Bildausgabe Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fotos als Buch

unicornis schrieb:
....Also : Ich habe jetzt auf einer Kommunion viele schöne Fotos gemacht und würde diese Fotos der Kleinen gerne als Fotobuch schenken. Ich habe mich natürlich schon bei einigen Anbietern schlau gemacht und alle sind preislich und von der Leistung her auf ähnlichem Niveau. Wer hat denn schon konkret Erfahrungen machen können (Qualität, Lieferung etc.) und könnte da was empfehlen (mir gefiel das Angebot von Quelle z.B. ganz gut). Vor allem : Wer bietet eine vernünftige und umfangreiche Software zum Erstellen an ? Ich könnte jetzt ja jede Software testweise installieren und ausprobieren, aber dann kann ich nach dem 10. Versuch meine Registry in den Müll werfen ;)
AFAIK ist in der Zeitschrift COLORFOTO 6/2005 ein Test dazu abgedruckt.

Gruß Ti.
 
AW: Fotobuch

Hallo

ich habe vor ca. 14 Tagen meine beiden Fotobücher von
fotobuch.de und
pixopolis.de - Fotobuch schon erstellt mit der neuen Software-
ausbelichtet erhalten.

Ich habe mich bewußt für diese Anbieter entschieden, weil die Gestaltungsmöglichkeiten in der jeweils angebotenen Software, gegenüber weiteren Mitbewerbern, am umfangreichsten war.
Da ich an beide Anbieter ganz bewußt absolut identische Bilder zum Erstellen der Fotobücher übermittelt habe, konnte ich jetzt relativ gut vergleichen.
Wenn jemand den Fotobuchtest aus der ColorFoto 06/05 gelesen hat, dem kann auch ich dieses Testergebnis für diese beiden Anbieter bestätigen, wobei bei pixopolis.de jetzt noch die weitaus komfortablere neue Softwaregeneration nutzbar ist.
Für die Nicht-ColorFoto-Leser:
fotobuch.de zieht den Kontrast und die Farbsättigung beim Ausbelichten hoch und dies ohne Wahlmöglichkeit für den Kunden. Die Farbverläufe sind hart und "plakativ". Sieht aber trotzdem gut aus. Vorallem der erste Eindruck ist hervorragend.
pixopolis.de verarbeitet die Daten so, wie diese zur Ausbelichtung gegeben werden. Bestätigt dies auch ausdrücklich. Die Bilder sind hier jedoch stimmiger, die Farbverläufe besser. Es sieht eben "natürlicher" aus.
Überraschung für mich:
Alle meine Bekannten haben *spontan* die Variante von fotobuch.de für besser empfunden. Erst auf meine Hinweise, sich die Bilder genauer anzusehen und vor allem die Durchzeichnungen in Schattenbereichen und die Farbverläufe genauer zu betrachten, korrigierten viele den Ersteindruck.

Mich interessiert jetzt, ob auch Erfahrungen über Produkte von anderen Fotobuchanbietern vorliegen. Wobei man vielleicht beachten sollte, dass viele Anbieter von Online-Foto-Diensten jetzt auch Fotobücher anbieten, welche fast immer auf einer Lizenz der Software von fotobuch.de (MyPixx AG) beruhen (z.B. Fotobuch24, Pixum u.a.).

mfG
Alois Enger
 
AW: Fotobuch

Hallo

Aussage auf der pixopolis-Hompage:
Es ist fadengeheftet, die hochwertigste Art, ein Buch zu binden und auf Hochglanzpapier gedruckt (170g).

Und genauso kam es bei mir an.

Wenn Sie DSL haben, schauen Sie sich auf der pixopolis-Homepage den kleinen Film von der Herstellung des Fotobuches an. Ich war von dem betriebenen Aufwand wirklich überrascht.

Zusatz:
Bei pixopolis.de sehen Sie noch die Handarbeit. Bei mir war die Innenseite des Buchrückens um einen knappen Millimeter schräg eingeklebt. Stört wenig.
Bei fotobuch.de ist dies alles maschinell perfekt.

mfG
Alois Enger
 
AW: Fotobuch

Hier möchte ich mich schnell einklinken. Ich habe auch bei Pixopolis ein Buch bestellt; noch mit der alten Software. Grundsätzlich bin ich zufrieden. Aber Buchbinder darf man keiner sein, denn dann stösst man sich z.B. an der schlechten Einbindung des Buchblocks in die Decke, der nicht im rechten Winkel eingeklebt wurde (ich habe hobbymässig selbst schon Bücher gebunden, es ist schwierig, aber zu schaffen):
Block_eingehaengt.jpg


Die Heftung ist mit weissem Faden gemacht. Bei einer Grösse von A4 sind pro Bund 4 Heftungen über die Länge, wobei unten und oben rund 5 cm frei stehen. Das hat zur Folge, dass bei undisziplinertem Umblättern - als knapp am Rücken eine Falte in den Bogen gemacht werden kann:
Bindung_Pixopolis.jpg


Sonst würde ich trotzdem wieder hier bestellen. Ich bring das Buch mit zum Dampflokfahren am Samstag.

