Fotomontage mit FixFoto

Bomania

Mitglied
Registriert
27.07.05
Beiträge
168
Trophäen
!!*
Vorwort

Diese kurze Anleitung soll anhand eines konkreten Beispiels zeigen, wie relativ einfach Fotomontagen mit FixFoto erstellt werden können - auch von Anfängern. Denn dieses Tutorial ist von mir erstellt worden, meinen Kenntnisstand zum aktuellen Zeitpunkt bewerte ich als "Amateur". Dieses Tutorial stellt also weniger eine allgemeingültige, geschweigedenn eine durchgehend korrekte Anleitung dar, sondern ist eher als Selbstversuch anzusehen und soll in gewissen Maße auch Anregung für andere sein.



Schritt 1

Das sind die Originalbilder, die für dieses konkrete Anwendungsbeispiel für die Fotomontage herhalten müssen. Ziel dieses Tutorials ist, dass der Surfer in das Wal-Bild "transplantiert" wird. Der Surfer soll auf dem Rücken des Wales surfen, und das möglichst realistisch. Damit ihr die Schritte nachvollziehen könnt (oder auch eure eigene Fotomontage nach eigenen Vorstellungen erstellen könnt), sind die Originalbilder auf meinem Webspace hinterlegt. Sie können [HIER] als gepackte rar-Datei downgeloaded werden.

[EXPAND="Ansehen"]
fixfoto_fotomontage_1.jpg
[/EXPAND] Die Ursprungsbilder. Beide sind frei erhältlich und unterstehen keinem Copyright Dritter.




Schritt 2

Bild horizontal spiegeln und Maske per Polygonauswahl erstellen. Das Bild kann VOR der Maskierung auch erst noch beschnitten werden um das überflüssige Meer um den Surfer herum wegzubekommen. In diesem Fall zuerst das beschnittene Bild unter einem neuen Dateinamen abspeichern bevor maskiert wird! WICHTIG: Die Maske nach Fertigstellung abspeichern!

[EXPAND="Ansehen"]
fixfoto_fotomontage_2.jpg
[/EXPAND]
Die fertige Polygonmaske



Schritt 3

Da nach dem Einfügen des Maskeninhalts, Surfer und Wal "verschmelzen", ist eine nachträgliche gezielte Optimierung bzw. Anpassung des Surfers nicht mehr möglich (außer man erstellt später im Hauptbild erneut eine Maske). Deshalb muss das Surferbild nun so gut wie möglich dem Wal-Bild angepasst werden. Das betrifft z.B. Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur. Dieser Eingriff erfordert etwas Übung, und stellt mitunter den schwierigsten Teil der Fotomontage dar. Das veränderte Surfer-Bild sollte sicherheitshalber als neue Datei abgespeichert werden, damit man später noch auf das Original zurück greifen kann!
Ich bin in diesem Fall so vorgegangen: Farbtemperatur angepasst (-80), die Kontrastautomatik durchgeführt (20, 250), die Farbsättigung auf 0.8 reduziert, eine Maske des schwarzen Surfanzugs per Farbe-Helligkeit-Sättigung erstellt (alle Regler markiert; 0,80|360,300|95,255) und mit 160 aufgeblendet, und anschließend über das ganze Bild mit dem Weichzeichner (2, 128) drüber gebügelt. Für's erste ganz ok. Ich bin sicher, ihr bekommt das noch besser hin :)

[EXPAND="Ansehen"]
fixfoto_fotomontage_3.jpg
[/EXPAND]
Hier ist Fleißarbeit und viel Übung gefragt, um den Surfer bildtechnisch vorzubereiten.



Schritt 4

Die Maskierung des Surfers wird nun in die Zwischenablage kopiert (mit Weichzeichneroption, Wert 2), und anschließend kann das Bild geschlossen werden. Nun wird das Hauptbild (der Wal) geladen und der Surfer aus der Zwischenablage in das Bild eingefügt. Der Surfer muss zuerst in Proportion/Größe angepasst werden, da der Wal ja in Wirklichkeit viel größer ist. Wenn der Surfer entsprechend positioniert und in der Größe angepasst wurde, kann der Einfügevorgang abgeschlossen werden. Sieht schon ganz nett aus, aber bereits auf den ersten Blick offenbaren sich einige Bildfehler bzw. Ungereimtheiten die nun weitestgehend korrigiert werden müssen. Das fängt schon bei den Beinen/Füßen an, die überstehen und tuschiert werden müssen. Wir benutzen dazu das Klonwerkzeug der Retusche.

[EXPAND="Ansehen"]
fixfoto_fotomontage_4.jpg
[/EXPAND]
Hier muss noch einiges getan werden.



Schritt 5

Das hintere Bein verschwindet einfach per Kloner. Beim vorderen Fuß jedoch muss man sich etwas einfallen lassen, da dieser schon im Original nicht vorhanden war. Ich gebe mich hier mit einer "Pfuschlösung" zufrieden, indem ich den Rest des Fußes aus dem Bein "erklone" und die Schandtat mit etwas Wasser übertünche :) Kein besonders hübscher Anblick, aber das sollte erstmal ausreichen. Auch hier werdet ihr mit etwas Fleißarbeit sicher bessere Ergebnisse erzielen.

