Präsentation Fotobuch ohne Fotobuch-Software?

Stocki

Mitglied
Registriert
30.08.04
Beiträge
1.265
Ort
Ein gutes Stück nördlich von Passau
Trophäen
...den Überblick verloren, was solls :-)
Hallo Leute,

gibts eine Möglichkeit, abhängig vom Anbieter natürlich, ohne deren Fotobuch-Software ein solches Opus zu erstellen?

Hintergrund:
Ich arbeite viel mit PageMaker bzw. dem Nachfolger InDesign. Damit bin ich eingearbeitet und weiß was ich tue bzw. was die Software tut - und ich möchte nicht noch ne Software erlernen, bei der ich lange Zeit nicht wirklich weiß, was sie tut...

Gibts denn keine Möglichkeit, z.B. einfach ne entsprechende PDF oder PostScript zu schicken (korrekte Auflösung und Seitengröße etc. vorausgesetzt), deren Ausgangsdaten man mit "Irgendwas" erstellt hat, Masochisten können das von mir aus dann auch mit Word machen?

Oder gibts wirklich gute Gründe, die Anbieter-Software zu verwenden?
 
AW: Fotobuch ohne Fotobuch-Software?

Ich habe die Seiten meiner Fotobücher alle mit PS erstellt - weil damals noch keine Panoramen möglich waren.
Würde ich wieder machen. Stimmte alles, wie ich es wollte/oder mir vorgestellt hatte.
Schlussendlich dann die einzelnen Dateien auf die Seiten des Fotobuches von Pixopolis und bestellt.
Peter
 
AW: Fotobuch ohne Fotobuch-Software?

Hallo Leute,

besten Dank für die Informationen.

Auch wenn mir jetzt nicht die letzten Details bezüglich den PDFs klar geworden sind - aber zumindest bieten diese Shops die Gestaltung mit eigenen Programmen an. Verständlich, da mehr und mehr Leute weg von der Windose gehen, da bleibt ja nix anderes übrig.

@Tinus:
Wie ist die Druck- und Bindequalität von Pixelspeed? Hast Du Vergleichsmaterial vorliegen? Von denen hab ich noch nix gehört und will mich im Zweifelsfall nicht in die Nesseln setzen - schließlich würde das Projekt ein Bildband (Fotoheft) zu unserem Betriebsausflug, der auch unseren Kooperationspartnern zukommen wird - da sollte dann schon alles passen sonst wirds peinlich...

Soweit ist alles klar, fragt sich nur, wer letztendlich die Layout-Arbeit hier übernehmen wird |) . Mitgefahren und Fotografiert ist ja schnell, aber dann... ???

Also, wenn noch jemand was Wichtiges für mich hat - tut Euch keinen Zwang an...
 
AW: Fotobuch ohne Fotobuch-Software?

Hallo Stocki,

ich habe jetzt schon einige Fotohefte bei pixelspeed herstellen lassen. Bin mit dem Druck sehr zufrieden. Die Heftung erfolgt als Klmmernheftung (wie bei Zeitschriften), was ja eigentlich das Wort "Heft" schon in etwa ausdrückt.
Was ich als angenehm empfunden habe, dass die Lieferung doch sehr schnell ist. Wenn ich am Sonntag die Dateien auf den Server bei Pixelspeed geladen hatte und anschliessend die Bestellung ausführte, war am Mittwoch bzw. Donnerstag das Fotoheft schon bei mir zum anfassen und ansehen.

Was mir bei denen im Moment noch fehlt ist das "echte" Fotobuch. Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Was auch als gelungen bezeichnet werden kann, sind die Fotoalben. Diese hatten seither Druckknopfverschluss und seit einigen Wochen bekommt man diese, nach Sortimentumstellung, als Schraubbindung. Auch hier ist die Druckqualität ausgezeichnet.
 
AW: Fotobuch ohne Fotobuch-Software?

Uwe,

wenn ich so durch die Anbieter schau, dann ist es doch so, dass sich fast jeder seine Nische aussucht und dort auch erfolgreich ist...

Für "richtige" Fotobücher gibts eh schon etablierte Anbieter. Sowas ist halt aufwändig und darum kosten die auch ein Stück mehr. Und die Kosten werden wohl auch ein wenig auf die anderen Produkte verteilt. Wer günstig bleiben will bietet halt Produkte, die auch günstig herzustellen sind.

Aber wir haben ja die Wahl - und damit auch die Qual.

Wichtig ist mir halt, dass die Qualität stimmt. Was hab ich von einem Billigprodukt das miserabel gedruckt ist oder schnell aus dem Leim geht? Aber man kann sie ja nicht alle probieren, das ist das Problem.

Gibts eigentlich irgendwo ne aktuelle Übersicht über alle Fotobuch-Anbieter? So wie fürs Telefon, zum Surfen, für'n Stom etc.?
 
Zurück
Oben