Frage: wie wird ausgewählt?

DD9KWA

Mitglied
Registriert
19.08.05
Beiträge
76
Ort
Frankfurt a.Main
Trophäen
*!
Entschuldigt ... ich schiebe wirklich Frust.
Die gegebene Hilfe ist mir keine Hilfe, da nicht erklärt wird, wie man zu diesem oder jenem Dialog kommt. Nirgends finde ich mit 'Auswählen' das, was mir weiterhilft. Da bekomme ich mit Suchen alle möglichen Ergebnisse, welche nichts mit 'Auswählen' zu tun haben.

Doch nun zu meinem Problem in dem Bild (weshalb ich das brauche)

Auswahl,wie.png


Der will zuvor etwas ausgewählt haben, doch ... wie bitte mache ich das.
Aber ... ich könnte mir auch Vorstellen, daß ... wenn etwas 'ausgewählt' wird, ist keine andere Aktion möglich :)
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

Ich denke mal du solltest ein Bild geladen haben in FF
oder die meinen eine Auswahl eines Teilbereiches in diesem Bild, das heisst in FF dann "Maskierung",
wobei ich denke wenn du nichts maskierst, ist per default das ganze Bild maskiert/asugewählt
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

moinsen hhöfling,

Bild ist geladen gewesen. Mit 'Maskierung' bekomme ich hier geometrische Symbole ins Bild. Wirklich kompliziert hier im FF, nicht nur die Hilfestellungen (die sicherlich nur für Eingeweihte gut ist, denn es wird wissentlich nicht erklärt, wie man beschriebene features erreicht ... dafür sollte jede Hilfe dasein)

Manch andere Programme können das Erreichen der Features gut Erklären. Nur, schade daß es hier nicht so ist.
Ohne grosses Suchen ... selbst im Index (Schlagwort) ist davon nicht die Rede. Wenn man schon oft mit FF arbeitete, weis man das möglicherweise und muss nichtmehr Fragen. Genauso ist die 'Hilfe' aufgebaut. Verzeihung daß ich Dich damit anschreibe, aber ... ich könnte mich über solche Sachen aufbauen. Doch ... welcher Beginner nicht.
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

Sorry,
wie das Plugin funktioniert, ist ja nun nicht Aufgabe von FF, sondern eher die von Akvis.

Wenn aber eine Auswahl gefordert ist, ist es mit Sicherheit eine Maske.
Wenn dazu die Bedienungsanleitung nicht ausreichend ist (schon mal Maske oder Maskierung in die Indexsuche eingegeben?), dann gibt es div. Helferlein in Form von PDF und Screencasts (Videoanleitungen), die nähere Erläuterungen geben (step by step).
Alles von FF-Usern in Freizeit und Kleinarbeit erstellt.
Klick nur mal in meiner Signatur auf PDF oder Screencast - du wirst erstaunt sein, was da so alles ans Licht kommt.

Ich persönlich würde mir jedoch nie so ein Plugin einbinden, wenn ich doch eine hervorragende Retuschefunktion im Programm zur Verfügung habe.
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

Wenn ich in FixFoto den "Maskieren"-Dialog aufrufe, dann kriege ich wie bei fast allen Funktionen von FixFoto mit "F1" die nötigen Erklärungen und Hilfen angeboten.

Zudem hilft auch immer eine erweiterte Suche im Forum und dann intensives Lesen und Lernen weiter.

Außerdem solltest Du Dich vielleicht an die Entwickler Deines Plugins und deren Forum wenden. Da erhälst Du sicher eine weitaus bessere und kompetentere Hilfe zu Deinen Fragen, als hier.

Es wäre im Übrigen auch schön gewesen, wenn Du im entsprechenden Thread geschrieben hättest, daß das Einbinden der Plugins jetzt (offensichtlich) funktioniert hat. Diejenigen, die ihre Freizeit für Dich geopfert haben um Dir weiterzuhelfen, hätten ein kurzes Statement verdient gehabt. Für mich kommst Du hier ziemlich undankbar rüber.

Alles was hier oben steht ist MEINE MEINUNG, ganz persönlich und subjektiv. Siehe auch mein Footer.
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

Manch andere Programme können das Erreichen der Features gut Erklären. Nur, schade daß es hier nicht so ist.
Nur nochmal zur Erklärung: Die gezeigte Fehlermeldung ist nicht von FixFoto sondern vom Plugin. Daher hilft es Dir reichlich wenig in der FixFoto Anleitung nach dem Begriff "Auswahl" zu suchen. Ich hoffe Du bist Dir dessen bewusst... ;)
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

Ich glaube der Filter erfordert Ebenentechnik und kann demzufolge mit FF nicht funktionieren (genau wie Alien Skin Image Doctor2 - dort bekommt man auch die Meldung "This filter requires a selection" und man kann machen was man will, mit FF funktioniert es nicht). Bei deinem AKVIS wird es evtl. ähnlich sein. ABER BEACHTE!!: es ist eine Vermutung von mir.

Lutz
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

Retoucher arbeitet nicht mit FF zusammen, es erfordert eine besondere Technik. PS und PSE haben einen Maskierungs-/Auswahlpinsel, mit dem man die erforderliche Auswahl trifft. Ich besitze nicht alle Plugins von Akvis, aber habe einige ausprobiert: Artsuite, Chameleon, Coloriage, Enhancer und MultiBrush funktionieren. Zum Retouchieren benutze ich überwiegend FF, bin damit mehr als zufrieden. Zum Maskieren wäre so ein Auswahlpinsel allerdings sehr praktisch.
Heike
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

danke den letzten sechs Einträgen für die Hinweise. Werde schauen, ob ich das zurückgeben kann (Danke HeiBüt) ... Das hätte ich vorher gerne gewusst :)
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

Hallo DD9KWA!

Auch hier der Tip zum Sammelthema zum Maskieren:
Wie wird mit FixFoto maskiert und was sind Masken?

Am besten dort nach Lesen des Textes beim ersten Link anfangen, das bringt alle nötigen Grundlagen zum Maskieren. Und Du siehst gleich die Anwendung der FixFoto-Retusche, wobei dort noch die alte, nicht so leistungsfähige Version im Einsatz ist. Die reichte damals schon für das Meiste, die heutige ist noch flexibler und man ist auch schneller. Interessante Duplizität ist, daß das vorgenannte Retusche-Beispiel sich auch auf ein altes Foto bezieht genauso wie die Beispiele zum Akvis Retoucher.

Gruß,

Ralf

PS. Wenn denn der Akvis Retoucher hier in FF funktioniert, solltest Du dem Hersteller noch den Tip geben, auf http://akvis.com/de/compatibility-software.php in die Kompatibilitätsliste auch noch FixFoto einzutragen.
 
AW: Frage: wie wird ausgewählt?

->ralfeberle

Herzlichen Dank, habe diese Links schonmal in meine Favoriten rein. Werde dann Nachlesen. Die Retusche bei FF (Danke HeiBüt ... danke auch Dir) lässt mich aufhorchen :)
 
Zurück
Oben