Gedanken zum Thema Verbesserungswünsche und Konsolidierung

guenter_w

Mitglied
Registriert
27.06.02
Beiträge
5.665
Ort
Talheim
Trophäen
ja
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

hhoefling schrieb:
Warum testen die Tester sowas immer erst nach dem Release...... :P

...damit endlich mal wieder eine neue beta kommt! ;D ;D ;D

Also bei meinem Rechner klappt es auch!

Gruß

Günter
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

hhoefling schrieb:
Das sind wohl Rundungsfehler
Das vermute ich auch. Sollten hier mal Ermüdungserscheinungen beim Verbesserungserdrängeln auftauchen, so wird die Hauptansicht auf das Fließkomma-System umgestellt, das bereits (zur Erprobung) im Dialog 'Ausschneiden' und 'Rote Augen' werkelt.
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

Hallo Joachim!

Sollten hier mal Ermüdungserscheinungen beim Verbesserungserdrängeln auftauchen, so wird die Hauptansicht auf das Fließkomma-System umgestellt, ...
:o :) ;D 8-)

Also, ich hab' keine Probleme, mal zwei Wochen auf weitere Betas, Fehlerbereinigung ausgenommen, zu verzichten.

Gruß,

Ralf

PS. Na gut, auch mal vier Wochen...
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

ralfeberle schrieb:
Also, ich hab' keine Probleme, mal zwei Wochen auf weitere Betas, Fehlerbereinigung ausgenommen, zu verzichten.

An genau das gleiche Posting hatte ich auch schon gedacht! 8-) Wie steht's mit den anderen hier anwesenden Damen und Herren? :)

Grüße,
Ralf
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

Ihr kennt die übliche Formel, Entwicklungszeiten zu berechnen?
Man überlegt sich wie lange man braucht, nimmt das Ergebnis mal zwei und transponiert es in die nächst höhere Einheit. Somit landen wir bei 4 Monaten, was für mich realistischer klingt...
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

hallo,

also bei all den phantastischen Möglichkeiten, die sich durch die neue SV, sowie den Benutzerdialog ergeben, wäre es sowieso angesagt, das mal auszutesten -
und (gell Jürgen) für die verschiedensten User und Szenarien die passenden Unterstützungen zu schaffen.... ;)

Ich finde, daß in den letzten Monaten die Praxis ein wenig zu kurz gekommen ist - sprich die Möglichkeiten auszuloten und neue Tipps und Hilfestellungen zu produzieren 8-)

liebe Grüße
Christa
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

talmida schrieb:
hallo,

also bei all den phantastischen Möglichkeiten, die sich durch die neue SV, sowie den Benutzerdialog ergeben, wäre es sowieso angesagt, das mal auszutesten -
und (gell Jürgen) für die verschiedensten User und Szenarien die passenden Unterstützungen zu schaffen.... ;)

Ich finde, daß in den letzten Monaten die Praxis ein wenig zu kurz gekommen ist - sprich die Möglichkeiten auszuloten und neue Tipps und Hilfestellungen zu produzieren 8-)

liebe Grüße
Christa
Hallo,
wenn ich ganz ehrlich bin, muß ich Christa uneingeschränkt zustimmen.
Und ich möchte noch auf eine weitere Erscheinung hinweisen. Obwohl ich von all den Entwicklungen der letzten Zeit profitiere und vieles nicht mehr missen möchte passiert es aber, daß das Programm langsam überquillt mit Möglichkeiten, die hauptsächlich von unseren Leuten, die professionell damit arbeiten, gefordert, gefördert und auch genutzt werden. Doch wie hoch ist der Prozentsatz? Durch persönliche Kontakte mit FF'lern, die das Programm nutzen, ohne sich im Forum zu outen, weiß ich, daß es von vielen bereits als zu überladen angesehen wird und viele daher gar nicht mehr wissen, was sie womit allles machen und anstellen können - und das Wichtigste: Sie werden es nie nutzen. Nun kann man sagen gut, lassen sie es halt weg. Aber mit all den vielen Möglichkeiten verliert das Programm auch seine Übersicht. Und das wird übel genommen, weil es nämlich auch nicht ausreichend Nutzungshinweise gibt - was wende ich idiotensicher wann und wofür oder wogegen an. Die Erfahrung lehrt, daß der größte Teil derer, die zu lange suchen und probieren müssen, letztendlich die Finger davon lassen. Schließlich gibt es ausreichend Programme. Dabei interessiert nicht, was FF besser und die anderen schlechter können.
Deshalb müssen wir uns irgendwie entscheiden, ob wir ein Programm für ein breites Publikum oder eines für wenige Experten wollen.
Das von mir zu geben, sah ich als Erfordernis an, um auch mal die Meinungen derer zu übermitteln, die sich hier nicht zu Wort melden und nie melden werden.
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

HeiM schrieb:
[...] Aber mit all den vielen Möglichkeiten verliert das Programm auch seine Übersicht. Und das wird übel genommen, weil es nämlich auch nicht ausreichend Nutzungshinweise gibt - was wende ich idiotensicher wann und wofür oder wogegen an. [...]
??? Also gerade die Ergänzungen Bemühungen der letzten Zeit zielen doch auf eine vereinfachte Anwendung ab. Was kann denn idiotensicherer sein als einen Klick auf ein Makro zu machen und schon ist das Bild "Chamoise" auf alt getrimmt? Wenn dich jetzt jemand fragt, was er denn am Besten und Einfachsten machen soll, damit es für Omi passabel aussieht, dann kannst du doch anstelle einer langen Erklärung einen Bearbeitungsablauf als Makro abspeichern und bitteschön da ist es, klick drauf und gut ist.
Also, sorry, da kann ich dir nicht folgen.
Ganz zu schweigen von der Möglichkeit in eigenen Worten passende Dialoge und Kommentare hinzuzu fügen, für diejenigen, die nicht nur idiotensicher sein, sondern vielleicht auch noch was lernen wollen.
Oder sollte man in der Mitte nur noch I2E einrahmen und den Rest weglassen?
Mit den jetzigen Erweiterungen kann man in Wirklichkeit mit weniger Worten, weniger Hilfe und Tipps&Tricks jedermann schneller aufs Pferd helfen als je zuvor.
Last not least will ich nur noch an Jürgens Bemühungen in dieser Hinsicht erinnern und jetzt sach ich nix mehr.
Gruß Heiner
[EXPAND="-->FFsuperlight<--"]
aucheinnichts.jpg
[/EXPAND]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

Ein Problem bei Anfänger ist doch auch, dass diese gar nicht wissen, was ein "Makro" oder eine "Stapelverarbeitung" oder "i2E" oder ein Histogramm usw. sind. Für die sind das hochgestochene Begriffe, die zunächst einmal Ehrfurcht einflößen und man Angst hat, darauf zu klicken.

Ein Anfänger ist zunächst einmal "erschlagen" von all den Menüs und Icons und weiss noch gar nicht, was wichtig und wo zu finden ist.

Für diese Anfänger bietet sich der Benutzerdialog an, der mit einigen wenigen Funktionen gefüllt ist (wie ich in einem anderen Thread schon gut vorgearbeitet). Meiner Meinung nach müsste dieser Dialog aber einen für Anfänger "sprechenderen" Namen haben (z.B. "schnelle Bildbearbeitung" oder "Fix zum fertigen Bild" oder "Bildbearbeitung für Anfänger" oder "Fix zum Bild - Step by Step" oder so). Ausserdem sollte die Menüfunktion im Klappmenü weiter oben stehen, denn dort sucht der Anfänger die Funktionen zuerst. Das Icon sollte meiner Meinung nach auch aus der oberen Iconzeile in die untere wandern, am besten ziemlich weit nach links, weil man auch hier von links nach rechts zu suchen (und probieren) anfängt. Noch besser wäre es, wenn das Icon unübersehbar eine besondere Größe oder Form hätte, so dass es quasi den ersten Blick auf sich zieht.

Vom Benutzerdialog ausgehend kann man dann später nach und nach dieselben Funktionen in den Menüs bzw. bei den Icons wiederfinden und in deren Umgebung dann ähnliche und weiter Funktionen, die dann auch zum Ausprobieren reizen.

Gruß
Alfred
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

Deshalb müssen wir uns irgendwie entscheiden, ob wir ein Programm für ein breites Publikum oder eines für wenige Experten wollen.
Ein Problem bei Anfänger ist doch auch, dass diese gar nicht wissen, was ein "Makro" oder eine "Stapelverarbeitung" oder "i2E" oder ein Histogramm usw. sind. Für die sind das hochgestochene Begriffe

Es gibt Anfänger und es gibt Anfänger ;)

Die einen möchten ein Fixundfertigprogramm mit möglichst nur einem Knopf zum Drücken für ein perfektes Bild (Die sollten sich mit den entsprechenden Progs begnügen). Dann die anderen, die sich gaaaanz langsam vortasten und so allmählich (dafür aber gründlich) alle Möglichkeiten dieses wunderbaren Programms kennenlernen.

Ich arbeite nun schon etwas länger mit FixFoto, habe aber noch lange nicht alles ausgetestet (gibt ja auch immer wieder etwas Neues :D ). Aber genau das ist es, was mir an FixFoto so gefällt. Dazu dieses Forum in dem ich in kurzer Zeit mehr gelernt habe als in den vergangenen 10 Jahren!

Meiner unmassgeblichen Meinung nach ist FixFoto so wie es ist genau richtig. ;) ;D
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

Moin Alfred!
Sasssoft schrieb:
Ein Problem bei Anfänger ist doch auch, dass diese gar nicht wissen, was ein "Makro" oder eine "Stapelverarbeitung" oder "i2E" oder ein Histogramm usw. sind. Für die sind das hochgestochene Begriffe, die zunächst einmal Ehrfurcht einflößen und man Angst hat, darauf zu klicken. [...]
Da gebe ich dir völlig Recht. An Bezeichnungen ist zu Arbeiten, und auch was Position und Reihenfolge der Symbole betrifft.
Auch wenn das keine großen programmtechnischen Veränderungen betrifft und manchmal nur als Verpackung gesehen wird. Da gab es im vergangenen halben Jahr diverse Ansätze, die noch auf halbem Wege geblieben sind, vielleicht sollten wir uns mal auf die Suche nach den verschollenen threads begeben..
Gruß Heiner
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

Hallo,
mein Statement bezog sich nicht auf das "bis jetzt", sondern ist als Anschluß an Christas Thread zu sehen.
Aber ehrlich, es gibt doch schon wieder Startlöcher mit der Überschrift "Und was gehen wir nun jetzt Neues an?
Ein Programm muß sich weiter entwickeln, den Stillstand bedeutet Rückschritt. Aber es darf eben nicht vergessen werden, den großes Rest mitzunehmen.
Wenn ich den lieben langen Tag nichts andres tue, als mich mit dem Computer und FF zu befassen, jede Beta gleich austeste, ist es leicht zu sagen, legst du ein Makro an und da hast du alles drin. Das ist richtig. Aber bis dahin will es dem Normalanwender erst einmal idiotensicher vermittelt werden.
Ich hatte betont, daß ich Meinungen von FF-Anwendern wiedergab, die dem Programm in vielen Punkten nicht mehr folgen können. An die sollen und müssen wir auch denken, denn die tragen den Gedanken von FF weiter - oder auch nicht. Und dann lassen andere potentielle Nutzer gleich die Finger davon, ohne auch nur getestet zu haben. Auch wenn das Forum noch so anwenderfreundlich ist.
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

Moin Heinz!
Tut mir leid, wenn ich dich missverstanden habe, aber gerade auf dem Hintergrund der letzten Entwicklungen von FF klang mir das zusehr nach einem "Generallamento" welches zu frisch auf die Freude über das neue Release traf....
HeiM schrieb:
[..] sah ich als Erfordernis an, um auch mal die Meinungen derer zu übermitteln, die sich hier nicht zu Wort melden und nie melden werden.
Schade. Wenn dem so ist, warum ("..nie melden werden") nicht?
[..]..daß ich Meinungen von FF-Anwendern wiedergab, die dem Programm in vielen Punkten nicht mehr folgen können.
Konkret, welche Punkte sind denn das? Dann könnten wir da auch ansetzen. Gemeint war ferner, dass Du dem Anfänger ein Makro erstellst, bzw. ihn auf den Benutzerdialog hinweist und eine anfängertaugliche Werkzeugkiste zusammenstellst.
Also gehn wir's an. :D
Gruß Heiner
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

hallo,
Also gehn wir's an.
das ist genau, was ich zum Ausdruck bringen wollte: daß wir jetzt eigentlich mal eine Zeitlang uns hauptsächlich mit dem Gedanken beschäftigen sollten, wie die Dinge schon einzusetzen sind, die es aktuell gibt.
Damit die Praxis - und damit die Neuen - mitkommen.

Jürgen hat es ja schon so schön vorgemacht, wie die User selber Hilfen erdenken und erarbeiten könnten - grade mit den Möglichkeiten, die die neue SV und der Benutzerdialog bieten.
Und bei solchen Überlegungen sind natürlich vor allem all eure Erfahrungen wichtig, die ihr im Umgang mit "Neuen" so macht... ;)
Da wären doch noch etliche SV-Dateien zu schreiben und Benutzerdialoge zu entwerfen! 8-)

liebe Grüße
Christa
 
AW: Bild aus der Zwischenablage "Einfügen" und "Tab" Problem

HeinerN schrieb:
Also gehn wir's an. :D
jetzt schwimmen wir wieder auf der gleichen Welle.
Außerdem wollte und will ich vom Grundsatz diskutieren. Ich persönlich fühlte und fühle mich nicht angegriffen und will auch niemanden persönlich angreifen. Mir geht es um die Sache. Christa hat es vor mir gerade nochmals auf den Punkt gebracht.
Wenn wir, die wir uns ständig hier im Forum bewegen, nämlich nur gegenseitig aneinander hochziehen, bekommen wir wohl ein tolles Programm, aber erreichen die Breite nicht. Im empfehle, nur mal das seitenlange Mitgliederverzeichnis anzusehen und dann, wieviele sich davon im Forum bewegen. Dabei mag ich besonders die, die ihre Fragen auch stellen, wenn sie eine haben und nicht denken, daß man die vor lauter Ehrfurcht gar nicht stellen dürfte. Aber leider tun das die Wenigsten. Aber nur, wenn man gebau weiß, wo der Schuh drückt, kann man helfen. Und was das anbelangt, sind wohl alle vorbildlich.
Ansonsten kann man es nur so machen, wie Christa schreibt und hoffen, daß man das Richtige trifft.
Eine mir immer wieder gestellte, ganz typische Frage ist:"Wann setzte ich wie welche Schärfungsvariante ein." Bitte steinigt mich nicht. Ich weiß, daß dazu schon sehr viel geschrieben wurde und es viele Abhandlungen gibt. Trotzdem sind immer noch Unklarheiten vorhanden. das ist leider die Praxis. Ganz wichtig ist, etwas Umfassendes zur neuen Stapelverarbeitung zu schreiben. Fast jede zweite Frage lautet:"Wie geht die?"
Daß solche Dinge nicht untergehen, daß war und ist mein Anliegen. Sonst ergeht es uns wie der Regierung: Alles redet von der Agenda 2010, aber keiner kann sagen, was genau sie beinhaltet und wie sie funktionieren soll. Entschuldigung. Beispiele hinken natürlich immer, aber mir fiel gerade nichts besseres ein.
 
AW: Gedanken zum Thema Verbesserungswünsche und Konsolidierung

Zitat:
Zitat von HeinerN
Also gehn wir's an.

jetzt schwimmen wir wieder auf der gleichen Welle.


Hallöchen zusammen, sicher ist das ein unendliches Thema, genau wie die unendliche Geschichte.
Interessant finde ich den Aspekt der Breitenwirkung die FF erzielen könnte, wenn, ja wenn gerade die Erstbenutzer und die nicht so technisch- und computerversierten Anwender eine Hilfestellung erhielten, sicher wer liest schon seitenlange Bedienungsanleitungen gern, die er in der Entkonsequenz gar zwei-, dreimal lesen muß um sie zu verstehen und am Ende doch nicht verstanden hat und dann enttäuscht sagt, das ist nix für mich und deinstalliert FF aus entstandenem Frust.
Das gerade meine ich ist der springende Punkt; außerdem viele Nutzer sind auch ein nicht zu unterschätzendes wichtiges materielles Element, was nicht ganz bedeutungslos sein dürfte. Joachims Arbeit weitgehend honorieren kann nur eine Vielzahl verkaufter Lizenzen und die verkaufen sich nicht nur durch gutes Marketing und Managment, sondern halt auch über eine gute von mund zu mund Propaganda.
Die wird erleichtert, wenn auch Anfänger mit dem Programm schnell zu recht kommen und nicht ständig nur Rückfragen müssen, was ist jetzt zu tun, in dieser oder jener Situation.
Ein Beispiel von mir, ich bin froh den direkten, persönlichen Kontakt zu einem Forumsmitglied zu haben, der mir schon sehr hilfreich in die Seite getreten hat,als ich nicht weiter wußte, oder mich auf Dinge hingewiesen hat, die ich wahrscheinlich nicht oder sehr spät entdeckt hätte ( Benutzerdialog ).
Das meine ganz unwesentliche Meinung.
lg jo
 
Zurück
Oben