Futter für die Tester... Auto68.js

AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Bis auf optische Täuschungen sollte es gleich sein.

Hast du HDX4 mit drin?

Hallo Heinz,
habe HDX4 mit drin und Original auf 1 und 4 liegen bei 6 Ansichtsfenster. Zweites Original ist dann bei mir definitiv bearbeitet. D.h. aufgehellt (Originalbild war unterbelichtet) und meiner Meinung nach auch leicht geschärft. Siehe Anhang

Gruß
Stefan
 

Anhänge

  • Original.webp
    Original.webp
    34,3 KB · Aufrufe: 532
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

hallo Ute,
läuft denn dieses ominöse HDX4 bei dir in FF? Der Absturz kommt auch bei mir nicht bei Aufruf von Heinzens Script, sondern in FF bei Benutzung von Auto4.

Hallo Gero,

ich hab immer noch ein ähnliches Problem mit dem "neuen" Auto4. Bei mir stürzt der W2K-Rechner zwar nicht ab, aber ich habe kein Vorschaubild bei Auto4, sondern die gerade aktive Anzeige des Multidialogs bleibt ohne Funktion bestehen. Ich kann aber Abbrechen. Sehr nervig! Wo kam dieses unselige HDX4 denn her?
Leider scheinen wir beide die einzigen zu sein, die damit Ärger haben.

Gruß Marco
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Auf dem Rechner ist noch gar nichts von HDX4 installiert (darum bin ich ja beim Release geblieben). Die Fehlermeldung kommt bei mir nur beim Aufruf Auto68. Ich werd's mal auf meiner alten Kiste probieren mit der aktuellen Beta.

Grüße
Ute
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Heinz,

erst einmal Gratulation zu diesem Skript.

Ich habe zwar kein Problem mit HDX4, dafür aber mit der Handhabung:
Klicke ich z.B. auf RGB-Max ohne dass "direkt ausführen" angekreuzt ist, komme ich zu eine Art Benutzerdialog. Darin kann ich noch Feinjustieren und auch auf "Übernehmen" klicken ("Ausführen ist "ausgegraut"). Bis jetzt ist es mir aber noch nicht gelungen, das veränderte Ergebnis auf das Bild zu übertragen. Das ist schade, da man die Feinjustierung bei der nachfolgenden Vorgehensweise nicht vornehmen kann: Nach Aufruf des Skriptes klicke ich dann "direkt ausführen" an. Dann wird das Bild mit den voreingestellten Werten optimiert. So weit so gut. Ruft man beim nächsten Bild das Skript wieder auf, freut man sich, dass "direkt ausführen" weiterhin angekreuzt ist. Leider ohne Wirkung. Das Skript verfällt wieder in den ersten Moduns mit dem Nachteil, dass ich das Ergebnis der Feinjustierung nicht abspeichern kann.

Gruß
Stefan
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo,
echt Klasse, funktioniert bei mir ohne Probleme.

Gruß
Micha
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Mit der aktuellen Beta funktioniert es, aber mit den von Stefan beschriebenen Einschränkungen. Aber ich denke, das lässt sich beheben. Ansonsten ein ganz dickes Dankeschön für das Script! Ich find's absolut spitze!

Grüße
Ute
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Auf dem Rechner ist noch gar nichts von HDX4 installiert

Na wenn du noch kein HDX4 hast, must der Aufruf ja fehlschlagen.

Also:
Auto68.js läuft somit nur ab der Beta-xx, bei der HDX4 drin ist.
Ich weiss momentan nicht mehr wann HDX4 genau dazukam.

Wenn "direkt ausführen" nicht angekreutz ist, dann wird wie beim Musterscript "Auto-4 anpassbar"
Version von Jürgen_net, ein Multidialog benutzt um die Feineinstellung zu machen.
Und du hast recht, da fehlt die Übername des Ergebnisses.

Patch:
Im oberen drittel aus den Zeilen

Code:
   if ( UsrDialog_activeTab>0)  
    FF_UserDialog("CPincushionTab,CRotateTab,.......);

Code:
  if ( UsrDialog_activeTab>0)
  {
   FF_UserDialog("CPincushionTab,CRotateTab,.......);
   FF_Reload(); // uebernehmen
   FF_SetDirty(true);
  }

machen.
Dann sollte es gehen.
Aber in diesem Multidialog das "Ausführen" nicht vergessen.
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Heinz,
habe HDX4 mit drin und Original auf 1 und 4 liegen bei 6 Ansichtsfenster. Zweites Original ist dann bei mir definitiv bearbeitet. D.h. aufgehellt (Originalbild war unterbelichtet) und meiner Meinung nach auch leicht geschärft. Siehe Anhang

Gruß
Stefan


Hier nicht nachzuvollziehen.
Bitte nenn man deine genaue Belegung der Funktionen
(oder sende mir deine auto68.ini aus dem Scriptverzeichniss)

Hier drei mal K65 W90
 

Anhänge

  • Original3.webp
    Original3.webp
    3,7 KB · Aufrufe: 498
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Na wenn du noch kein HDX4 hast, must der Aufruf ja fehlschlagen.
Hätte ja auch sein können, dass das Script nach einer Fehlermeldung startet und nur HDX4 ignoriert, das ich dann ganz schnell aus der Liste streichen könnte ;)
Ich werde auf alle Fälle noch probieren, das Script mit ini auf meinen Hauptrechner zu schieben, nachdem ich den Aufruf von HDX4 in Y-max geändert habe.
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Heinz,
...Patch:
Im oberen drittel aus den Zeilen

Code:
   if ( UsrDialog_activeTab>0)  
    FF_UserDialog("CPincushionTab,CRotateTab,.......);

Code:
  if ( UsrDialog_activeTab>0)
  {
   FF_UserDialog("CPincushionTab,CRotateTab,.......);
   FF_Reload(); // uebernehmen
   FF_SetDirty(true);
  }

machen.
Dann sollte es gehen.
Aber in diesem Multidialog das "Ausführen" nicht vergessen.
damit klappt's. Du solltest allerdings dazuschreiben, dass hier nicht mit copy&paste gearbeitet werden kann ;) . Die Pünktchen müssen ausgeschrieben bleiben.

Das Nichtmerken der Option "direkt ausführen" besteht leider weiterhin.

Gruß
Stefan
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Naja die Zeile hätte den Rahmen im Browser gesprengt.
und ..... sind doch übliche Platzhalter.
Zum mitdenken wollte ich euch ja sowieso auffordern. 8-)
Scheint ja auch bei dir geklappt zu haben. 8-)


Patch für das "sich nicht merken":

Wieder im oberen Drittel:
Code:
for(;;)                           
 {
  action=-1
  result = FF_ShowDialog(dlg);
  x = CSofort.Get();
  if( aktImageIndex>=1)

eine rote Zeile einfügen
Code:
for(;;)                           
 {
  action=-1
  result = FF_ShowDialog(dlg);
  x = CSofort.Get();
[COLOR="Red"][B]  if( x!=0) x=1;[/B][/COLOR]
  if( aktImageIndex>=1)
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hätte ja auch sein können, dass das Script nach einer Fehlermeldung startet und nur HDX4 ignoriert, das ich dann ganz schnell aus der Liste streichen könnte ;)
Ich werde auf alle Fälle noch probieren, das Script mit ini auf meinen Hauptrechner zu schieben, nachdem ich den Aufruf von HDX4 in Y-max geändert habe.

Hab's nicht selbst probiert, aber es könnte sein das es sich nicht übersetzten läst
und somit gar nicht erst Startet.
Da hilf nur die Zeile mit FF_HDX4(...) auszukommentiern ( // davorsetzen )
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Heinz,
mit Update hat sich das Thema mit den verschiedenen Originals erledigt. Klasse Skript, herzlichen Dank!

Gruß
Stefan
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Heinz,

wunderbar, jetzt läufts auch bei mir ohne vorherige manuelle Eingriffe!
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Heinz!

Auch vom südlichen Nachbarn ein recht herzliches Dankeschön für das Skript. Mit den nachträglichen Ergänzungen und Erklärungen funktioniert es nun auch bei mir perfekt. Das habe ich mir schon länger gewünscht.

LG hausi
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Heinz,

... jetzt funktioniert es endlich auch bei mir.

Danke !!!


springmaker
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Robert,

dann hast du entweder eine ältere beta ohne HDX4 oder mein weiter oben und im HDX4-thread angesprochenes Problem.
 
AW: Futter für die Tester... Auto68.js

Hallo Gero

Ich habe FF 2.84 B19 und das Script Auto68 V 1.01 (also letzte Versionen).

HDX4 selbst läuft einwandfrei.

Die Fehlermeldung erscheint im Vorschaubild von Auto68.
 
Zurück
Oben