Fototechnik allgemein Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Walter-46

Mitglied
Registriert
08.10.06
Beiträge
1.744
Ort
Meppen
Trophäen
*****!!! {**!!!}
Hallo Leute,

zunächst entschuldigt bitte, dass ich mit einem Problem komme, das mit FixFoto überhauptnichts zu tun hat als nur soviel, dass die Notebook-Anbindung nicht einwandfrei funktioniert. Aber als ständiger 'Mitleser' bin ich überzeugt, dass hier einige Teilnehmer enorme Kenntnisse in vielen EDV-Bereichen haben. Wenn Hilfe von Euch kommt wäre ich dankbar, ansonsten einfach ignorieren, dann werd ich meine Frage demnächst in einem Administrator-Forum stellen. Aber erstmal frage ich hier.





Ich habe folgendes Problem:

Mit meinem Notebook komme ich 1 x ins Internet (über T-Com Speedport W 700 V). Wenn dann mal der Router die Verbindung unterbricht, oder das Notebook in den 'Standby' geht, komme ich anschließend nicht wieder ins Internet. Bisher war das bei normaler Lan-Verbindung so, heute habe ich eine WLAN-Karte eingebaut in der Hoffnung, dass das Problem damit vielleicht behoben sei - denkste!!
Genau die gleichen Effekte, egal ob LAN oder WLAN, beim 1. Mal gehts problemlos, nach einer Unterbrechnung/Standby nicht wieder.

Systemdaten:
Dell Latitude C610
Windows Prof. 2000
Internet Explorer 6

Bei meinen zwei weiteren PCs habe ich dieses Problem nicht, daher vermute ich eher, dass der Fehler beim Notebook liegt. Die WLAN-Verbindung besteht weiter, nur das Online-Control (T-Com) meldet 'Router nicht gefunden'. Den T-Com Brouwser nutze ich im übrigen nie, der hat bei mir auch noch nicht den Weg ins Internet gefunden, ich hoffe dass die Blockade nicht daran liegt.

Bevor ich nun die nächsten Versuche mit der Installation des Firefox oder von OPERA mache, oder mich mit meinem Laienwissen in die Vergabe von statischen IP-Adressen verzettele, frage ich ganz einfach mal hier in die Runde, ob jemand mir einen Tipp geben kann, in welche Richtung ich weiterforschen sollte. Ach ja, als Virenschutz läuft F-Secure. Wenn ich es 'entlade' bleibt der Fehler trotzdem. Möglicherweise ist es ja nur ein kleiner Häkchen in den Einstellungsoptionen - wenn ich nur wüßte welches.

Danke für Eure Mühe

Walter
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hallo Walter!

F-secure war das Stichwort! Gib in F-secure einfach den W-LAN-Port dezidiert frei und zwar unter den Einstellungen der Firewall - zugelassene Adapter. Der kriegt dann seine eigene, sichere IP zugeteilt.

Gruß

Günter
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hallo Günther,

in F-Secure hab ich nur Antivirus und Antispy, ich find nirgends eine Firewall. Es war das 1-Jahres-Vollversionspaket aus einer CHIP-CD im Sommer dieses Jahres.

Nun überleg ich, ob bei der Installation von 'Online Control' oder T-Online 5.0 ein Fire-Wall oder eine Art Portkontrolle installiert wurde..

Trotzdem Danke für die rasche Antwort

Walter
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hallo,

T-Online hat in den tiefen der Systeminfos ein paar Einträge mit Firewall - jedoch ohne jeglichen Wert dahinter. Daran solls wohl nicht liegen.

Online-Control (von T-com mitgelieferte Software zum Router) hat eine Hilfedatei, aber über Porteinstellungen steht da nichts - dafür gibts auch keine Möglichkeit.
Gerade erneut versucht - nach den Suspend - und Wiedererwecken kommt die erfreuliche Meldung: WLAN gefunden - 54MBit - Signalqualität ausgezeichnet.
Online-Control meldet: Router nicht gefunden.

Zuvor hab ich in der Routerkonfiguration nachgesehen - dort gibts nichts, was auf eine Blockade bei Neustart hinweist...

Neue Idee: Suspend-Einstellungen von Windows. In den Ernergiespar-Einstellungen sind keine Hinweise auf Zugangssperre nach erfolgtem Wiederhochfahren.

Kann das noch woanders stehen? :'(

Grüße

Walter
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

In der Routerkonfiguration gibt es keine feste IP-Vergabe? Hab leider keine Zeit mehr, Bettzipfel ruft!
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Sehr wahrscheinlich wohl. Muß mich aber noch schlau machen, wo was eingetragen wird. Wenn ich Erfolg hab, meld ich mich, wenn nicht, dann auch.
Gute Nacht

Walter
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Unter Windows XP gibt es im Gerätemanager unter Eigenschaften der entsprechenden Netzwerkkarte die Option "Energieverwaltung". Probier mal die Option "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" zu deaktivieren (sofern es diese Option auch schon unter Windows 2000 gab, kann ich mangels W2K PC leider nicht verifizieren).
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Danke Bonanza, habe vorher bereits alle abgeschaltet, damit das Note möglichst störungsfrei durchläuft - das wars nicht. Beim Router gibts als längste Dauer leider nur 60 Minuten, dann wirft der das Note raus, wenn in der Zeit kein Brouwsergesteuerter Traffic erfolgt. Leider.

Grüße
Walter
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

schon mal bei Dell die letzten Treiber für deinen Laptop runter geladen?? Vielleicht liegts an fehlerhaften oder veralteten Treibern für Mainboard/Chipsatz.


viele grüsse

Henri
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hallo!

In der Routerkonfiguration gibt es keine feste IP-Vergabe?

Das stimmt so nicht ganz.
Ich selbst besitze ein Arcor WLAN-Modem 200 (Router integriert), welcher auf IP 192.168.1.1 voreingestellt war und von mir in der Routerkonfiguration auf 192.168.0.1 geändert wurde.

Ausserdem besteht die Möglichkeit, dem WLAN-Stick eine feste IP (z.B. 192.168.0.x - X>1) vorzugeben, um somit das Aushandeln der IP zwischen Router und Stick zu unterbinden. Kostet nur unnütz Zeit.
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Morgähn

Tipp mal folgenden Befehl in die DOS-CMD:

Code:
net config server /autodisconnect:-1

Bringt oft was, da der Standard 15 Minuten ist.
Du kannst vorher auch abfragen, auf was der Dienst steht. Das wäre dann nur "net config server".
Mehr zum Thema HIER.

Weitere Punkte:
- Neue Treiber für WLAN
- Alle Updates & SP für Win
- Router neuste Firmware
- Funktelefone & Hdy. min. 1m weg vom Router betreiben, ablegen, aufstellen!!!
- Router nicht direkt an einer Wand betreiben
- Signalstärke im Auge behalten
- Welche Verschlüsselung hast du? => WarDriving => ungebetene Mitsurfer

Viel Glück,
Scrapie
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Online-Control (von T-com mitgelieferte Software zum Router)

Hallo Walter,

bei mir läuft seit einiger Zeit auch der Speedport W7ooV ohne jegliche Probleme. Ich habe allerdings keinerlei zusätzliche Software (alles unnötig) installiert, nur den Router konfiguriert.
Hast du die neueste Software (1.16) schon drauf?
Deine Aussage, daß der Router nach 60 min automatisch die Verbindung kappt verblüfft mich etwas. Habe gerade mal bei mir gesucht. Diese Funktion gibts bei mir garnicht.
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hallo Walter,
daß der Router nach 60' abschaltet, ist fragwürdig. Bei mir gab es dazu in der Anleitung der Routerkonfiguration einen Hinweis, wo unter Connect Mode einzugeben war, ob "Always on", oder ob eine Abschaltung erfolgen soll.
Zudem wird nach der Inbetriebnahme des Routers das "t-online-Startcenter" absolut überflüssig, da ich immer online bin, solange ich den Strom nicht abschalte.
Ich hatte auch arge Probleme mit der Inbetriebnahme des Routers. Fand dann im Internet (über Google-Suche) eine Anleitung zur Einrichtung des Zuganges. Gibt es für jeden Routertyp unter Bezug auf alle Anbieter (bei mir auch t-online, allerdings nicht Wlan).
Das mit der Abschaltung hängt aber garantiert mit der Routerkonfiguration zusammen.
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hallo Walter,

habe jetzt zwar nicht den thread durchgelesen, aber das klingt doch nach deinem Problem
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hmm, wenn das wirklich häufig auftritt und nicht zu beheben ist, ist es vielleicht nicht verkehrt, einen neuen Router zu kaufen. Ich hab hier seit 2 Jahren eine Fritzbox im Einsatz, die hat noch nie Probleme gemacht.
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Moin,

wenn ich das richtig lese, dann hat er ja noch 2 andere Rechner im Netz (am gleichen Router ???), deshalb ist das Problem wohl doch eher dem Notebook anzulasten.

Ich habe hier auch ein Dell Latitude (ein D600), dass aber weder zuhause (an einer AVM Fritzbox 7170) noch im Büro oder bei diversen Kunden Probleme bereitet ( unter XP)

Ich muß mein Notebook fast täglich an eine andere Netzwerkumgebung einstellen (Feste IPs und DHCP).

Hast Du die Kabel am Router mal durchgetauscht ?
Hast Du die MTU Werte mal gecheckt, sind die TCP/IP Parameter der verschiedenen Rechner identisch? (DNS, Proxy, Standardgateway)

Bei http://www.speedguide.net/downloads.php gibt es den TCP-Optimizer (für lau) - da kannst Du zumindest sehen, ob Basisparameter ok sind.
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hallo, und danke Euch allen.

Ich werde wohl erst heute Abend das Ein- oder Andere ausprobieren können. Vorweg aber nochmal ein paar Ergänzungen von mir.

@Henri
Das w2k habe ich kürzlich erst aufgespielt, und die aktuellen Treiber der jeweiligen Geräte von Dell heruntergeladen. Für das Maiboard/Chipsatz natürlich nicht - da muß ich noch mal schauen.

@Günter und mbil
Feste IP-Vergabe müsste ich auch mal ausprobieren. Davor steht bei mir (Zweiter Vorname: Laie) natürlich die Frage welche Ziffern trage ich wo ein? Am Note wahrscheinlich in der TCP/IP Konfiguration, und bei Router?

@all
Das mit den 60 Minuten habe ich nur aus dem Gedächtnis aufgeschrieben, habe ich vielleicht bei der Routerkonfiguration falsch interpretiert? Werd noch mal nachsehen - ist aber nicht das Hauptproblem.

@Scrapie
---autodisconnect:-1 werd ich als erstes austesten - weils am schnellsten geht.
---WLAN-Treiber sind ganz frisch installiert - Karte vorgesteren erst gekauft - kann ja auch nicht am WLAN liegen, da ja bei LAN über Kabel das gleiche Problem besteht.
---Die neueren Servicepacks für W2K muß ich wohl noch aufziehen
---Router-ist Niegelnagelneu - aber vielleicht muss ich drobsdem noch auf die 1.16 updaten
---kein weiterer 2.4 GHZ-Sender inder Nähe
---Signalstärke hervorragend - aber s.o. LAN ist auch betroffen
---mit WPA2 sollte da keiner reinkommen. Bei mir gibts aber noch 2 WEP-Netze - vielleicht sind deren Router ja besser für mich geeignet...(SCHERZ!!)

@gero
Dein Link scheint auf grundsätzliche Probleme mit diesem Router hinaus zu laufen. Bei mir ist es so, daß ich problemlos mehrere Stunden online sein kann. Ganz ganz selten mal hatten wir einen Rauswurf aller Rechner gleichzeitig vom Router (?). Ausschalten des Router half nicht, erst für 15 Sekunden stromlos machen brachte den gewünschten Erfolg.
Das Note wird dann regelmäßig nach gewisser Zeit rausgeworfen, wenn wir bei SHOUTCAST.COM Internetradio aufnehmen. Aber auch sonst ist das Note ab und zu abgetrennt, wenn mal längere Zeit der Brouser nur stillsteht, keine weitere Seite aufgerufen wird.
Wäre alles nicht so schlimm, wenn ich dann gleich wieder in I-net käme. Aber der Rechner weigert sich, will unbedingt einen Neustart des Betriebssystems. Alle anderen Rechner können am gleichen Router in dieser Situation problemlos weiter surfen - ohne dass der Router muckt.

Daher meine ich, dass die Ursache im Notebook liegt.

@Thorsten
Den TCP-Optimizer werd ich sicher mal ausprobieren - nur befürchte ich, dass ich mit den angezeigten Werten noch nicht so recht viel anfangen kann - aber ich lerne noch...

Nochmals Danke und

herzliche Grüße

Walter
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hallo!

@Günter und mbil
Feste IP-Vergabe müsste ich auch mal ausprobieren. Davor steht bei mir (Zweiter Vorname: Laie) natürlich die Frage welche Ziffern trage ich wo ein? Am Note wahrscheinlich in der TCP/IP Konfiguration, und bei Router?

Dein Router wird entweder die IP 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 haben (genaueres in der Readme des Handbuchs oder ein Ping auf die IP´s).

Somit kannst Du am Note die IP aus der Reihe des Routers vergeben.
Entweder 192.168.0.2 bis 192.168.0.254 oder 192.168.1.2 bis 192.168.1.254.
Dazu muss DHCP deaktiviert sein.
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Der Speedport W 700 hat ab Werk die IP 192.168.2.1
Ich habe alle PCs und den Drucker mit festen IPs und auf "2" im dritten Block gesetzt.
So hat keiner Aussetzer (Im Speedport W 700 Menü natürlich auf Dauerbetrieb konfiguriert.
 
AW: Frage zur LAN/WLAN - Anbindung

Hallo,
habe heute allerhand versucht, noch kein Erfolg:

TCP-Optimizer - Optimierungs-Vorschlag akzeptiert
WEB.DE - Smartsurfer komplett deinstalliert (von vorher per Modem)
T-Online 5.0 + Copas + Fotoservice deinstalliert
net config server /auto... von 15 auf -1 gesetzt
W2k hat 3 x Hotfixes drin
DHCP in der Routerconfig abgeschaltet.
Dort war der Bereich 192.168.2.100 bis 199 für die Zuweisung reserviert
Beim Note zeigt der TCP-Optimizer immer 192.168.2.100 an

Nach Deaktivierung des DHCP war ich zunächst bei HauptPC(über LAN) raus aus dem I-net, kam aber durch Aufruf des IE problemlos wieder rein. Verstehe wer wolle. Die Zugeteilte IP-Adresse auf dem HauptPC und dem Note sind gleich. Mit beiden greife ich über die 192.168.2.1 IP-Adresse auf den Router zu. Auf dem Note habe ich in 'Eigenschaften von Internetprotokoll TCP-IP' mal den Wert 192.168.2.188 eingegeben. Macht nichts aus, der kommt trotzdem nach Neustart rein, danach nicht wieder. Braucht der Router denn keine Infos, WELCHER PC oder Note mit ihm verbunden werden möchte, wenn ich DHCP abgeschaltet habe? Jetzt werde ich mir erstmal etwas Nachtruhe gönnen.

Viele Grüsse.
 
Zurück
Oben