[EXPAND="Ansehen"]
fixfoto_fotomontage_5.jpg
[/EXPAND]
Es ist leichter, Körpergliedmaßen verschwinden zu lassen, als "erschaffen" zu müssen.



Schritt 6

Nun folgt noch eine weitere echte Fleißarbeit. Nämlich das Korrigieren von Licht-/Schattenfehlern. Das sind nämlich häufig vergessene bzw. übersehene Bildfehler. Optimalerweise war die Sonneneinstrahlung auf beiden Ursprungsbildern gleich. In diesem Fall aber war es das nicht. Das Wal-Bild wurde irgendwann zur Mittagszeit aufgenommen (Schatten der Rückenflosse sehr kurz), die Sonne stand schräg rechts HINTER dem Motiv. Im Surfer-Bild stand die Sonne hingegen schräg links VOR dem Motiv. Das führt unweigerlich zu bösen Schattenfehlern, wie in der Abbildung markiert. Diese müssen nun ausgebessert werden. Außerdem muss auch der Surfer im Meerwasser gespiegelt werden, wie es bei der Rückenflosse schon der Fall ist.

[EXPAND="Ansehen"]
fixfoto_fotomontage_6.jpg
[/EXPAND]
Die Schattenfehler müssen korrigiert werden.



Schritt 7

Sind nun auch alle grob sichtbaren Schattenfehler korrigiert, können noch abschließende kleinere Verbesserungen vorgenommen werden. Zum Beispiel Kanten glätten, Stellen aufhellen/abdunkeln, usw. Natürlich bietet sich auch die Rahmung an, worauf ich nicht verzichten möchte :)
Mein Ergebnis ist, denke ich mal, gar nicht mal so übel. Zumindest wenn man bedenkt, dass ich zum ersten mal FixFoto für Fotomontagen verwendet habe, und - was noch viel wichtiger ist - auch noch ein recht blutiger Amateur bin was Fotomontagen angeht :)

[EXPAND="Ansehen"]
fixfoto_fotomontage_7.jpg
[/EXPAND]
Das fertige Werk. Schon ganz nett, aber das geht auch besser.



Nachwort

Mit diesem kleinen Fotomontage-Exkurs wollte ich 1. grundsätzlich feststellen, inwieweit Fotomontagen mit FixFoto realisierbar sind, und 2. aufzeigen, dass auch Amateure mit FixFoto nette Fotomontagen erstellen können. Und damit möchte ich auch gleich noch eine Bitte an die Profis hier richten: Übt bitte Nachsicht und lasset Milde walten bei der Bewertung dieser kurzen und evt. unvollständigen Anleitung. Fehler mögen mir vergeben werden und im freundlichen Ton richtig gestellt werden. Ich habe mich ja bereits als Amateur geoutet, außer Gratulationen und gutgemeinten Ratschlägen möchte ich hier nichts lesen! :)
Die Erarbeitung der Fotomontage bzw. dafür notwendigen Schritte, sowie das Schreiben des Tutorials hat mir viel Spaß gemacht. Das wollte ich nur mal so anmerken.

Achso, hätte ich fast noch vergessen. FixFoto 4ever!
 
AW: Fotomontage mit FixFoto

Hallo, danke für den Hinweis. Wobei Collage und Fotomontage für mich zwei paar Stiefel sind.
 
AW: Fotomontage mit FixFoto

Bomania Ich habe mich ja bereits als Amateur geoutet schrieb:
gutgemeinten[/u] Ratschlägen möchte ich hier nichts lesen! :)
Die Erarbeitung der Fotomontage bzw. dafür notwendigen Schritte, sowie das Schreiben des Tutorials hat mir viel Spaß gemacht. Das wollte ich nur mal so anmerken.

Gratulation !! Schön gemacht.

Nen gutgemeinten Ratschlag hattest Du ja schon ;)
 
AW: Fotomontage mit FixFoto

Hallo Bo,

klasse gemacht. :) Ich denke, damit können viele was anfangen.

@Heinz:
Vielleicht kannst du das ja an o.g. PDF anhängen oder ein eigenes draus machen?

Grüße
Micha
 
AW: Fotomontage mit FixFoto

Bomania schrieb:
Hallo, danke für den Hinweis. Wobei Collage und Fotomontage für mich zwei paar Stiefel sind.
Ja und nein. Zumindest sind die Schritte dazu, bzw. ein groß Teil derselben identisch.
Trotzdem gut gemacht. Gefällt mir

@Micha. Gleich komme ich nicht dazu. Werde es aber an das Collagen-PDF anhängen. Ich lade es mir schon mal runter, damit es nicht verloren geht.
 
AW: Fotomontage mit FixFoto

Glückwunsch, gut gemacht!

Rabe
 
AW: Fotomontage mit FixFoto

Der Erklärweg und die Prüfbilder sind klasse zu einem Lehrwerk geworden. Danach müßte es auch für ungeübte möglich sein so etwas zu bauen. Danke für Deine Mühe.
Gruß, Josef
 
AW: Fotomontage mit FixFoto

Hallo,
obige Fotomontage von Björn habe ich an das Collagen-PDF angehängt.
Es befindet sich bereits bei Michael zum hochladen und steht dann als
Collagen-Fotomontagen-PDF
zum download bereit.
 
Zurück
Oben