Hallo zusammen
Hab mir mal den Scite-Editor installiert und die FF-nötigen Anpassungen gemacht (wie beschrieben im PDF). Nun habe ich ein paar Fragen dazu.
1) Auf den Screenshots von Scite (auf der Sourceforge Seite) ist erkennbar, dass Scite Intellisense (automatische Aufklappbox welche nach einem Punkt alle verfügbaren methoden und properties anzeigt -> bsp objekt.) unterstützt. Wenn ich jedoch VBScript Source-Dateien editiere erhalte ich nirgends so eine Unterstützung
2) Könnte die Unterstützung auch für die FF-Methoden funktionieren? Zumindest insoweit, dass ich eine Methode angebe und beim öffnen der Klammer er mir die einzelnen anzugegebenen Parameter anzeigt?
Ich weiss...es tönt etwas verweichlicht, aber wenn man jahrelang mit den MS Entwicklungstools gearbeitet hat, möchte man nicht wirklich in die Steinzeit zurück und alles "von Hand" codieren...
Hab mir mal den Scite-Editor installiert und die FF-nötigen Anpassungen gemacht (wie beschrieben im PDF). Nun habe ich ein paar Fragen dazu.
1) Auf den Screenshots von Scite (auf der Sourceforge Seite) ist erkennbar, dass Scite Intellisense (automatische Aufklappbox welche nach einem Punkt alle verfügbaren methoden und properties anzeigt -> bsp objekt.) unterstützt. Wenn ich jedoch VBScript Source-Dateien editiere erhalte ich nirgends so eine Unterstützung
2) Könnte die Unterstützung auch für die FF-Methoden funktionieren? Zumindest insoweit, dass ich eine Methode angebe und beim öffnen der Klammer er mir die einzelnen anzugegebenen Parameter anzeigt?
Ich weiss...es tönt etwas verweichlicht, aber wenn man jahrelang mit den MS Entwicklungstools gearbeitet hat, möchte man nicht wirklich in die Steinzeit zurück und alles "von Hand" codieren...