Frage zu SmartMask

harald lodan

Mitglied
Registriert
29.12.04
Beiträge
443
Nochmals, Hallo Heinz!

Das Freistellen sollte mir mit einiger Übung besser als im Beispiel gelingen - meine Hände sind nicht die Ruhigsten. Den Kopf der Person habe ich aus rechtlichen Gründen gelöscht, die Schuhe, die im Gras waren, auch.
Das Hintergrundbild ist rechteckig (850x494), das freigestellte Objekt hochkant (ca 3000x4000). Die Größe der Bilder spielen keine Rolle - ist nur zu Übungszwecken.

Was mir nicht gelingt ist, das Endbild in der rechteckigen Form zu belassen 2017-01-03 .webp und das freigestellte Objekt klein in die obere linke Ecke (oder anderswohin) zu verschieben. Die Möglichkeiten von X oder Y usw. sagen mir leider gar nichts.

Vielleicht finde ich die Lösung nur nicht, aber es sollte schon einfach gehen, das Programm kostet immerhin 81 Euro. Kannst Du mir helfen?
 
Hallo Harald,
tut mir Leid. Verstehe ich jetzt nicht ganz.
Was bei Smart Mask am Ende entsteht, ist eine Maske. Die solltest du als PNG speichern. Damit kannst du sie wie jede andere Maske in ein anderes Bild einfügen, positionieren, kleiner und größer ziehen
 
Hallo Heinz,

das mit der Maske ist klar, die habe ich wie vom Programm gefordert als AKVIS gespeichert und dann gem. der SmartMask-Anleitung in den Hintergrund eingefügt. Problem: Der Hintergrund erhält nur die Größe der Maske (siehe Bild oben) und nicht seine rechteckige Originalgröße und die Maske läßt sich nicht verschieben und verkleinern/vergrößern

Ich probiere heute Abend, was Du geschrieben hast. Ich erstelle eine neue Maske, speichere sie als PNG ab, öffne dann in FF erst den Hintergrund und füge dort die Maske ein. Wenn das klappt melde ich mich nochmal, wenn nicht, spare ich 81 Euro :D

Leider kann ich das Problem nicht besser beschreiben - daher danke Für Deine Geduld!
Harry
 
Hallo Harald,
als Akvis zu speichern ist falsch. Das macht man nur, wenn man die Maske zu weiterer Bearbeitung nochmals aufrufen möchte.
Eine fertige Maske wird gespeichert, als würde man sie exportieren, also als PNG. Akvis hat ein Dateiformat, das kein anderes Programm lesen kann. Gibt es in vielen Softwareanwendungen.
Speichere das PNG in den Ordner, wo auch der HG liegt. Dann in FF die Maske in die Zwischenablage kopieren, den HG auf die Arbeitsfläche und dann einfügen.
Mehr kann ich jetzt nicht sagen oder demonstrieren. Bin derzeit auf den Kanaren und habe nur den Laptop mit. Da ist nicht der ganze Umfang drauf.
 
Hallo Heinz,

ich wußte nicht, daß Du in Urlaub bist - sonst hätte ich nicht gestört -sorry!

Ich habe es mit dem guten, alten FF so hinbekommen, wie ich wollte. SmartMask ist (für mich und meine Zwecke) viel zu umfangreich und nicht intuitiv zu händeln. Kommt der hohe Preis dazu. Nur zum Ausschneiden und der weiteren Bearbeitung in FF finde ich sicher Einfacheres.

Ich wünsche noch einen schönen Urlaub bei 20° um 17 Uhr (gerade nachgeschaut). Hier hat es 0.20 Uhr 2,4° ;)

Harry
 
Zurück
Oben