Bildausgabe Foto-Vorbereitung für Druckerei

123foto

Mitglied
Registriert
28.12.02
Beiträge
6
Servus Experten,

Ich möchte Fotos für ein Werbeprospekt vorbereiten. Meine Druckerei druckt mit 300 dpi.
Die haben mir geraten die Bilder auf CMYK Farbraum umzustellen.

Mit Fixfoto geht das ja nicht? Wie soll ich das machen? Ich hätte noch Corel 11 zur Verfügung.

Meint Ihr ich sollte mir zur Kontrolle meiner Bildschirmanzeige einen Kontrolldruck machen lassen?

Viele Grüße
Andreas
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

Hallo Andreas,

ich bin zwar neu hier im Forum, kann Dir aber vielleicht trotzdem helfen.

Also wenn Du Corel PhotoPaint bereits hast, kannst Du dies zur Konvertierung natürlich verwenden. Beachten mußt Du allerdings, dass Du in der Farbverwaltung das richtige ICC-Profil zur Konvertierung hinterlegt hast. Häufig verwendete Profile sind z.B. EuroscaleCoated oder ISOCoated. Welches Profil für dich das richtige ist, solltest Du bei deiner Druckerei nachfragen, womöglich ist es ein ganz anderes.

Ein Kontrolldruck oder besser gesagt ein Proof ist auf jeden Fall zu empfehlen, kostet aber meistens extra.

Ich hoffe Dir mit diesen Infos geholfen zu haben.

Viele Grüße
Martin
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

Hallo,

eine Konvertierung in andere Farbprofile geht mittlerweile über Bild -> Farbart -> Farbprofil auch mit FixFoto, Du könntest ein eventuell vorhandenes Farbprofil also schon verwenden, allerdings weiß ich nicht, ob das neue Farbprofil in das Bild eingebettet wird, oder ob nur die Anzeige geändert wird. Die von Marti_S vorgeschlagene Lösung dürfte doch praktikabler sein.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

Nochmal Hallo,

dass man auch in FF in andere Farbprofile konvertieren kann hab ich bereits gesehen, ich dachte aber dies sei nur von RGB nach RGB möglich, also z.B. von sRGB nach Adobe RGB. Bietet FF tatsächlich die Möglichkeit nach CMYK zu konvertieren?

Gruß
Martin
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

Hallo Martin,

was Du benötigst, ist ein .icc-Profil, das Du ins FF-Programmverzeichnis kopierst, dann steht es Dir auch zur Verfügung.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

Hallo Martin,

Linley schrieb:
was Du benötigst, ist ein .icc-Profil, das Du ins FF-Programmverzeichnis kopierst, dann steht es Dir auch zur Verfügung.

vielen Dank für die schnelle Antwort auch an Christa, ihr seid hier ja wirklich fix ;)
Wie das technisch vor sich geht hab ich schon verstanden, ich wollte eigentlich nur wissen ob man auch von RGB nach CMYK konvertieren kann und das geht, wie ich vermutet habe, tatsächlich nicht. Ich hab es gerade nochmal ausprobiert, FixFoto erkennt ausschließlich RGB-Profile. Somit bleibt für Andreas nur die Möglichkeit mit PhotoPaint zu arbeiten.

Viele Grüße
Martin
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

Hallo Martin,

danke fürs Ausprobieren, das wußte ich nicht :-[ Jedenfalls hab ichs mir erstmal gemerkt.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

Danke für Eure Tipps,

noch eine Frage: Macht es Sinn die Bilder zuerst mit FF zu bearbeiten und dann in CMYK umzuwandeln?

Schöne Grüße aus Vornbach
Andreas

PS: wo finde ich bei Corel die Farbverwaltung? (dank FF verwende ich das äußerst selten)
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

Hallo Andreas!
Wie sonst? Bearbeiten: immer im RGB Farbraum, _vor_ der Übergabe an den Drucker, also konkret in FF. Solange du dich am Monitor befindest bist du realiter im RGB-Farbraum. CMYK kann hier nur simuliert werden, schließlich geht es dabei darum wie Farben beim Drucker aus _realen_ Farbstoffen gemischt werden.(CMY=Cyan, Magenta,Yellow)
Nach dem Konvertieren in CMYK keine Bearbeitung mehr!
Gruß Heiner
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

...und bitte obacht mit Korrel. Zumindes KorrelDroh setzt die Farben oft nicht korrekt um. Wie's bei PhotoPaint ist, weiß ich nicht, da ich für sowas entweder PfotoTschopp oder meinen guten alten PicturePublisher verwende.
 
AW: Foto-Vorbereitung für Druckerei

kuni-r schrieb:
...und bitte obacht mit Korrel. Zumindes KorrelDroh setzt die Farben oft nicht korrekt um. Wie's bei PhotoPaint ist, weiß ich nicht, da ich für sowas entweder PfotoTschopp oder meinen guten alten PicturePublisher verwende.

Das kann man so nicht sagen. In Corel sowohl in Draw als auch in PhotoPaint gibt es eine Farbverwaltung und da muß man die richtigen Einstellungen treffen, dann funktioniert es wunderbar (soll jetzt aber keine Werbung für Corel sein).

123foto schrieb:
PS: wo finde ich bei Corel die Farbverwaltung? (dank FF verwende ich das äußerst selten)
Leider hab ich hier nur ne alte Version (8) deshalb kann ich es nicht so genau sagen, ich würde aber mal unter Extras suchen. Wenn es da nicht ist, dann versuch es doch mal mit der Hilfe.
Das Profil für die Konvertierung nach CMYK muß unter Auszugsdrucker gewählt werden.

Viele Grüße
Martin
 
Zurück
Oben