Fototools, -plugins Google Nik Collection ab sofort kostenlos

  • Ersteller Ersteller m.s
  • Erstellt am Erstellt am
Danke für das Video. Gab mir eine brauchbare Anleitung, wo es sich lohnen könnte, die Nik's einzusetzen.
(Ich hatte keinerlei Schwierigkeiten mit dem Video...)
 
Also, auch mit IE kann ich den Link, die Einbindung nicht sehen.
Wohl im Gegensatz zum FF zeigt mir der IE wenigstens den Platzhalter im Beitrag an.
 
Hallo Hardy,

leider kann ich Dir keinen Tipp geben. Bei mir ist der Link vorhanden - ich habe Win 10.
Hast Du evtl. einen zweiten PC (anderes Betriebssystem) mit dem Du mal probieren könntest? Ich weiß, es ist etwas Storchern im Nebel.

Danke für Deine Unterstützung wolfgang.
Ich werde das morgen auf der Arbeit mal prüfen.
 
Hallo zusammen,
warum auf diesen Linke beharren. Es geht doch ganz einfach. Youtube aufrufen und nach Pavel Kaplun suchen und dort das Video anklicken. Aber ich sehe gerade Micha hat den alternativen Weg ja auch schon aufgezeigt.
 
Hallo Micha,

vielen Dank für die Info. Habe ja Dfine 2 mal vor Jahren gekauft.:)

Wie bist du an die Info gekommen, dass Google jetzt das ganze Set verschenkt? War ja auch schon mal eine Aktion, wo man sich registrieren musste und bekam es dann auch frei.
Weißt du, ob es weiter entwickelt wird und warum es jetzt frei ist?
Ich kann dazu nichts Näheres auf der Seite von NIK finden.
 
@W.P. Hab ich irgendwo gelesen, wo weiß ich nicht mehr. Aber entsprechenden Fotoblogs waren später auch voll davon.
 
Alle möglichen Fotoforen sind voll von der Information und überall gibt es die Links zum kostenlosen Herunterladen und jede Menge Leute haben das auch getan und haben nun jede Menge Fragen zur Anwendung der einzelnen Module ;). Ich versuche mich auch gerade ein wenig daran...

Eine Weiterentwicklung wird es nicht geben. Wer die Kollektion in diesem Jahr noch gekauft hat, bekommt von Google sein Geld wieder :cool:.

Gruß
Alfred
 
Schade. Da wird was Gutes gekauft, unter den Leuten verteilt und die Weiterentwicklung eingestellt. Und irgendwann verschwindet alles sang und klanglos
Die Routinen, die man ja auch gekauft hat, in anderen Produkten verwendet und als neuer Meilenstein angepriesen. Schade, schade, schade.
 
Dass es nicht mehr weiterentwickelt wird, wurde nirgends bestätigt, wenn es auch sehr wahrscheinlich ist.

Google hatte damals leider nur Interesse an Snapseed.
 
Final: Hier kann ich den Link und das Video im Beitrag sehen.
Also liegt es an meinem CPU zu Hause.
 
Zurück
Oben