aquila
Mitglied
Hallo!
Mir ist, im direkten Vergleich von FF zum RawShooter essentials, etwas aufgefallen. Beim Ändern der Farbtemperatur werden in FF anscheinend sämtliche Helligkeitsstufen in gleicher Stärke gefärbt. D.h. auch reines Weiß wird z.B. zu Blau. Beim RawShooter habe ich den Eindruck, daß dies nicht der Fall ist. Helle/weiße Bildanteile bleiben annähernd weiß, so als ob eine mittenbetonte Tonwertmaske verwendet wird. Diese Variante ist in meinen Augen natürlicher.
Mich würde interessieren, wie bei anderen EBV-Programmen die Änderung der Farbtemperatur aussieht und ob in FF da ggf. etwas zu ändern ist.
Grüße,
Ralf
Mir ist, im direkten Vergleich von FF zum RawShooter essentials, etwas aufgefallen. Beim Ändern der Farbtemperatur werden in FF anscheinend sämtliche Helligkeitsstufen in gleicher Stärke gefärbt. D.h. auch reines Weiß wird z.B. zu Blau. Beim RawShooter habe ich den Eindruck, daß dies nicht der Fall ist. Helle/weiße Bildanteile bleiben annähernd weiß, so als ob eine mittenbetonte Tonwertmaske verwendet wird. Diese Variante ist in meinen Augen natürlicher.
Mich würde interessieren, wie bei anderen EBV-Programmen die Änderung der Farbtemperatur aussieht und ob in FF da ggf. etwas zu ändern ist.
Grüße,
Ralf