Frage zu MasterFramerDeluxe

redmosquito

Mitglied
Registriert
24.11.04
Beiträge
9
Ort
Frankfurt
Hallo,

ich habe ein Problem bei Erstellen eines Rahmens.

Ich möchte auf dem unteren Rahmenrand einen Text platzieren. Dieser Text soll immer an dieser Stelle sein, egal wie hoch das zu rahmende Foto ist. Daher kommt eigentlich nur das Arbeiten mit Promillewerten bei der Angabe der Text-Koordinaten in Frage (?).

Da sich jedoch die Prozentangabe nach der Breite des Bildes berechnet, gibt es eine Verschiebung, wenn ein Bild durch Beschneiden ein anderes Seitenverhältnis hat, als das, für den der Rahmen erstmalig definiert wurde.

Ein Beispiel (mit absoluten Werten) habe ich beigefügt. Genauso soll es bei jeder Bildgröße bzw. bei jedem Seitenverhältnis aussehen. Rahmenbreite abhängig von der Bildbreite und Text unten an der gleichen Stelle.

Danke für die Hilfe.

PS: Bin ich blind oder gibt es hier im Forum keine Suchfunktion??? Wenn ja, dann ist sie echt gut versteckt...
 

Anhänge

  • 20051226-151050-sr-k.webp
    20051226-151050-sr-k.webp
    57,7 KB · Aufrufe: 357
AW: Frage zu MasterFramerDeluxe

redmosquito schrieb:
Bin ich blind oder gibt es hier im Forum keine Suchfunktion??? Wenn ja, dann ist sie echt gut versteckt...
Ich hoffe doch nicht... Oberhalb des Nachrichtenbereichs kommt Suchen gleich 3 mal vor ;), z.B. links neben "Hilfe"
Gruß Heiner
 
AW: Frage zu MasterFramerDeluxe

Hallo!

Da die Zählweise beim MFDL-Text immer von links oben ausgeht, sehe ich im Moment keine Möglichkeit den Text automatisch wie gewünscht zu platzieren. Ggf. hilft die Vorsortierung der Bilder, z.B. erst alle in Hoch-, dann die in Querformat. Die Computeransicht erlaubt ja das Selektieren nach Bildlage.

Auch die anderen Funktionen für Text ins Bild helfen nicht. Das Text-Werkzeug ist noch nicht in der Stapelverarbeitung, Logo einblenden dagegen hat durch die prozentuale Arbeitsweise die selben Probleme wie der MFDL.

Ich sehe derzeit nur eine Lösung für den Benutzer: Ein Stapelverarbeitunsskript erstellen.

Für Joachim sehe ich als einfachste, am wenigsten aufwendigste Möglichkeit eine Überarbeitung des MFDL wie folgt:
Beim Text einfügen müßten für 'Unten' und 'Rechts' auch negative Werte möglich sein. Negatives 'Unten' müßte dann als 'von unten Richtung oben' interpretiert werden.

Gruß,

Ralf
 
AW: Frage zu MasterFramerDeluxe

OK, Danke.
Wer ist Joachim?

Zwischenlösung für mich, da ich meist nur einzelne Bilder für die Veröffentlichung in Foren rahme:
Einige Skripte für verschiedene Bildhöhen anlegen und nur diese Bildhöhen verwenden.
 
Zurück
Oben