Peter
 
AW: Fotobuch

Hallo Peter

das mit der Fadenheftung scheint pixopolis jetzt optimiert zu haben.
Mein DIN A4 Hardcover Fotobuch kam mit 5 Heftungen über die Länge. Freiraum von der letzten Heftung bis zum oberen bzw. unteren Buchrand jetzt nur noch ca. 2,00 cm.
Die evtl. Problematik beim Umblättern sollte damit gelöst sein

Gruß
Alois Enger
 
AW: Fotobuch

Gut. Aber das ist nicht wirlich problematisch. Nur ein Familienmitglied von mir blätter so gewagt um, dass ich um das Material fürchtete.
Ärgerlicher war der nicht senkrechte Schnitt, bzw. die nicht bündige Einleimung am Rücken.

Peter
 
Fotobücher wer hat gute oder schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Moin Moin auch ,wer kennt sich mit Fotobüchern bzw. die Möglichkeiten der Software/Service des Bilderdienstes usw. aus. Freue mich über jede Antwort. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
 
AW: Fotobücher wer hat gute oder schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Hallo Ralf,

derlange58 schrieb:
wer kennt sich mit Fotobüchern bzw. die Möglichkeiten der Software/Service des Bilderdienstes usw. aus. Freue mich über jede Antwort. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
ich habe Deinen Beitrag einfach mal an unser großes Fotobuchthema angehängt, vielleicht hilft Dir das weiter.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo

siehe die Postings weiter oben.

Kurze Zusammenfassung von meinen Tests (es wurden absolut identische Daten an beide Anbieter übermittelt):

http://www.fotobuch.de
Mittlere Auswahl an Formaten
Bearbeitung der Bilddateien im Labor -schlecht, weil nicht kontrollierbar-
Qualität: Viel Kontrast, wenig Nuancen
Software: leicht zu bedienen.
Viele andere Anbieter von Fotobüchern (z.B. Pixum und Fotobuch24 usw.) lizenzieren die Software von fotobuch.de = MyPixx AG.

http://www.pixopolis.de
Große Auswahl an Formaten
Keine Bearbeitung der Bilddateien im Labor -finde ich sehr gut-
Qualität: Nuancenreiches digitales Druckergebnis.
Software (in der neuen Version 2) : leicht zu bedienen

Gruß
Alois
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Alois,
http://www.fotobuch.de
Mittlere Auswahl an Formaten
Bearbeitung der Bilddateien im Labor -schlecht, weil nicht kontrollierbar-
Qualität: Viel Kontrast, wenig Nuancen
Software: leicht zu bedienen.
Meine Bilddaten sind im Labor aber offensichtlich nicht bearbeitet worden. Die Ergebnisse entsprechen sehr genau dem, was ich an Bildmaterial abgegeben habe. Die Qualität ist hervorragend, keine Spur von Deinen Feststellungen. Einer meiner Kunden hat mit einem Test die gleichen Erfahrungen gemacht, wie ich. Er hat ein Fotobuch mit Babybildern, hinterlegten Bildern in sehr hellen Tönen, viel Pastell etc. machen lassen. Auch da entsprechen die Ergebnisse den vorbereiteten Bildern, im Gegensatz zu einem anderen Anbieter, sehr genau denen, die als Bilddaten geschickt wurden.

Viele hier kennen zumindest mein Original und werden mir bestätigen, daß die Qualität absolut einwandfrei ist. Es scheint also, daß fotobuch.de entweder bei Dir einen Ausrutscher hatte oder die Qualität inzwischen entscheidend verbessern konnte.

Ich werde meine weiteren Bücher wieder dort fertigen lassen.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Kuni

von der Möglichkeit der Fotobuchherstellung las ich im Testbericht der ColorFoto 06/05 und war von dem Testergebnis überrascht.
Testberichten stehe ich grundsätzlich skeptisch gegenüber. Hier konnte ich aber selbst testen. Wie geschrieben, habe ich also identisches Datenmaterial an beide Anbieter gesandt und Mitte Juni 05 zurück erhalten.
Das Ergebnis entsprach im wesentlichen den Aussagen von ColorFoto.
Da MyPixx AG ja nicht nur die Software für das eigene Portal fotobuch.de nutzt, sondern auch andere Anbieter lizenziert, habe ich eine e-mail an MyPixx geschrieben und gebeten, zu dem negativen Testergebnis in der ColorFoto 05/06 ein paar Zeilen zu schreiben. Ich erhielt tatsächlich eine Antwort. Deren sinngemäßer Inhalt: Problem erkannt, in den nächsten Monaten wird eine Verbesserung des Druckverfahrens erarbeitet.

