Foto-Veranstaltungskalender

ralfeberle

Mitglied
Registriert
10.07.02
Beiträge
11.285
Trophäen
10*15!4{*}1{!}
FOTO-EVENTS

Dieser Veranstaltungkalender enthält Termine für Diashows, Fotoworkshops oder Veranstaltungen mit fotografierenswerten Motiven.​

Er wird gepflegt, neue Events chronologisch eingefügt, vergangene wieder entfernt. Wer etwas bekanntgeben möchte, kann dies im Anschluß gerne tun, ich werde die Daten dann inklusive Verfasserhinweis mit hier aufnehmen und das angehängte Posting wieder löschen.

Immer Gültigkeit haben diese Links (unbedingt besuchen):

Foto-Wettbewerbe
www.fotowettbewerbe.de
und
http://www.fotoinfo.de/index.php?cat=7 oder http://www.fotografie-forum.de/index.php?cat=2

Veranstaltungen
http://www.fotoinfo.de/index.php?cat=2 oder http://www.fotografie-forum.de/index.php?cat=7

Fotomuseen
Braunschweig: Museum für Photographie
Berlin: Bauhaus Archiv
Essen: Museum Folkwang
Hamburg: Deichtorhallen
Hannover: Haus der Fotografie
Hannover: Sprengel Museum
Köln: Agfa Poto-Historama
Köln: Museum Ludwig
München: Photomuseum im Stadtmuseum
Wolfen: Industrie- und Filmmuseum
Wolfsburg: Kunstmuseum Wolfsburg
 
Zuletzt bearbeitet:
FOTO-EVENTS



2005 siehe Startseite

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

Der Veranstaltungskalender wurde aktualisiert, siehe oben!

Gruß,

Ralf
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

In Norddeutschland gibt es Skulpturkultur zu sehen, von Juni bis Oktober 2007.


http://www.skulptur-in-bissee.de/


Übrigens kann man im nahegelegenen Antikhof Bissee gut und stimmungsvoll essen, und wenn der Kofferraum gross genug ist, auch ein paar antike Möbel mitnehmen :-)


PS: könnte man diesen Thread nicht irgendwo festpinnen, damit er nicht so in der Versenkung verschwindet? Ich hab ihn nur nach intensiver Suche gefunden und hätte fast einen neuen aufgemacht.....

PPS: Mir selber würde es besser gefallen, wenn die Fotografen, die auf irgendein Event hinweisen, ein paar ergänzende und persönliche Worte dazu schreiben könnten, also wenn das posting dann nicht gelöscht würde. Nur einfach ein Veranstaltungshinweis mit Datum ist vielleicht etwas zu nüchtern und weniger informativ. Ausserdem könnte man sich ja dann für das eine oder andere auch verabreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Foto-Veranstaltungskalender

In Leipzig findet am
09. Juni 2007 und am 16. Juni 2007 auf der Festwiese am Zentralstadion wieder eine Ausscheidung zur Meisterschaft der Feuerwerker statt.
Es treten jeweils immer 2 Feuerwerker gegeneinander an, also immer 2 mal 30 Minuten Feuerwerk.:D
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

Hallo Elke!

Dieses Thema stammt noch aus einer Zeit, als wir nicht auf der Eingangsseite des Forums einen Veranstaltungskalender hatten. Von daher ist es nicht mehr sinnvoll, das großartig weiterzupflegen - es sei denn, für dauerhaft besuchenswerte Stätten.

Gruß,

Ralf
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

Hallo Ralf,
ach so, daher sind die letzten Einträge auch "relativ" unaktuell ;)

Aber ich fände es ganz nützlich und lebendig, wenn die FFler sich bei gegebenen Gelegenheiten individuell auf Ereignisse aufmerksam machen und - wie schon gesagt - mit kleinen Anmerkungen versehen. So wie Heinz jetzt im Anschluss an mein Posting den Feuerwerkwettbewerb näher erläutert hat.
Den Veranstaltungskalender schaue ich - zugegebenermassen - relativ selten an. Warum...vielleicht erscheint er mir zu anonym?
So gesehen schlage ich nun doch einen "lebendigeren" Sammel-Thread mit Veranstaltungshinweisen vor. Vielleicht wäre das wenigstens mal einen Versuch wert?
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

