich kann mir nur vorstellen, dass MKCanon abgebrochen hat und die Bilder nicht weiterverarbeitet wurden. Sie liegen dann im "temporären"-CopyCard-Verzeichnis.
Eine leere SD-Karte kann keinen solchen Gau verursachen.

Wenn Du dein temporäres CopyCard-Verzeichnis aber auf einen temporären Ordner (z. B. %temp%) gelegt hast, und diesen dann gelöscht hast durch Deine Recovery-Maßnahmen, dann ist es essig!

Poste mal Deinen Umbenennen-Pfad
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

Das problem ist nicht beim einlesen aufgetreten.
sondern beim versuch fotos von einer leeren karte zu nehmen.
ich habe den verdacht, das die software dann ab und zu auf einen bug stösst und der ĺöschbefehl auf den zielordner angewendet wird.
pfad angaben sind nach wie vor so wie sie sein sollten.

ich kann doch nicht der einzige sein dem das passiert?
Und dann auch noch zweimal...
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

der backup-ordner wird aber innerhalb des zielordners angelegt,
läßt sich meines erachtens auch nicht ändern
Natürlich lässt sich das ändern, wie Werner schon schrieb!

Wenn Du im Fenster Aufgabenbereich > Skripte > Exif > MKCanon: Konfigurieren anwählst, bekommst Du eine Dialogbox, in der Du oben rechts die gewünschten Pfad einstellen kannst. Ich habe mal meine Daten angehängt, den gestrichelt umrandeten Bereich kannst Du jeweils anpassen.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • MKCanon_Backup.webp
    MKCanon_Backup.webp
    17,5 KB · Aufrufe: 308
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

Hab alles durchsucht.
die fotos sind nicht mehr auf dem Laptop.
In meinem fall kann ich dann nur sagen, das ich copycard und mkcanon loeschen werde um weitere katastrophen zu verhindern.
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

Ich habe die beiden Tools seit 3 Jahren im Einsatz, aber sowas ist mir nie passiert. Liegt wohl kaum an den Scripts.
Mittlerweile benutze ich WPMeta, aber auf dem PC meiner Frau immer noch dieses Duo.
Da wurden auch schon unzählige leere Karten eingelegt.
Ein Bild, geschweige denn einen ganzen Ordner, habe ich noch nie verloren.

Zudem den Backupordner auf der gleichen Platte und die Sicherung im gleichen Verzeichnis wie die Bilder??? *kopfschüttel*
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

Na ja, der Backup-Ordner ist erst mal dazu gedacht, Originale vor versehentlichem Bearbeiten zu schützen.
Natürlich kann man auch richtiges Backup damit machen.
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

@gizor

danke für die klugen ratschläge!
das wollte ich schon immer mal haben.
und wenn ich einen laptop zum arbeiten mitnehme, dann leg ich ne zweite platte als backup daneben...


@alle zufällig jemand da, der was vernünftiges zu meiner erste frage sagen kann?
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

@gizor
danke für die klugen ratschläge!
das wollte ich schon immer mal haben.
Was hast Du gegen "gute Ratschläge"?
Die kosten ja nicht mal was...

und wenn ich einen laptop zum arbeiten mitnehme, dann leg ich ne zweite platte als backup daneben...
Gute Idee!!!

Und wenn Du dazu 'nen Stick nimmst, ist das auch noch platzsparend!
@alle zufällig jemand da, der was vernünftiges zu meiner erste frage sagen kann?

Klar geht das: "was vernünftiges"...

Spass beiseite, auf so einen Stick kann man sogar noch wichtige "Tools" installieren.

Z.B.:
Ein Tool, welches beim Erkennen einer Kamera als erstes 'ne Kopie der Kameradaten macht!

Diese ist dann sicher nicht im Einflussbereich irgendwelcher anderen Skripte/ Programme.

UND: Das ginge auch mit einer zweiten Kopie direkt auf die Festplatte, nur so zur Sicherheit.

...
Gruss
Frank
 
AW: Foto-Ordner nach Einlesen mit CopyCard verschwunden

Hallo thomas,

ich habe noch nicht, wie gebeten, Deine Einstellungen gesehen. Ohne die ist es ein Rathaus.
Stell doch mal bitte die Copycard.ini und die MKCanon.ini ein oder schick sie mir per PN.
 
Zurück
Oben