Bildausgabe Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

@Marc

Marc_Thomalla schrieb:
... ich kenne bisher nur die Pixopolis-Bücher, sind super...
Ich schrieb ja auch: "das Fotobuch von vor 2 Monaten war super ..."


@alle
Wer kennt denn eine Druck- und Loch/Spiral-Möglichkeit für DIN A3? Ich gucke mir jetzt gerade das Kalenderskript an, um mir die Seiten mit Fixfoto selber zu bauen.

Gruß, Michael
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

hallo Michael,

ich habe mir grade eine Bindemaschine zugelegt - die kann man nicht nur für Kalender brauchen. Die einzelnen Stanzstempel sind ausschaltbar.
Für A3 kann man so erst eine Seite neben dem Daumenloch stanzen, dann den Kalender umdrehen und die andere Seite stanzen. Wir haben es neulich ausgerechnet: bis ca. 60 cm darf ein Kalender breit sein.

liebe Grüße
Christa
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Christa,

ich suche auch so eine Stanz und Binde-Maschine,
was hast Du für ein Gerät und was darf es kosten ?
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

hallo,

schau mal hier: http://www.werkle.de/falambi/start.htm?draht-bindesysteme.htm

Es war mir wichtig, daß die Stanzen auch ausgeschaltet werden können und daß die Stanztiefe (wie weit die Stanzlöcher vom Rand entfernt sind) verstellbar ist. Ich denke, die Mehrkosten sind durch die umfangreicheren Möglichkeiten gerechtfertigt.
Und solch ein Gerät benützt man ja nicht nur für Kalender.
Es ist außerdem so massiv, daß ich sicher bin, daß es bei sachgerechter Bedienung viele Jahre seinen Dienst tun wird.
edit: ich hab die HEAVYwire S 303

liebe Grüße
Christa
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo, ein kleines Update.
MichaelAC schrieb:
Heute habe ich meine drei (!) Kalender von Pixopolis bekommen ...
... leider exakt das gleiche Problem wie Du.
Heute schrieb mir Hr.Marko (GF Pixopolis) eine freundliche Email, und bot den Neudruck aller drei Kalender an, plus die Zusicherung, dass dies nur ein temporäres Problem sei.
Wegen des tollen Fotobuches von vor 2 Monaten glaube ich das.

Ich habe den Eindruck, dass Pixopolis Testberichte/Foren etc. recht ernst nimmt. Finde ich gut - und man sollte allen Firmen, die Kundendienst ernst meinen, eine Chance geben!

Ich werde mich wieder melden, wenn der Neudruck da ist.

Gruß, Michael

PS: Anbei ein Kalenderbild - einmal das von mir verwendete jpg, einmal ein Scan des gedruckten Kalenderblatts.
 

Anhänge

  • Kalender 2006-12 meine Vorlage.webp
    Kalender 2006-12 meine Vorlage.webp
    60,6 KB · Aufrufe: 291
  • Kalender 2006-12 Scan vom Kalender.webp
    Kalender 2006-12 Scan vom Kalender.webp
    34,5 KB · Aufrufe: 273
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Tag

Habe gestern wieder zwei Kalender von Pixopolis bekommen.
Will ja jetzt kein Spielverderber sein, aber an der Qualität gibt es auch diese Mal nichts auszusetzen. Die Bilder sind so gedruckt, wie ich sie am Bildschirm mit FF hergerichtet habe, inkl. den Rahmen um die Bilder...

Gruß,
Scrapie
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Scrapie.
Danke - das macht Hoffnung, dass der Neudruck okay sein wird.
Gruß, Michael
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Es gibt übrigens eine neue Fotobuch.de Software (Version 6.5). Endlich mit Undo-Funktion...

Neuheiten:
  • verbessertes Speicherkonzept
  • erweiterte Bildbearbeitungsmöglichkeiten
  • automatische Bildoptimierung
  • Rückgängig-Funktion (undo)
  • optional installierbares Wörterbuch zur Rechtschreibprüfung
  • abweichende Lieferanschrift im Bestellassistenten (innerhalb Deutschlands)
  • Proxyunterstützung
  • Zahlung per Kreditkarte
  • Expressversand

Gruss
Bonanza
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo,
meine Erfahrungen mit Kalendern möchte ich noch einmal kurz zusammenfassen.

Pixopolis:
Nach meinen Reklamationen wegen falscher Farben und nachdem sich Herr Marko der Sache angenommen hatte habe ich nun ein Belegexemplar mit korrekten Farben erhalten. Das zeigt, daß Pixopolis durchaus vernünftige Arbeit abliefern kann. Warum das aber nicht immer und auf Anhieb klappt vermag ich nicht zu sagen. Vermutlich ist die vorweihnachtliche Hektik Schuld, in der vielleicht auch die Endkontrolle etwas zu kurz kommt.

Allgäuer Bilderdienst:
Der Empfehlung von Uwe folgend habe ich auch beim Allgäuer Bilderdienst einen Versuch gestartet. Mit meinem gewünschten Bildformat, wegen Panorama, gab es zunächst Probleme. Aber Herr Pfohl war dann sehr hilfsbereit und hat mir sogar einen individuell ausgearbeiten Vorschlag mit Kalendarium gemacht. Danach habe ich einige Kalender bestellt. Anders als bei Pixopolis gibt es echtes Fotopapier. Zwar war der gewünschte graue Hintergrund auch zu dunkel, aber die Bilder selbst waren alle einwandfrei.
Insgesamt hat mich die Leistung überzeugt.

Viele Grüße
Fritz
--
Meine Homepage
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo.

