fremde Plugins intergrieren

Foto Graf

Mitglied
Registriert
11.11.13
Beiträge
30
Ort
Chemnitz
Hallo,

in Photoshop kann man verschiedene Plugins problemlos integrieren, so auch PTLens 9.0. Leider gelingt mir das nicht in FixFoto. Weiß jemand, ob das überhaupt möglich ist? Dann habe ich noch eine zerite Frage zu Xe847: Es wird in FF unter Bildoptimierung aufgeführt, lässt sich aber nicht aktivieren. Warum eigentlich nicht? Hat jemand Tipps zu beiden Fragen?

:o
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Es funktionieren nur Plugins, die nicht mit Ebenentechnik arbeiten und auch dann nicht unbedingt. Das muss man ausprobieren!

Wenn Du mit der 64-Bit-Version von FixFoto arbeitest, läuft Xe847 nicht, weil das ein zugekauftes Modul ist, das nur mit der 32-Bit-Version funktioniert.

Du kannst sowohl die 32- als auch die 64-Bit-Version von FixFoto nebeneinander installieren. Sie arbeiten mit den denselben Einstellungen und man kann fallweise mal die eine, mal die andere Version benutzen.

Gruß
Alfred
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Danke für die schnelle Antwort. Ich nutze die 64bit Variante von FF. Da Xe487 darin angezeigt wird, nahm ich an, dass ich das Plugin auch nutzen kann. Das dem nicht so ist, habe ich gemerkt. Zum Glück verwende ich noch PS, wo die 64bit Variante von Xe487 problemlos funktioniert.
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Ich hatte vor einigen Jahren mal PTLens in FixFoto integriert, meiner Erinnerung nach als Erweiterung. Ich weiß aber nicht mehr die Versionen.
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Ich habe auch PTLens als .8bf integriert.

Lutz
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Ja, genauso verfahre ich mit Photoshop. Da gibt es einen speziellen Plugin-Ordner, wo man dieses hineinkopiert. Die Aktivierung erfolgt anschließend separat. Aber wo hinein soll das Plugin unter FixFoto? ???
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Du legst eine Ordner Plugins an (im Prinzip an beliebiger Stelle), dann gehst Du in FixFoto ins Menü Datei > Einstellungen > Registerkarte Pfade. Hier steht im unteren Bereich der Pfad zum Plugin-Verzeichnis. Ganz rechts in dieser Zeile klicken und dem Programm den Pfad bekanntgeben. Einstellungen mit OK verlassen.

Jetzt hast Du einerseits im Fenster Aufgabenbereich einen Abschnitt Plugins, andererseits im Menü Extras eine Punkt Plugins.

Gruß
Alfred
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Unter C:\Users\Foto Graf\Documents\FixFoto\Plugins...
Wenn kein Verzeichnis existiert, dann einfach anlegen und unter Einstellungen/Pfade eintragen.
Verschiedene .8bf haben aber noch Anleihen bei PS gemacht. So die z. B. Plugin.dll und andere, die es so im Netz gab, oder aus Demo-Installationen älterer PS. Gilt aber wegen der Plugin-Schnittstelle alles nur für die 32 Bit Version von FF. Du hast kaum Nachteile, wenn du die 32 Bit installierst, gerade, wenn du Xe847 nutzen willst. Die 64 Bit wirken sich nur bei rechenintensiven Aufgaben in FF aus.
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Leider ist das unter dem neuen Windows 10 nicht ganz so einfach. Der Pfad existiert dort nicht so, wie von dir empfohlen. Unter C:\Programme\FixFoto\ habe ich nun den Pluginordner angelegt. Darin befinden sich jetzt meine zwei Plugins (*.8bf).
den Pfad hatte ich in FF auf diesen Ordner fixiert, leider vergebens. FF findet die beiden Plugins nicht. Unter WinXP und 7 gab es diese Probleme nicht. Win 10 stellt sich immer bei solche einer Installation sperrig an. Vielleicht hat jemand noch einen weiteren Tipp?
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Unter Win10x64 habe ich den Plugin-Ordner liegen wie beschrieben...
Probiere das Anlegen mal als Admin.
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Ich bin immer als Admin angemeldet. Habe auch mal die Ordneransichten "freigegeben" Trotzdem finde ich den von dir beschriebenen Pfad nicht. Unter C:\Users\Foto Graf\Documents\ finde ich nur einen leeren Ordner. FF befindet sich nur in dem von mir beschriebenen Ordner. C:\Programme\FixFoto\. Ich habe ebenfalls Win10 64bit. Sorry.
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Du musst bei FixFoto unterscheiden zwischen dem Programmverzeichnis und dem Datenpfad.

In ersterem (C:\Programme\FixFoto\) steht das Programm selbst und die Dateien, die es zum Funktionieren benötigt. Hier hat man normalerweise selbst mit seinen Dateien nichts zu suchen!

In letzterem (C:\Users\Foto Graf\Documents\FixFoto\) finden sich Dateien für die Programmeinstellungen, die Skripte, Stapelverarbeitungen und alles mögliche andere, was man dort selbst hinkopieren kann. Hier würde ich auch den Plugins-Ordner ansiedeln.