Elke, du kannst den Veranstaltungskalender doch lebendiger gestalten, indem du den Eintrag entsprechend verfasst. Dann müssen wir hier nicht ne zweite Baustelle aufmachen, wenns nen neuen Termin gibt.
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

Kann ich den denn selber "füttern"? Ich dachte, das macht Ihr als Mods und Admins?
Ich meinte jetzt den auf der Startseite unten?
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

Nö, dass kann auch das normale Fußvolk ;D
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

habs geschafft :-))))
Wie immer, man muss sich nur mal trauen, und vorher genau hinschauen und auf Knöpfe drücken, von denen man nicht weiss, was sie bedeuten ;D
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

So, ich bleib aber noch mal dran am Ball: Kann man eventuell durch einen bunten FF-Ball oder sonstige prägnante Kennzeichnung mit Signalwirkung einen neu hinzugekommenen Termin kennzeichnen, so wie sie es im restlichen Forum auch der Fall ist?

Oder hab ich das übersehen, wie ich auch sonst anscheinend nicht genau genug hinschaue :o ??? :-/
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

Hallo!

Ich erinnere hiermit daran, daß am Sonntag wieder Tag des offenen Denkmals ist. Wer besonders fotografierenswerte Denkmäler kennt, mag die doch hier bitte nennen.
Homepage: Tag des offenen Denkmals
Dort kann man sich alle Denkmäler ansehen, mindestens mit Text, oft auch mit Bild.

Gruß,

Ralf

PS. Hier die ersten Vorschläge, Örtlichkeiten nur an diesem Tag geöffnet bzw. Führungen:

Weissach, 8,5 km nordwestlich Leonberg: Der Wehrkirchenbereich von Weissach, 13. Jh., ehem. Bergfried, teilweise erhaltene Wehrmauer, Keller und Gaden: http://www.weissach.de/termine/termininfo.htm?tm=2057
Ansprechpartner: Gerhard Mann, Tel.: 07044 31079, E-Mail: mannrg@t-online.de

Dornstetten - zw. Horb und Freudenstadt: Die historische Martinskirche kann besichtigt und der Turm bestiegen werden:
http://www.dornstetten.de/index.cfm?fuseaction=veranstaltungen&id=234
http://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmalpics/1180447725130_large.jpg

Geislingen (2 km westl. Balingen), Schloß: Möglichkeit zur Besichtigung, Ergebnisse der bauhistorischen Untersuchung vor Ort, Schlossführungen mit Herrn King, Bauhistoriker aus Freiburg
Info: http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=79032&ort=128835&artId=14212585
Kurzinfo mit Bild: http://www.stadt-geislingen.de/2333_DEU_WWW.php?publish[id]=45147011
 
AW: Foto-Veranstaltungskalender

Hallo!

Hier Höhlen- und ähnliche Tips zum Tag des offenen Denkmals:

Hülbener Tropfsteinhöhle bei Blaubeuren/Baden Württemberg

Schickardstollen
bei Seeburg, nahe Bad Urach/Baden Württemberg. Ehemaliger Wasserablassstollen für den Bodenlosen See. Begrenzte Teilnehmerzahl. Auf verlinkter Seite ca. in bis zur Hälfte runterscrollen

Historischer Bier- und Eiskeller in Hüttisheim, ca. 14 km südlich Ulm. Ausschank regionaler Biersorten vor dem Keller. Geöffnet von 14:00 bis 17:00 nur an diesem Tag.

----------------------------------------------
Weitere gemischte Tips:

Konstanz/Bodensee: Sehr übersichtliche Karte im PDF-Format und ausführlichen Erläuterungen:
http://www.hegau-geschichtsverein.de/pdf/FLYER_Tag des offenesDenkmals_21 08 09.pdf

Offizielle Broschüre des Landesdenkmalamtes BaWü. Sehr ausführliche Darstellung diverser Denkmale in BaWü, auch mit tiefgreifenden Hintergrundinfos zur Denkmalpflege.
...daraus die Martinskirche Neckartailfingen 8 km westl. Nürtingen.

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben