Bildausgabe Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hi Robert,
mit Fotobüchern habe ich zwar (noch) keine Erfahrung aber ganz grundsätzlich würde ich kein soo dickes Buch machen.
Ich tat dies einmal bei einem Fotoalbum - es war keine gute Entscheidung.

Mach doch lieber 2 Bücher - sie sind handlicher - gehen sicher nicht so schnell aus dem Leim, was auch bei einer guten Bindung in dieser Stärke möglich sein kann - und, es können mehrere Personen zur gleichen Zeit gucken

Setz dich doch mal mit dem Anbieter von [post=87664]Beitrag 198[/post] zusammen, er wollte stellte sich vor, betonte gute Qualität und will sogar einen Bonus einräumen. Ich denke, einen Versuch wäre es Wert - zudem du da einen direkten Ansprechpartner hättest.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Ich werde mal das Angebot von dem Kollegen nutzen, bin völlig unvoreingenommen, da noch keine Erfahrung. Habe ja die Qual der Wahl von fast 100 Bildern vom Rosarium - und die sind schon durch die 2. Zensur gegangen.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo,

hat von euch jemand Erfahrung mit dem Fotobuch zur Fußball WM gemacht? Ich wollte mir mit meine Bildern der letzten 4 Wochen ein Fotobuch machen und habe gesehen, das man ein "offizielles" WM-Fotobuch machen kann (www.fotobuch2006.de). Da kann man sogar fertige Spielberichte und Sachen über Mannschaften usw. downloaden mit Logo usw. Scheinbar ganz neu, hab sowas in Verbindung mit Fotobüchern zumindest bisher nicht gesehen!
Meine Frage nun, ob das schonmal ausprobiert wurde? Und wie sieht es mit Qualität usw. aus. Auf mich macht das generell einen sehr professionellen Eindruck, auch im Vergleich zu anderen Anbietern. Würde aber natürlich lieber mal Erfahrungen hören.

Freue mich über Antworten!

Peter
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Eine Frage an die Erfahrenen:
Ist es sinnvoll in einem Fotobuch das Bild auf die gesamte Seite zu bringen oder sollte man einen Rand lassen? Inwieweit wird dort was weggeschnitten? Was ist optisch besser?
Beschäftige mich im Moment mit der Software von Fotobuch.de, weil die mir für meinen Erfahrungsstand die beste Unterstützung gibt - die sagt die genaue Pixelgröße des Platzes, wo ich die Bilder einsetzen kann.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

In meinem Buch habe ich auf die ganze Seite, ohne Rand drucken lassen.
Wie du schon schreibst, ist ja vorgegeben, wie groß das Bild sein muß. So kann man es dann genau an den Platz anpassen.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Ralf,

beim fotobuch.de, mit dem ich Erfahrungen habe, wird am Rand beschnitten.

buchseite.jpg


Ich habe für meine Bilder außen 1 cm Abstand gelassen, der dann in der Praxis zwischen 2 und 3mm weniger wurde. Leider nicht definiert. Ich hab auf den Doppelseiten dann jeweils mal oben, mal links oder auch unten oder rechts unterschiedlich breite Abstände bis zum Rand.

Sört mich beim Anschauen nicht, da ich mit 1 cm Randabstand so weit weg bin, daß nix angeschnitten wird.

Also für die Gestaltung entweder die Bilder bewußt bis zum Rand setzen und dann akzeptieren, daß im Buch dort eventuell nochmal 2-3 mm fehlen, oder aber mindestens 1 cm vom Rand weg bleiben, würde ich Dir raten.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Ralf

siehe mal meinen [post=66205]Beitrag 142[/post]

Gruß Wolfgang
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

danke für die Ausführungen!
@Wolfng, hatte ich schon gelesen, hatte meine Fragen aber nicht so treffend beantwortet ;)
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo,

es hat also noch niemand von euch Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Peter
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Peter,

ich hoffe, Du erwartest hier jetzt nicht 3000 Antworten mit "Nein" als Inhalt?!

Ich hab nämlich keine gemacht. Ich habe auch noch kein "normales" CeWe-Color-Fotobuch bestellt, kann also auch über die Qualität dieses Herstellers nichts sagen.

Meine Erfahrungen mit fotobuch.de waren bisher sehr gut, aber das habe ich ja an anderer Stelle schon geschrieben und es handelt sich bei allen von mir bestellten Fotobücher um "normale" Fotobücher mit meiner Gestaltung und ausschließlich meinen Bildern.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo, habe Problem mit fotobuch -Software.
Bin nun fertig, aber in der Kontrolle meckert er den Umschlag an: sie haben keine Bilder und keinen Text eingefügt. Der lügt! Ich habe ein Gesamtbild gebaut und draufgeklatscht.
Hat einer ne Ahnung, wo das Prob liegen kann?
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Ralf

mit welcher Software hast Du denn das Buch erstellt?

mfg Wolfgang
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Wolfgang, die von fotobuch.de, Fotobuch-Designcenter (mypixx.AG) Version 6.5.6c
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Ralf

Habe Software nochmal probehalber installiert und Testbuch erstellt.
Keine Probleme mit der Überprung hier. Bin gerne bereit die Umschlagseite hier zu testen mit deinen Daten.

mfg Wolfgang
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Foto-Ralf schrieb:
Hallo, habe Problem mit fotobuch -Software.
Bin nun fertig, aber in der Kontrolle meckert er den Umschlag an: sie haben keine Bilder und keinen Text eingefügt. Der lügt! Ich habe ein Gesamtbild gebaut und draufgeklatscht.
Hat einer ne Ahnung, wo das Prob liegen kann?
Gibt's nicht bei den Umschlag-Vorlagen unter "Neutral" einen Umschlag mit nur einem Bild über Vorder- und Rückseite? (Heißt bei mir "Picture".

Zieh doch mal diese Vorlage rüber und passe das Bild dann neu ein. Dann sollte es funktionieren.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen,

habe so gut es geht einige Beiträge diese Threads gelesen und finde sie sehr informativ.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Hersteller von Fotobüchern mit sehr starkem Papier(Seiten)

Die Seiten haben ein Gewicht von mind. 500g/qm und sind aus festem Karton.

Hat jemand eine Bezugsadresse?

Gruss
Dirk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben