Monitore & Kalibrierung Für welchen TFT habt Ihr euch entschieden ?

AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Hallo Thomas!

Mittlerweile habe ich mit knapp zehn Hyundai 17" TFT Erfahrungen sammeln können und konnte noch an keinem einzigen davon Fehlerpixel o.ä. feststellen. Zur Bildbearbeitung mit ordentlicher Grafikkarte gut geeignet, bei Modellen mit Drehfuß ist Pivot kein Thema, das geht über GraKa-Software mit einem Klick.

Gruß

Günter
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Danke Günter! Das Teil scheint mir ein heisser Tipp zu sein. Immerhin auf Platz 2 gelandet mit überdurchschnittlicher Farbabbildung (im Gegensatz zum Testsieger). Jetzt noch den Huey dazu und dann kann's los gehen. ;)
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Schau ihn Dir lieber an, bevor Du kaufst.
Toms Hardware Test trau ich nicht allzu sehr, da guck lieber mal bei Prad.
Da schneidet er zwar gut ab, aber als Spiel- und Multimedia-Monitor- nicht unbedingt zu Bildbearbeitung.
Die Blickwinkel sind mit 150 und 135° knapp bemessen- das könnte gerade im Hochkantmodus schon zur Abdunklung führen, wenn man nicht ganz genau zentriert davorsitzt.
Von daher am besten vor dem Kauf ausprobieren.
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Hmmmm... das macht mich jetzt wieder stutzig. Schade, ich dachte ich habe meinen Favoriten schon entdeckt. Danke für den Hinweis.
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Hallo Doehns!

Hast du schon mal im Blickwinkel von 135° bzw. 150° vor dem Monitor gesessen? Ist etwas unüblich...;)

Der Tipp mit dem "vorher ansehen" ist dennoch der beste!

Gruß

Günter
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

guenter_w schrieb:
Hallo Doehns!

Hast du schon mal im Blickwinkel von 135° bzw. 150° vor dem Monitor gesessen? Ist etwas unüblich...;)

Der Tipp mit dem "vorher ansehen" ist dennoch der beste!

Gruß

Günter
Hallo Günter,
135 und 150° klingt gut- aber ich nehme an, dass es die Winkel sind, aus denen man überhaupt noch was sieht.
Ich habe lange im Saturn vor allen dort ausgestellten TFTs verbracht- und komischerweise habe ich sehr genau gemerkt, welche geringere Berachtungswinkel in den Specs stehen hatten. Einheitlich ausgeleuchtet auch wenn man mal nicht ganz zentral draufguckt empfand ich nur die Panels, mit 160° und mehr.
Ich habe mich dann für ein TFT mit 168° horizontal und vertikal entschieden. 160 oder 150 mögen es auch tun, aber 135 ist schon etwas wenig- gerade eben auch wenn man die Pivot Funktion nutzen will.
Aber wir sind uns ja einig, dass Angucken am besten ist.
Die Preise bei Saturn sind ja total im Keller: Da stand heute z.B. ein schicker Eizo, der von 399 auf 276 reduziert war- könnte ein Ausstellungsstück gewesen sein, aber das ist ja nicht soooo schlimm. Die nudeln zwar täglich zig Stunden vor sich hin, aber meistens mit Bildschirmschoner, und allzulange stehen die bei Saturn auch nicht rum.
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Ich komme gerade vom TFT-Gucken bei MediaMarkt. Blöde ist, dass dort überall nur die MediaMarkt-Werbung läuft und man das Bild nicht richtig "bei der Arbeit" beurteilen kann. Allerdings war auf den meisten irgendeine Windows-Systemmeldung eingeblendet und da fiel mir folgendes auf:
Die Schrift sah ziemlich 'ausgefressen' aus. Das kenne ich so von meinem 17"-TFT nicht, ess sei denn ich verwende nicht die native Auflösung.
Liegt das generell an der Kombi 19" und 1280x1024? Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, aber mir kommen jetzt gerade generell Bedenken gegen ein 19"-TFT...

Übrigens: Der Hyundai machte mir im Vergleich einen guten Eindruck.

Grüße
--poeth
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

poeth schrieb:
Die Schrift sah ziemlich 'ausgefressen' aus. Das kenne ich so von meinem 17"-TFT nicht, ess sei denn ich verwende nicht die native Auflösung.
Die Pixelgröße und der - abstand sind bei 19" größer als bei 17", das ist leider immer so!
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

poeth schrieb:
Die Schrift sah ziemlich 'ausgefressen' aus.

da hilft dann meistens eine Umstellung von "Standard" auf "Cleartype" unter Desktopeigenschaften --> Darstellung -->Effekte!
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Meistens werden alle Ausstellungsstücke von nur einem Rechner mit Grafik beschickt, die dann erstens analog und dann auch noch zig mal verteilt und verstärkt wurde- und die Auflösung stimmt meistens auch nicht.
Zur Beurteilung der Schärfe taugt das nicht- wohl aber zur Abschätzung des Ausleuchtungwinkels.
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

@Gero und @doehns!

Wie ich soeben schrieb, sind sowohl Pixelgröße als auch Pixelabstand beim 19" TFT in der Regel größer als beim 17" TFT, da ist bei näherer Betrachtung ungeachtet der Darstellung und der Ansteuerung (native Auflösung vorausgesetzt) ein Pixel durchaus sichtbar! Beispiel 17": Pixelabstand 0,264 mm², 19" Pixelabstand 0,295 mm². Auch wenn das Auflösungsvermögen des menschlichen Auges bei 0,1 mm liegt (Christianw bitte korrigieren!), so sind kleiner Unterschiede dennoch wahrnehmbar. Die native Auflösung eines 17" TFT liegt allgemein bei 1280 x 1024 Pixel (entspricht ca. 96 dpi!), die des 19" TFT ebenfalls(mit entsprechend weniger dpi)!

Gruß

Günter
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

@guenther_w: Danke! So betrachtet untermauert das meinen subjektiven Eindruck ohne direkte Vergleichsmöglichkeit im Laden. Das würde dann ja fast für einen 20"-Monitor sprechen!?

@doehns: Danke für den Hinweis auf das suboptimale Signal im Laden. Für welches Gerät hast du dich denn eigentlich entschieden?

Vielleicht ist das Beste ich nehm den Hyundai mit nachhause und teste in aller Ruhe. Man hat ja bei MM 14 Tage Rückgaberecht.


Grüße
--poeth
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Hallo Poeth,
ich habe mich nach langem im Laden Begucken fuer einen Samsung 173P entschieden, den ich fuer damalige Preise recht guenstig bekommen habe.
Der hat zwar nur eine Reaktionszeit von 23ms, aber das war mir egal. Das Bild und auch der Pivot-Fuss und auch das Design haben mich schwach gemacht- und ich habe es nicht bereut.
Dass es auch die bessere Art von Display zur Bildbearbeitung ist, habe ich erst festgestellt, als ich ihn eh schon hatte ;)
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Hallo zusammen,

seit Montag habe ich hier bei mir endlich auch einen neuen Monitor stehen, den Samsung SyncMaster 930BF, den es diese Woche bei Saturn für 299€ gibt.
Darüber, dass man das Gerät in diversen Webshops billiger bekommt bin ich mir bewusst, aber ich kaufe lieber beim Händler direkt, dann habe ich jemanden, mit dem ich direkt reden kann, wenn etwas nicht stimmen sollte.
Jedenfalls bin ich mit meinem Einkauf sehr zufrieden und staune ab und zu, wie schön scharf Eure Bilder doch mitunter sein können, wenn man sie nicht mehr auf der alten, ausgelutschten Röhre anguckt ;D

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Hallo Felix,

dass ein Röhrenmonitor sehr gut sein kann steht ausser Frage, das habe ich schon an einigen Rechnern gesehen, an dem übrigens nicht immer unbedingt die Topmonitore hingen, auch Nonameprodukte können sehr gut sein.
Mein alter Monitor musste deswegen ausgetauscht werden, weil er schlichtweg unscharf war.
meinem Vater schrieb:
"Bah, ist DER unscharf! Damit kann man ja nicht arbeiten!
Die Schärfe eines Bildes konnte ich nicht auch nur annähernd einschätzen und das Lesen von Texten war sehr ermüdend.
Jetzt habe ich einen (meiner Meinung nach) guten TFT, kann sehen, wann ein Bild die richtige Schärfe hat, kann entspannt Texte lesen und bin rundum zufrieden.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Jetzt habe ich einen (meiner Meinung nach) guten TFT, kann sehen, wann ein Bild die richtige Schärfe hat, kann entspannt Texte lesen und bin rundum zufrieden.

dann wünsch ich dir viel spaß beim scharf sehen

mfg felix
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Linley schrieb:
...und staune ab und zu, wie schön scharf Eure Bilder doch mitunter sein können..
Nun must du nur noch selber welche machen... (scharfe Bilder natürlich :) )
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Hallo Martin,

der Samsung (930/940) war bei mir auch in der engeren Wahl, schied aber schnell aus wegen schon ausgeleiertem Höhenverstellmechanismus bei zwei Monitoren in verschiedenen Läden! Wird auch bei www.prad.de sowohl im Test als auch im Forum beanstandet. Aber wenn du ihn nicht viel bewegst, wird er wohl länger halten, ohne immer nach unten abzusinken.
 
AW: Für welchen TFT habt ihr euch entschieden?

Hallo Heinz,

hhoefling schrieb:
Nun must du nur noch selber welche machen... (scharfe Bilder natürlich :) )
da hast Du mich natürlich gleich wieder erwischt, hier also scharfe Bilder:

scharf01.jpg


scharf02.jpg


;)

@Gero: Das wäre auch bei mir nicht unbedingt gnädig betrachtet worden, aber der 930BF lässt sich (zum Glück) nicht in der Höhe verstellen. Aber danke für den Hinweis :D

Schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben