Monitore & Kalibrierung Grafikkarte für Notebook

ocra

Mitglied
Registriert
27.03.07
Beiträge
6
Ort
CH ZH
Hallo,

Auf der Suche nach einem Notebook als Ersatz für meinen 6-jährigen Desktop habe ich festgestellt, dass zur Zeit sehr viele Geräte mit 13" oder 14"-Bildschirmen über den integrierten "Intel® Graphics Media Accelerator X3100 mit bis zu 348 MB gemeinsam benutztem Systemspeicher" verfügen.

Da ich ein Notebook mit kleinem Bildschirm und digitalem Anschluss für meinen externen Bildschirm suche, würde ich gerne wissen, ob bereits jemand mit FixFoto und dieser Grafikkarte gearbeitet hat (ausser Bildbearbeitung gibts bei mir nur klassische Office-Anwendungen). Vorgesehen sind ausserdem 2 GB RAM sowie ein T7100 oder T7300 Prozessor.

Nach all dem, was ich bereits zu diesem Thema in Erfahrung bringen konnte (siehe z.B. hier http://www.heise.de/mobil/artikel/89276/2), habe ich langsam den Eindruck, dass sich der Aufpreis für eine "richtige" Grafikkarte (z.B. GeForce 8400M GS mit 128 MB) für Nicht-Spieler nicht lohnt und diese und nur ungenutzt "Wärme und Lärm" produziert.

Über Eure Erfahrungen oder Einschätzungen würde ich mich sehr freuen.

Mit besten Grüssen
Marco
 
AW: Grafikkarte für Notebook

Hallo!

Ich zitiere meine endlose Leier: Laptop-Displays sind nichts für seriöse Bildbearbeitung! Jeder noch so einfache PC-Monitor ist besser (auch mit einer einfachen Grafikkarte des Laptop, die ist sekundär).

Gruß

Günter
 
AW: Grafikkarte für Notebook

Hallo Günter,

das sehe ich genau so wie Du; deshalb möchte ich auch ein Notebook, das klein (13" oder 14" Bildschirm) aber leistungsfähig ist und einen digitalen Anschluss (oder via Dockingstation) für meinen externen 19"-Bildschirm hat, auf dem Bildbearbeitung gemacht werden kann.

Ich weiss nur nicht, ob diese integrierte Grafikkarte X3100 mich bei der Arbeit mit FF ausbremst.

Vielen Dank und Gruss
Marco
 
AW: Grafikkarte für Notebook

Kauf dir doch nen MacMini und installiere dort Windows drauf. Die Grafikeigenschaften beim Mac waren schon immer recht gut.
 
AW: Grafikkarte für Notebook

Ich weiss nur nicht, ob diese integrierte Grafikkarte X3100 mich bei der Arbeit mit FF ausbremst.

Zumindest unter XP ist auch schon mit 128 MB RAM der Grafikkarte flüssiges Arbeiten möglich, zumal wenn sie die gewünschte Auflösung das externen Monitors unterstützt.
 
AW: Grafikkarte für Notebook

Hallo!

Ich zitiere meine endlose Leier: Laptop-Displays sind nichts für seriöse Bildbearbeitung! Jeder noch so einfache PC-Monitor ist besser (auch mit einer einfachen Grafikkarte des Laptop, die ist sekundär).

Gruß

Günter

Und ich antworte wieder: Ich kanns beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Frank
 
AW: Grafikkarte für Notebook

Hallo Marco,

habe den Intel 965 Express Chipsatz drauf. Ebenfalls mit shared memory. Dürfte der Vorgänger gewesen sein. Bei der Bildbearbeitung spielt die Leistung der Karte überhaupt keine Rolle. Extern kann man sogar Monitore mit einer Auflösung bis 2048x1536 mit 32bit anschließen. Jedoch nur bis 1600 x 1200 bei 85Hz, was jedoch auch ausreichend ist.

Auf dem Teil laufen zumindest auch etwas ältere Spiele wie z. B. C&C Generäle ohne Probleme. Der Leistungsindex für Vista liegt bei dieser Grafikkarte bei 3,5. Vergleiche kann man bei Microsoft ziehen.

Was mich jedoch stört ist, dass man standartmäßig keine Hilfe zum Einstellen der Grafikkarte mit bekommt. Nichts mit Gammakurve zum Einstellen, wie man es bei nVIDIA gewöhnt ist. Man muss mit RGB-Werten spielen, hat aber keine direkte Kontrolle, wie sie z. B. von Picture Publisher vorhanden ist. Man kann aber die dann endlich passenden Einstellungen abspeichern.
Wichtig: Bei Auslieferungszustand ist eine grauenhafte Einstellung aktiviert. Hoffnungslos sind hierbei die hellen Töne überstrahlt, quasi für DVD-Filme mit abgesoffenen Farben. Selbst helles gelb erschien weiß!!! Es ist die erste Arbeit, das hinzubiegen.
Letztendlich ist dann nur über prof. Farbmanagement ein sauberes Bild hinzubekommen. Alles andere ist Näherung. Das wird zumindest bei mir die nächste Zubehöranschaffung werden.

Bezüglich Monitor:
Was ich festgestellt habe. Gut optimierte Bilder schauen auf dem Notebook auch super aus. Nur ist es schwierig, auf dem Notebook optimierte Bilder auch auf anderen Monitoren gut aussehen zu lassen ;) Problem ist auch der kleinere Blickwinkel. Man sitzt eben doch nicht 100% ruhig vor dem Gerät. Ausserdem sollte der Monitor nicht zu sehr spiegeln.
 
AW: Grafikkarte für Notebook

Hallo,

Vielen Dank für Eure Inputs, damit spricht wohl nichts gegen diese integrierten Karten in Bezug auf die Arbeit mit FF. Und nur darum gehts mir (der Rest funktioniert so oder so).

Beste Grüsse
Marco
 
Zurück
Oben