Kameras & Objektive Foveon X3 Fill Light

Charty

Mitglied
Registriert
14.08.02
Beiträge
217
Ort
An der Weinstraße
Hallo !  :-)

Foveon hat heute eine neue Software angekündigt.

Sigma-Foto Pro2.0 für die SD10 bzw. die auch die SD9.

Mit dieser Software werden bei den Rohdaten der Digitalkameras dunkle Bereiche der Bilder aufgehellt.
Die Software arbeitet mit einem sog. Fülllicht
und hellt dunkle Bildbereiche auf.

Erstaunlich sind die Ergebnisse der hier gezeigten Beispiele.

Link : http://www.dpreview.com/news/0310/03102702foveonx3filllight.asp

Dunkle Bildbereiche ( Schatten ) sind meist störend.
So etwas soll auch bei teuren Kamera's geben.
Foveon X3 Fill Light  schafft hier Abhilfe.

Herzlichen Gruß von Charty
 
So erstaunlich sind die Ergebnisse eigentlich gar nicht, handelt es sich doch schlicht darum, dass die Bilder zunächst etwas unterbelichtet werden, um anschließend (so wie es mit praktisch jeder EBV geht) kameraintern aufgehellt und in den Lichtern geglättet zu werden.

Qualifiziert in meinen Augen eine Kamera herab, denn die soll erstklassige Aufnahmedaten liefern und nicht die EBV machen.
 
Hallo,

Foveon X3 Fill Light  ist Bestandteil der Sigma-Foto Pro2.0 Software zur Nachbearbeitung der Bilder am PC.  Foveon X3 Fill Light werkelt nicht direkt in der Kamera.

Traurig finde ich dagegen den mangelnden Staubschutz des Kamerasensors der neuen SD10, trotz entsprechendem Staubschutzfilter hinter dem Bajonettanschluß. Siehe z.B. die Beispielbilder zur SD10 auf  http://www.steves-digicams.com

Gruß, Thomas

P.S. Habe den Link mal entschärft  ;)
 
Hallo Thomas!

Da hast Du dem Steve ja ein schönes Ei auf die Schiene genagelt! Da kommt des öfteren, wenn man versucht das Bild anzusehen, eine Meldung sinngemäß, daß zu viele Leute gleichzeitig versuchen darauf zuzugreifen. Und das Bild hat über 3 MB Größe. DAS GIBT TRAFFIC, ui, ui! :o

Gruß,

Ralf
 
Hallo Ralf,

ich denke mal das nicht nur aus unserem Forum die Leute sich die Bilder der neuen Sigma SD10 angeschaut haben. Bei neuen Kameras sind Seiten mit Tests und Beispielbildern doch immer recht beliebt und ich bin auch durch ein großes deutsches Forum erst darauf gestoßen. Habe aber trotzdem mal die Links hier bei uns entschärft. Sollte ja kein Problem sein die Bildchen zu finden  ;)

Gruß, Thomas
 
Zurück
Oben