Fototechnik allgemein Fotohandschuhe??

AW: Fotohandschuhe??

Hallo,

ich nehme keine Handschuhe, ich leide lieber ;-) Mit Handschuhen hätte ich kein Gefühl für die Kamera.
Wenn ich im Winter unterwegs bin, kommt die Cam immer unter die Jacke, um sie zu schützen und den Akku möglichst warm zu halten. So ist sie schnell einsatzbereit und trotzdem geschützt. Bis -10° war ich mit den Sonys sicher schon unterwegs, teilweise auch schon im Schneesturm, also dementsprechend nass, aber sie haben es alle tapfer überlebt. Das soll jetzt aber kein Freischein sein, dass die Cams auf sowas stehen! Ich übernehme keine Garantie :)

Grüße
Ute
 
AW: Fotohandschuhe??

Hallo,
es gibt sie wieder, die Gelpads von Tschibo gegen kalte Hände.
Und sie kosten im Zweierpack immer noch 3,99 Euro.

Wilfried
 
AW: Fotohandschuhe??

Hallo!

Die Dinger gibt es auch bei pearl.de für -,90 €/Stück, nennen sich dort "Taschenwärmer Firebag". Manche Apotheken verteilen die auch als Geschenkartikel, dummerweise (?) bin ich gesund!

Gruß

Günter
 
AW: Fotohandschuhe??

guenter_w schrieb:
Hallo!

Die Dinger gibt es auch bei pearl.de für -,90 €/Stück, nennen sich dort "Taschenwärmer Firebag". Manche Apotheken verteilen die auch als Geschenkartikel, dummerweise (?) bin ich gesund!

Gruß

Günter

Hallo Günter,
du hast schon recht mit den 90 Cent, aber mindestens 3,90 Versandkosten und 2,50 Mindermengenzuschlag (oder du kommst über 17,50 Euro) sowie die Stofftasche machen das Tschiboangebot schon preiswerter.
Wenn du andere Dinge dazukauft hast du natürlich recht.

Mit freundlichen Grüßen
Wilfried
 
AW: Fotohandschuhe??

Und nun kommt der ultimative Tipp aus dem Nähkästchen.

Man nehme ein paar Handschuhe, vorzugsweise aus Fleecestoff,
schneide an Daumen- Zeige- und evtl. Mittelfinger ca. 1 cm unterhalb der Kuppe einen senkrechten Schlitz in den Stoff, so lang, dass eben eine Fingerspitze durchpaßt.

Als nächstes wird jemand benötigt, der einigermaßen mit Nadel und Faden umgehen kann, denn die Ränder der Schlitze müssen versäubert werden, damit der Stoff nicht ausfranzt.

Wenn das geschehen ist, auf kaltes Wetter hoffen, damit die Fotohandschuhe zum Einsatz kommen können.
;)
 
AW: Fotohandschuhe??

Funny schrieb:
Und nun kommt der ultimative Tipp aus dem Nähkästchen.

Ja wer hat denn heute noch so etwas und kann denn heute noch irgendwer Knopflöcher mit Nadel und Faden mit dem Knopflochstich besäumen??? Das wage ich zu bezweifeln, sorry.

Aber der Vorschlag ist sehr gut, die Biathleten (Wintersportler) benutzen diese Form der Fingerfreigabe schon lange um den feinen Druckpunkt an der Waffe sicher zu erwischen, wenn sie dann am Schießstand ihren Wettkampf bestreiten.

lg jo
 
AW: Fotohandschuhe??

Fleece kann man ebenso wie Plastikseile auch gut mit dem Feuerzeug gegen weiteres Ausfransen verschmelzen.
 
AW: Fotohandschuhe??

Funny schrieb:
Und nun kommt der ultimative Tipp aus dem Nähkästchen.

Man nehme ein paar Handschuhe, vorzugsweise aus Fleecestoff,
schneide an Daumen- Zeige- und evtl. Mittelfinger ca. 1 cm unterhalb der Kuppe einen senkrechten Schlitz in den Stoff, so lang, dass eben eine Fingerspitze durchpaßt.

Als nächstes wird jemand benötigt, der einigermaßen mit Nadel und Faden umgehen kann, denn die Ränder der Schlitze müssen versäubert werden, damit der Stoff nicht ausfranzt.

Wenn das geschehen ist, auf kaltes Wetter hoffen, damit die Fotohandschuhe zum Einsatz kommen können.
;)

Das ist der ultimative Tipp! Danke!
Wenn Fleece wirklich verschmolzen werden kann, dann mache ich noch den Tipp dazu, dass, wer hat, mit einem Lötkolben den Schnitt ziehen kann. Im Baumarkt werden die Kunststoffseile so abgeschitten und ich habe so einen, bei dem man die Lötspitze austauschen kann.
Leider können dabei auch feine Kanten oder Spitzen gezogen werden, die man dann noch versäubern muss.
Ist natürlich grobmotorisch gegenüber einem Knopflochsaum... ;)|)
 
AW: Fotohandschuhe??

Hallo Sylvia,

Funny schrieb:
Doehns schrieb:
Fleece kann man ebenso wie Plastikseile auch gut mit dem Feuerzeug gegen weiteres Ausfransen verschmelzen.
Könnte dann aber an den Fingern fies pieken ;)
vorher ausziehen könnt helfen
undweg.gif


Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Fotohandschuhe??

Funny schrieb:
Könnte dann aber an den Fingern fies pieken ;)
Ja, das stimmt- aber was soll man machen, wenn man es mit dem Naehen nicht so hat-und bei Bedarf Vorhaenge auch einfach passend tackert ;D ?
Hippos Vorschlag mit dem Loetkolben sollte auch gehn- da hat man auch gleich das Schneiden eingespart...
Und wenn man noch ein Bisschen Fleece ueber hat, dann kann man auch kleine Laeppchen gleich per Punktschweissen/Loeten ueber dem Ritz befestigen, so dass man auch im ungeklappten Zustand nicht frieren muss....(das geht mit ner verfuegbaren Naeherin natuerlich noch eleganter). Professionelle Klappkappen-Fingerlkinge haben sowas .
 
AW: Fotohandschuhe??

so genannte Schießhandschuhe gibt es aber auch in jedem gut sortierten Jagdausstatterladen.
Schließlich sind ja Fotografen auch nur Schützen, dann gut Licht und gut Schuß.

lg jo
 
AW: Fotohandschuhe??

Hallo Harry!

Leider ist nur das erste Bild sichtbar.

Gruß,

Ralf
 
AW: Fotohandschuhe??

Es waren aber mal zwei Bilder. Ich kann mich genau erinnern.

Oliver
 
AW: Fotohandschuhe??

du hast schon recht mit den 90 Cent, aber mindestens 3,90 Versandkosten und 2,50 Mindermengenzuschlag (oder du kommst über 17,50 Euro) sowie die Stofftasche machen das Tschiboangebot schon preiswerter.
Hab grad heute die Pads bei Rossmann für 1,99 für zwei Stück bekommen.
 
Zurück
Oben