Wie versprochen das Resultat meiner Reklamation bei Pixopolis.
  • Der Neudruck des Kalenders ist in Ordnung. Als Perfektionist könnte man vielleicht einen besseren Kontrast erwarten - aber das liegt, wie Fritz es sagt, wohl am Papier.
    Ich bin zufrieden.:)
  • Zitat von Hr,Marko: "Inzwischen haben wir, parallel dazu, auch die Ursache dafür gefunden. Derart starke Unregelmäßigkeiten wird es zukünftig nicht mehr geben."

Gruß + Frohe Weihnachten an alle
Michael
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Habe zu Weihnachten ein Fotobuch von fotobuch.de anfertigen lassen. Ist perfekt geworden.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Fotobuch.de ist in der Tat nicht schlecht, die hatte ich auch schon getestet >>>
 
AW: Fotobuch- und Kalender-Metallbindung

Mit der Briefkasten-Werbung gerade eingetroffen:

Prospekt von S T A P L E S
Auf der letzten Seite ist ein Gutschein abgedruckt, der im hauseigenen Copy & Print Center für eine Metallbindung bis 30 Blatt und inkl. Folie und Deckel zum Preis von 1,00 ?uro (vorher 3,59) berechtigt, gültig bis 30.04.2006. (Je Kunde nur ein Gutschein)
M. W. liegen diese Prospekte bei S . auch zum Mitnehmen aus...

Wer also noch Kalender für 2007 oder Fotobücher vom Urlaub 2005 zu binden hat. Es ist sicher nicht verboten mal ein Prospekt für sich ode rdie Nachbarn mitzunehmen.

Abgebildet ist so eine Serpentinen-Bindung. Ich taxiere mal, dass die für Kalender optimale Spiral-Bindung immer noch nicht angeboten wird.

.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Ich bin gerade dabei, ein Fotobuch zu erstellen. Die einzelnen Seiten erstelle ich mit Photoalbum von Aquasoft; die Seiten lasse ich als jpg-Datei mit 300 dpi ausgeben. Die Bilder habe ich vorher nicht skaliert.

Ich beabsichtige, das Buch bei PIXOPOLIS zu bestellen. Ein wenig unsicher bin ich, wie sehr ich die Bilder schärfen soll. Wenn ich mit die fertigen Seiten in Fixfoto hochkant (habe einen Monitor mit Pivotfunktion) ansehe, ist die Darstellung gut; einige Bilder könnten für den Druck ein wenig mehr Schärfe vertragen.

Sehe ich mir die fertigen Seiten mit der Vorschaufunktion von PixGEN (die Software von PIXOPOLIS) an, so scheinen einige Bilder (nicht Seiten) überschärft zu sein. Erst wenn ich die Darstellung auf 150 % oder 250 % umschalte, ist die scheinbare Überschärfung weg.

Die einzelnen Seiten liegen mit den Abmessungen 205x280 mm und 300 dpi vor; die Abmessungen entsprechen genau den Vorgaben von PIXOPOLIS.

Matthias
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo!

Im Prinzip krankten bisher alle Fotobücher, die ich gesehen habe, an zu wenig Schärfe. Und ich habe darin noch nie ein überschärftes Bild gesehen. Also etwas mehr als Monitor sollte es schon sein, mit Bedacht halt.

Gruß,

Ralf
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

hallo,

ich würde sagen, wenn Du die erforderliche Größe und dpi eingestellt hast, dann kannst Du Dich auf FF´s Vorschau auch verlassen. Zur Sicherheit würd ich aber bei Pixopolis selber mal nochmal nachfragen, wie genau die Vorschaufunktion ihrer Software ist... ;)

liebe Grüße
Christa
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

fürs Schärfen auf 1:1-Darstellung umschalten und kritische Details genau anschauen. Wenn's dann am Monitor nicht überschärft ist, sollte auch das Druck-Ergebnis einwandfrei sein.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Ich habe die Seiten auch in die Software von Fotobuch.de eingelesen. Hier ist die Darstellung in der Vorschau einwandfrei.

Eben habe ich eine Testseite an den Support von PIXOPOLIS gemailt. Mal sehen, was die sagen.

Bin am überlegen, ob ich doch bei Fotobuch.de bestellen soll.

Hat jemand aktuelle Bücher von beiden (Fotobuch / PIXOPOLIS) zum Vergleich zur Hand ? Wie ist die Fadenheftung von PIXOPOLIS im Vergleich zur Heftung von Fotobuch.de. Anscheinend druckt PIXOPOLIS "nur" in einer Auflösung von 200 dpi; sieht man den Unterschied zu einem Druck mit 300 dpi ?

Wenn ich die Posts hier lese, scheinen beide Anbieter gute bis sehr gute Qualität abzuliefern.

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo

ich habe nur Erfahrung mit Fotobuch.de. Würde wieder da bestellen.

edy
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Matthias.

Ich kenne beide - Fotobuch.de und Pixopolis.

Die Fadenheftung bei Pixopolis finde ich besser, die Farben auch.
Allerdings hatte ich einmal (ausgerechnet in der Weihnachtszeit) bei Pixopolis einen furchtbaren Farbstich. Hat aber nach Reklamation noch rechtzeitig geklappt. Wenn man zur Qualität auch den Service zählt, wenn mal was schief geht ... Punkte für Pixopolis.

Die Software finde ich bei Fotobuch.de professioneller und einfacher zu bedienen - deshalb habe ich jetzt 'mal wieder ein (kleines) Buch bei denen bestellt. Qualität war okay.

Ich glaube, dass es zwischen denen ist wie beim Vergleich von Nikon zu Canon ... Du wirst Verfechter für beide finden, Probleme bei beiden ... aber letztendlich ist es gut, dass es zwei gibt :)

Gruß, Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben