Futter für die Tester... Auto68.js

AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Gegenfrage:
Was ist RSS12?
siehe http://www.ffsf.de/showthread.php?t=8800&highlight=rss12
soll wahrscheinlich Rasendes Stapelbearbeitungs-Script heissen

Also eine RS232 ist eine Serielle Schnittstelle am Computer.
O-Ton Loriot: "Ach was ?"

... dann, ja dann habe ich endlich meinen Ein-Klick-Optimierer für 90% der Bilder. 8-)
uiih, das werd ich mir aber mal genauer anschauen, danke.


Muss ich mir wegen deiner Signatur jetzt Sorgen machen ?
Na klar, es gibt bis jetzt nur eine fehlerfreie Software, das ist glaube ich der TeX-Compiler von Donald E. Knuth

so long, nochmals danke fürs script, kann man echt gut gebrauchen ..
Joghi
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Gero,

ich habe noch eine FF-Version ohne HDX4.
Das Skript funktioniert jetzt prima!

Grüße
Ute

(Sorry, weil ich erst so spät antworte)
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo zusammen,

ich habe das Skript mal ausprobiert und es funktioniert super! RS232 liefert meistens das beste Ergebnis, so dass ich gerne alle meine Fotos vom letzten Urlaub damit optimieren will (viele haben davon einen Grauschleier, besonders die die mit dem Canon EF 75-300 Objektiv gemacht wurden).
Da es etwa 1000 sind, frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt das Skript automatisiert auf ein ganzes Verzeichnis anzuwenden ohne den Prozess bei jedem Bild per Mausklick zu bestätigen?

Danke und Gruss,
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Für solche Zwecke ist Auto68 nicht vorgesehen
Aber schau dir die Datei auto68_8.jsm an,
du kannst die gleichen Schritte auch mit der Stapelverabeitung durchführen.

Da wären:
Gamaabsenkung (0.9)
SKontrast (0.2)
Aufhellen (30)
Farbsättigung (1.11)
Auto-Kontrast (Y-Max)
Kantenschärfen (1,190)
Y-Schärfe (20)
3d-Schärfe

Jeweils mit den deinen Werten die du auch im Auto68 eingestellt/eingeschaltest hast.
 
Zurück
Oben