FramerDeLuxe-Ecke

Hab gerade die neueste Version von 09.11.2003 12:... runtergeladen.

JKS, du übertriffst dich. Du bist jetzt ganz nah dran.  ;D

FDL_3D-Verlauf.jpg


Ich hab den Rahmen extra breit gemacht.
Jetzt beginnt der Verlauf noch einen Tick zu hell, zu sehen auch an der kontrastreich/scharfen Schnittkante im Schrägschnitt zwischen hell/dunkel (im Vergleich zu den anderen Ecken).
Also sind die Werte noch nicht identisch.

Ich behaupte, es liegt immer noch an der Kappung, jetzt über die max-Limitierung.

In einem anderen Verlauf-Script lag eine Schritt-Ermittlung für die Erweiterung zugrunde.
Vielleicht liegt da ja eine Lösung. Ist aber nur so ins Blaue gedacht.
 
Ich bin jetzt zufrieden und gehe an den Esstisch!
Sabineklein_fdl3d.jpg

Passepartout mit Zahlenkolonne und Bilderweiterung, Rahmen mit 3-D-Verlauf.
Gruß
Christian

An Eike: wir scheinen jetzt synchron zu posten.  ;D
 
Ich bin jetzt zufrieden und gehe an den Esstisch!

Passepartout mit Zahlenkolonne und Bilderweiterung, Rahmen mit 3-D-Verlauf.
Gruß
Christian

An Eike: wir scheinen jetzt synchron zu posten.  ;D

JKS kommt mit seinen Updates synchron dazu ;)

Meine Bratkartoffeln sind zu spät in die Pfanne, der Grünkohl dafür etwas braun...
Kostet halt alles ein wenig Einsatz.

'Zufrieden' ist relativ. Leben kann ich damit, aber wenn es NOCH BESSER geht...
JKS nutzt aber seinen Lauf....  ;D :-[


Uuuups, meine Bratkartoffeln... Ciau
 
Wow !

@ jks -> vielen Dank !

Gar nicht auszudenken, was wir gesehen hätten, wäre FDL schon beim Rahmenwettbewerb aktiv gewesen.

Kurzer Test ( 30 sek )

water1.jpg


Jetzt kann ich meine PS-Plug-Ins für Rahmen ja langsam einmotten.
 
Hallo!

Ich muß mal wieder darauf hinweisen, bitte keine Fotos in meinen Downloadbereich stellen, auf die außerhalb der Fotorubrik referenziert wird. In ein paar Wochen werden die Fotos wieder gelöscht, dann ist hier nichts mehr zu sehen! >:(

Wenn Ihr Rahmenbeispiele präsentieren wollt, schaut mal unter http://www.ffsf.de/index.php?board=4;action=display;threadid=1069 (etwas weiter unten) nach! Beispielwerte guter Rahmen werden gesucht und haben dort ihren Platz! ;) Um einen Rahmen zu zeigen genügt schließlich ein kleiner Randabschnitt.

Gruß,

Ralf
 
Hallo JKS, hallo alle,

Ich hab grad einen 3d-Verlaufrahmen gemacht wie folgt: Rahmenbreite gewählt, Farbe gewählt, Helligkeitsregler eingestellt, die Werte übernommen und auf "Einstellung testen" geklickt und das kam raus:

fdl-beispiel.jpg


Was mach ich falsch, daß ich den Rahmen mit einem Klick und einer Zahlenreihe doppelt bekomme?

Neueste FDL-JS-Version, Win2000, 512MB
 
Ist doch klar, wenn du schon einen Rahmen mit "Rahmenelement hinzufügen" in das Script genommen hast und noch mal testen drückst, siehst du erstmal 2 Rahmen. Zu diesem Zeitpunkt würde "Rahnumng durchführen" nur einen Rahmen bedeuten.
Gruß
christian
 
Hallo Christian,

jetzt verstehe ich das, meine aber, mich erinnern zu können, daß das früher mal nicht so war und nur das Ergebnis angezeigt wurde, dessen Daten im Fenster rechts oben standen.
 
Das ist jetzt so und war früher auch schon so. Wenn man ein bereits gerahmtes Bild in den FDL nimmt und das Ergebnis ansieht, führt das Script die Rahmng, die in der Zahlenkolonne steht durch - das Bild erhält nur den einen Rahmen. Da aber das hereingeholte Bild bereits einen Rahmen besitzt, bleibt nichts anderes übrig, als zwei Rahmen anzusehen.

Peter
 
@ Kuni
Tut mir leid, jetzt habe ich den Fehler auch. Sogar reproduzierbar. wenn ich auf
"Vorschau aktualisieren" klicke, habe ich die eingestellten Rahmen; bei
"Einstellung testen" - kommen zwei Rahmen. D.h. der zeite kommt einfach zweimal.

1,2,2,2,2,30,30,30,30,255 251 240,102,159,71
7,20,20,20,20,0,0,0,0,102 107 165,255,0,105

sind meine Einstellungen. Fehlverhalten tritt aber nur genau bei dem einen Bild auf. Selbst wenn ich die Einstellungen in den Zwischenspeicher mit Contr/X nehme und dann auf Vorschau aktualisieren gehe (Bild wird ohne Rahmen gezeigt) nach Einfügen und "Einstellung testen", habe ich wieder zwei Rahmen gehabt.

Zwischenzeitlich hatte ich zwei andere Probleme:
Beim Abspeichern des Rahmens zeigte mir FF eine kleine Dialogbox ohne Text und nach der Rahmung liess sich das Bild nicht abspeichern. Dafür war die komplette Menüleiste weg. Nach Neuinstallation funktionierte das Ganze wieder.

Apropos Neuinstallation auf der Seite von j-k-s wird immer nocht Version 2.71 als aktuellste Version angeboten. Man kommt über das rote "K" oben auf diese Seite. Könnte man da nicht gleich die aktuellste Version von FF zum Download anbieten, dann hätten wir immer die aktuellste und stünden nicht in Gefahr eine aktuelle durch eine weniger aktuelle zu überschreiben; wobei ich nicht weiss, ob nicht nur der Text in die Irre leitet.

Peter

PS: Ansonsten nochmals ein DANKE an den Programmautor und die vielen, vielen Co-Autoren, die das FF zu dem machen, was es ist - SUPER
 
Hallo!

Die aktuelle Version ist 2.71! Ansonsten siehe

An J.K.:

Bitte noch einen Link auf der Homepage auf die Beta-Versionen-Seite, danke! ::)
und fortfolgende zwei Postings unter
[POST]6734[/POST]

Gruß,

Ralf
 
Hallo JKS, hallo alle,

Ich hab grad einen 3d-Verlaufrahmen gemacht wie folgt: Rahmenbreite gewählt, Farbe gewählt, Helligkeitsregler eingestellt, die Werte übernommen und auf "Einstellung testen" geklickt und das kam raus:

fdl-beispiel.jpg


Was mach ich falsch, daß ich den Rahmen mit einem Klick und einer Zahlenreihe doppelt bekomme?

Neueste FDL-JS-Version, Win2000, 512MB

Hallo Kuni,

Du machst nichts falsch - die Zahlenreihe oben rechts ist der Rahmenteil, den Du schon mit "Rahmenelement hinzufügen" verabschiedet hast. FDL behält die Werte ( siehe links oben) und bei "testen" packt er den gleichen Rahmen nochmal dazu.

Ändere mal den Farbwert + Einstellungen testen dann bleibt der alte aber der Neue Rahmen hat eine andere Farbe.

Wenn Du auf Vorschau aktualisieren klickst -> hast Du wieder den Stand vor dem Test -> also Bild + Rahmen1 (die Zahlenreihe oben rechts)  

Die Rahmenwerte oben rechts sind für FDL schon Bestandteil des Bildes.


Also Reihenfolge:

1 Vorschau aktualisieren (damit das Rohbild erscheint)
2 mit den Rahmeneinstellungen spielen + immer wieder auf "Einstellungen testen"

3 Wenn der Rahmenteil ok -> Rahmenelement übernehmen
4 Vorschau aktualisieren -> Rohbild + Rahmen1 sind jetzt das Ausgangsbild
5 siehe 2
.
.
.
 
Hallo dl6hbl,
Wenn Du auf Vorschau aktualisieren klickst -> hast Du wieder den Stand vor dem Test -> also Bild + Rahmen1 (die Zahlenreihe oben rechts)  

Die Rahmenwerte oben rechts sind für FDL schon Bestandteil des Bildes.

Also Reihenfolge:
1 Vorschau aktualisieren (damit das Rohbild erscheint)
2 mit den Rahmeneinstellungen spielen + immer wieder auf "Einstellungen testen"
3 Wenn der Rahmenteil ok -> Rahmenelement übernehmen
4 Vorschau aktualisieren -> Rohbild + Rahmen1 sind jetzt das Ausgangsbild
5 siehe 2
.
.
.

:-[ Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da arbeitet man mit einem Programm und liest nicht mal die Beschriftung der Buttons. Jetzt weiß ich auch, warum auf dem einen Button "Vorschau aktualisieren" steht!  :-[
 
Re: FramerDeLuxe-Ecke NEED HELP

Eben habe ich build 55 installiert und den FDL vom 09.11.03 -> aber ich bekomme immer folgenden Fehler in einer msg-box:

Objekt erwartet
Src: Laufzeitfehler in Microsoft JScript
Line: 121 Error:0 SCode:800a138f

Gestern funktionierte noch und heute bis zum update auf build 55.

Habe ich was falsch gemacht?

Peter
 
OK - Danke. Jetzt gehts. Aber mir wurde vor kurzem mitgeteilt, dass die Version 2.71 auf der site vom Autor die aktuelle sei - deshalb habe ich sie heruntergeladen. War ein Fehler, denn die 2.72 hatte ich offensichtlich schon - aber mit build 29.

Ich finde das toll, dass so auf die Ansprüche eingegangen wird; es erfordert aber wirklich Disziplin, sich in den verschiedenen builds auszukennen und nicht durcheinander zu kommen.

Meine Downloads werf ich in Zukunft nicht mehr weg, dann kann ich wenigstens bei Fehlern den alten Zustand wieder herstellen.

Wo werden eigentlich die gespeicherten Rahmen verwaltet? Nach der Installation der jetzt richtigen 2.72 habe ich meine zwei gespeicherten Rahmen nicht mehr gefunden.

Danke

Peter
 
Wo werden eigentlich die gespeicherten Rahmen verwaltet? Nach der Installation der jetzt richtigen 2.72 habe ich meine zwei gespeicherten Rahmen nicht mehr gefunden.
hallo peter,
die rahmen werden in der "FramerDeLuxe.txt" in fdl-verzeichnis gespeichert.
grüsse
micha
 
Hallo Peter,

die Rahmen werden in der "FramerdeLuxe.txt" gespeichert, die Du im gleichen Verzeichnis findest, in der die FramerdeLuxe.js liegt.

Das ist eine Standard-Textdatei, die so aufgebaut ist:
#Schrägschnitt
1,1,0,1,0,0,0,0,0,000 000 000,255,0
1,0,1,0,1,0,0,0,0,192 192 192,255,0
1,1,0,1,0,0,0,0,0,000 000 000,255,0
1,0,1,0,1,0,0,0,0,192 192 192,255,0
1,1,0,1,0,0,0,0,0,000 000 000,255,0
1,0,1,0,1,0,0,0,0,192 192 192,255,0
1,1,0,1,0,0,0,0,0,000 000 000,255,0
1,0,1,0,1,0,0,0,0,192 192 192,255,0
1,1,0,1,0,0,0,0,0,000 000 000,255,0
1,0,1,0,1,0,0,0,0,192 192 192,255,0
#Unscharfrand
3,15,15,15,35,0,0,0,0,000 000 000,255,0,128
2,2,2,2,2,15,15,15,35,255 192 000,255,0,128

Hinter dem Gitterkreuz steht jeweils die Bezeichnung, danach schließen die Zahlenreihen mit jeweils 13  Einträgen an. Du mußt nur drauf achten, daß sich nirgends in der Datei Leerzeichen oder Leerzeilen verstecken.
 
Zurück
Oben