Gruß
Alfred
 
AW: fremde Plugins intergrieren

In letzterem (C:\Users\Foto Graf\Documents\FixFoto\) finden sich Dateien für die Programmeinstellungen, die Skripte, Stapelverarbeitungen und alles mögliche andere, was man dort selbst hinkopieren kann. Hier würde ich auch den Plugins-Ordner ansiedeln.
...und dort muss er auch hin, ebenso wie der Script-Ordner.
Dann werden die Plugins ebenso wie die Scripte im Aufgabenbereich angezeigt,
Ggf. im Aufgabenbereich nochmals Rechtsklick auf Plugins und "Plugins aktualisieren" anklicken.
Dann funktionieren sie auch, so sie mit FF kompatibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: fremde Plugins intergrieren

Ich bin immer als Admin angemeldet. Habe auch mal die Ordneransichten "freigegeben" Trotzdem finde ich den von dir beschriebenen Pfad nicht. Unter C:\Users\Foto Graf\Documents\ finde ich nur einen leeren Ordner. FF befindet sich nur in dem von mir beschriebenen Ordner. C:\Programme\FixFoto\. Ich habe ebenfalls Win10 64bit. Sorry.

Ich kann nicht nachvollziehen, was bei dir falsch läuft. Bin z. Z. auf einem anderen System...
1. Schau mal, dass du im Explorer/Optionen auch die Systemdateuien angezeigt bekommst. Da fehlt in der Regel das Häkchen für.
2. Das Daten-Verzeichnis von FF (Pfad wie oben angegeben, Foto Graf ersetzt durch deinen User-Namen) gehört nicht zu den Systemdateien, sollte im Explorer also angezeigt. Ich vermute daher, dass du bei der Installation nicht die vom Installer vorgeschlagenen Pfade angenommen hast. Wenn das so ist, dann solltest du einfach damit nochmal von vorn beginnen. Aus den FF-Einstellungen die Registry löschen, FF und vor allem das Daten-Verzeichnis deinstallieren/löschen und die 32 Bit oder die 64 Bit FF NEU installieren, dabei alle vorgeschlagenen Pfade unverändert annehmen.
3. Den Datenpfad kontrollieren und um Verzeichnisse Script und Plugins ergänzen und Skripte und Plugins wie oben beschrieben installieren/importieren.
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Danke an Euch alle. Hier ist nix falsch installiert. Verwende beide Plugins problemlos in Photoshop. Ich dachte nur, was dort geht, muss auch unter FF funktionieren. Allerdings ist die Installationsroutine eine völlig andere. Bin als Admin angemeldet und habe im Explorer/Optionen die Systemdateien angezeigt (Häkchen entfernt). Alles roger. In Win 10 gibt es den von Euch erwähnten Pfad (C:\Users\Benutzer\Name\Documents\FixFoto\) nicht. Zumindest nicht bei mir. Hier gibt es zwei Optionen: 1. C:\Programme\FixFoto\... und 2. Dieser PC\Dokumente\FixFoto\. im letzteren befinden sich die erwähnten Ordner (Skript, Batch, Brush, Pages, etc. Hier habe ich den neuen Pluginordner eingerichtet, mit den beiden erwähnten Plugins. Dann habe ich wie von Euch empfohlen, die Einstellungen aufgerufen und den Pfad aktualiesiert. Mehr geht nicht. Ich finde nichts im Menü unter FF. Was mein Ihr mit "Aufgabenbereich und nochmals Rechtsklick auf Plugins und Plugins aktualisieren" anklicken? Wo genau finde ich diese Option? Was versteht Ihr unter Arbeitsbereich?
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Du hast definitiv den Datenpfad bei der Installation geändert.
Warum ignorierst du permanent Hinweise darauf.
Wenn du PS hast und darin deine Plugins, dann musst du damit glücklich werden.
Ich fühle mich vera"§$t und meiner Zeit beraubt.
Kopfschüttelnd!
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Tut mir leid, aber ich kann Dir nicht folgen! Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
 
AW: fremde Plugins intergrieren

Was mein Ihr mit "Aufgabenbereich und nochmals Rechtsklick auf Plugins und Plugins aktualisieren" anklicken? Wo genau finde ich diese Option? Was versteht Ihr unter Arbeitsbereich?

Hallo,

wenn Du rechts den Aufgabenbereich aufklappst/anzeigen läßt, findest Du dort normalerweise die Einträge: Makros, Stapelverarbeitung, Skripte, Bildformate und Erweiterungen. Plugins ist nicht dabei.

Wenn Du aber unter STRG-O in den Einstellungen den Pfad auf das Verzeichnis mit den Plugins (Dateiendung .8bf !!!) gesetzt hast, und nochmal auf einem der Einträge im Aufgabenbereich einen Rechtsklick machst und dort 'Plugins aktualisieren' auswählst, dann sollten Deine Plugins in einem neuen Eintrag namens 'Plugins' erscheinen. Wenn nicht, dann hast Du womöglich den Pfad falsch eingetragen, oder Fixfoto hat dort keine .8BF-Plugins gefunden.

So hat es jedenfalls bei mir gerade bei der erstmaligen Installation von Plugins auf meinem neuen 64bit-Rechner unter Win 8.1 ausgesehen.

VG
Walter
 
AW: fremde Plugins intergrieren

.... Was versteht Ihr unter Arbeitsbereich?
Meines Wissens gibt es diesen Begriff in FF nicht. Vermutlich ist Aufgabenbereich wie schon beschrieben gemeint. Diesen Begriff in den Index der Bedienungsanleitung der Hilfe setzen und dann bekommst Du eine Beschreibung. Da kommt dann auch der Begriff Plugin mit einen Link dazu vor.
 
Zurück
Oben