Tja, dies sind meine persönlichen subjektiven Eindrücke.

Gruß
Alois
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo,

wusste ich doch, dass ich in unserem Forum dazu einen Thread finde :-)

Auch ich plane nun, für den Geburtstag meiner Oma ein Fotobuch zu erstellen. Über andere Links bin ich auch bei fotobuch.de gelandet. Die Software will ich mir am Wochenende mal in Ruhe anschauen.

Christa, kannst du vielleicht auch noch etwas zum Rotstich-Problem bei fotobuch.de sagen?

Seid ihr denn soweit zufrieden mit fotobuch.de? Oder gibt es andere Anbieter, die ich mir mal anschauen sollte? Eine nette Software zum Zusammenbasteln wäre mir schon wichtig, es kann aber auch eine Online-Lösung sein.

Danke im voraus für eure Tipps!

Gruß,
Stefan
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Seid ihr denn soweit zufrieden mit fotobuch.de?
Ich habe im Laufe des letzten Jahres sieben Fotobücher bei Fotobuch.de anfertigen lassen und war in jedem Falle recht zufrieden. Ein geringes Rotstichproblem mag gegeben haben, bei den letzten Büchern kann ich das aber nicht mehr bestätigen. Die Bilder kommen auch ziemlich genau so, wie ich sie hier auf dem Monitor (kalibriert) sehe.

Die Software bietet allerhand Einstellungen, im "Expert-Modus" (Menü Bearbeiten/Einstellungen/Design-Center" kann man Bildausschnitte usw. wählen. Man muss sich halt ein bisschen in das Programm einarbeiten.

Mir fehlen allerdings ein paar mehr dezente Hintergrundfarben, in hell und pastellig gibt es nur sehr wenige und die kräftigen Farben sind mir oft zu dominant.

Gruß
Alfred
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Seid ihr denn soweit zufrieden mit fotobuch.de?
Ich habe auch schon mehrere Photobücher bestellt und bin sehr zufrieden. Bisher haben sie auch gehalten. Die SW lokal zu haben ist schon praktisch, da das Zusammenstellen von grossen Büchern einige Zeit beansprucht (über mehrere Tage). Die Bildqualität ist gut, höchstens bei sehr hellen Stellen kann es ins weiss ausfressen.

Gruss Lui

PS: an Alfred (Sasssoft): Als Hintergrund können auch beliebige Bilder verwendet werden, d.h. man kann sich auch eine eigene Hintergrundfarbe machen.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo

meine Erfahrungen (für die DIN A4 Hardcover-Versionen):
Erkenntnisstand = 07/05.

Fotobuch.de
Erster optischer Eindruck = OK, aber:
Fotobuch.de bearbeitet Bilder ungefragt nach, wie Schärfe, Kontrast u.a. (keine Kontrollmöglichkeit).
Farbübergänge sind manchmal zu krass. Dunkle Bildstellen laufen gerne zu.
Es hat den Eindruck, als würde beim Druck mit "weniger" Farben gearbeitet.

Pixopolis.de
Erster optische Eindruck = OK.
Bilder werden nicht nachbearbeitet. Wird auch eindeutig auf der Web-Seite dokumentiert.
Also: liefert man Schrott ab, bekommt man Schrott zurück.
Bildnuancen sind prima. Dunkle Bereiche sind durchlässiger als bei Fotobuch.
Mein Favorit.

Die Erstellungssoftware beider Anbieter ist im Umfang nahezu identisch.

Mitte des Jahres war in der Zeitschrift Colorfoto ein Testbericht, mit einem sehr schlechten Teilergebnis in dem wichtigsten Bereich "Farbwiedergabe im Druck" für fotobuch.de.

Gruß

Nachtrag:
fotobuch.de wollte auf Grund des schlechten Testergebnisses den Druckbereich überarbeiten und verbessern. Vielleicht ist dies zwischenzeitlich erfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo,

wow, vielen Dank für die tollen und umfangreichen Antworten. Werde mir wohl einfach mal beide Dienste anschauen.

@aem: wie wurde denn Pixopolis in dem Colorfoto-Testbericht beurteilt?

Gruß,
Stefan
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo

@aem: wie wurde denn Pixopolis in dem Colorfoto-Testbericht beurteilt?

Im Druckergebnis weitaus besser als fotobuch (ist auch meine Erfahrung).
Die Software in Version 1 wurde etwas weniger komfortabel, als die von fotobuch, beurteilt. Zwischenzeitlich läuft bei pixopolis auch die Version 2. Diese ist, wie oben schon geschrieben, im Umfang ziemlich identisch mit der von fotobuch.
Einfach auf www.pixopolis.de schauen. Dort steht dies auch nochmals.

Software von fotobuch + pixopolis einfach downloaden und ausprobieren.

Viel Spaß
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo,

hat schon jemand bei Pixaco ein Fotobuch bestellt? Und kann was zur Qualität sagen?

gruß

Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben