Mecki14
Mitglied
Version 1.00
Mit dem Skript kann man GPS-Daten sammeln um sie später in ausgewählte Bilder einzutragen. Zum Sammeln übernimmt man vorhandene Daten aus Bildern oder Daten eines beliebigen Orts aus der Internetseite Google Maps. Bei der Übernahme wird angeboten, die Daten zu benennen. Dann werden sie alphabetisch sortiert in die GPS-Liste eingetragen und abgespeichert. Um GPS-Daten zu kontrollieren, kann man sich diese mit einem Doppelklick auf einer Karte anzeigen lassen.
Zum Eintragen von GPS-Daten wählt man die Bilder, bei denen das geschehen soll aus, markiert eine Date in der GPS-Liste und betätigt dann Eintragen.
Achtung:
Vor der Anwendung unbedingt die Kurzbeschreibung, erreichbar über das ?, lesen. Das gilt besonders für die Übernahme von GPS-Daten über Google Maps.
Mit dem Skript kann man GPS-Daten sammeln um sie später in ausgewählte Bilder einzutragen. Zum Sammeln übernimmt man vorhandene Daten aus Bildern oder Daten eines beliebigen Orts aus der Internetseite Google Maps. Bei der Übernahme wird angeboten, die Daten zu benennen. Dann werden sie alphabetisch sortiert in die GPS-Liste eingetragen und abgespeichert. Um GPS-Daten zu kontrollieren, kann man sich diese mit einem Doppelklick auf einer Karte anzeigen lassen.
Zum Eintragen von GPS-Daten wählt man die Bilder, bei denen das geschehen soll aus, markiert eine Date in der GPS-Liste und betätigt dann Eintragen.
Achtung:
Vor der Anwendung unbedingt die Kurzbeschreibung, erreichbar über das ?, lesen. Das gilt besonders für die Übernahme von GPS-Daten über Google Maps.