Fototechnik allgemein Gering Schärfen in Kamera sinnvoll?

jonask

Mitglied
Registriert
16.05.03
Beiträge
8
Hallo,

soweit ich weiß, werden Digitalbilder grundsätzlich nachgeschärft, in der Kamera durch die interne Software. Wäre es nicht sinnvoll, da in den Kameras sicher USM und nicht Verformen zum Einsatz kommt, die Einstellung auf "Gering Schärfen" (low sharpening) zu setzen und dann lieber etwas mehr mit Verformen nachzuschärfen?

jonas
 
Die Überlegung ist richtig. Ich habe bei meiner Kamera (Casio QV-4000) Kontrast und Schärfen auf -1 gesetzt und erledige das auf dem Rechner.

Grüße
#Poeth
 
Danke. Hast Du denn mal die unterschiedlichen Ergebnisse der beiden Arbeitsweisen verglichen?
Die Kontrast-Einstellung in der Kamera, ist das auch nur eine Nachbearbeitung? Ich dachte, die Einstellung bewirkt eine veränderte Aufnahme.
 
Nein. Das ist lediglich eine Nachbearbeitung. Der Bildsensor arbeitet immer gleich und liefert Daten im RAW-Format.

Anschließend wird das Rohbild umgewandelt, d.h. es wird das eigentliche Bild interpoliert (die Rohdaten liefern eine sog. Bayer-Matrix), entrauscht, geschärft, der Weissabgleich vorgenommen, der Kontrast angepasst, uswusf.

Für wirklich hochqualitative Arbeiten speichert man die Bilder in der Kamera im RAW-Format und macht alles selbst auf dem Rechner. Dazu braucht's aber viel Zeit und ein Programm neben FF!

Grüße.
 
Hallo!

Man geht auch heute noch davon aus, daß die Schärfungsalgorithmen selbst in Spitzenkameras denen von ausgefeilter EBV-Software unterlegen sind. Darum immer der Rat, die Kamera gar nicht schärfen zu lassen und alles am PC zu machen.

Gruß,

Ralf
 
dazu noch eine Anmerkung: die Hersteller scheinen uns User für blöd zu halten:
bei Fuji gibt es drei Einstellungen
weich - normal - scharf
wobei "weich" nicht geschärft heißt, "normal" etwas geschärft und "scharf" höchsten noch zum Betrachten auf dem Minidisplay taugt.
Umfrage: wie handhaben das die anderen Firmen?
Ich habe die Kamera immer auf "weich" gestellt, wie oben schon gesagt, schärfen will ich und nicht die Kamera.
Gruß Christian
 
Ich habe bei meiner CASIO QV 3500 einige Versuchsreihen mit den Schärfeeinstellungen gefahren. Dabei fiel mir auf, dass zwischen "weich" und "normal" praktisch kein Unterschied ist, die Stellung "hart" eine aggressive Schärfung bringt mit entsprechendem Verlust. Warum CASIO bei der QV 4000 die Stellung "hart" praktisch zum Standard gemacht hat und noch eine härtere draufgesetzt hat, versteh ich nicht, die Rückkehr zu praktisch wenig Schärfen bei der QV 5700 spricht Bände.

Bei Gelegenheit (nach meinem Urlaub) stelle ich noch einige Bilder ein.

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben