AW: Grafiktablett für FixFoto
Wacon Graphire 4 ....DINA6, jemand von Euch hat das im Besitz. Ich war auf den Seiten von Wacon.
Ich hätte schon Interesse.....zumal ich auch noch nebenbei mit dem Adobe Photoshop Elements 3 arbeite....
Nur mal eine ganz blöde Frage...Mein Bildschirm löst 1280 x irgendwas auf, also relativ hoch (19 Zoll TFT Sony) und ich frage mich die ganze Zeit, wie funktioniert das blöde Grafiktablett denn..
Ich nehme an, das Tablett ist mit USB Anschluss mit dem Rechner verbunden. Normalerweise sehe ich jetzt meine Maus. Jetzt habe ich das Tablett (und die Maus?-oder die Maus?). Und dann habe ich einen Stift und eine kleine DIN A6 Fläche, bei anderen DINA 5 oder sonst etwas... So, gehe ich jetzt mit dem Stift her (hat der einen Zeiger ähnlich der Maus auf meinem Monitor), klicke den Stempel z.B. für Klonen an, drücke auf den Kopf des Kindes und drücke dann noch mal daneben und habe dann ein Kind mit zwei Köpfen ???, Drehe den Stift um, Lösche wieder den einen zusätzlichen Kopf

?
Im Ernst...ich meine, die Leute die das Zeugs verkaufen wollen, sollten sich das schon was schwieriger machen....Und, was mich interessiert, die Padflache ist DINA6, mein Montior ca. DIN A3 mit 19 Zoll TFT, wie kann ich dann auf der kleinen Padfläche mit dem Stift irgendwo was genau hinbekommen in Masken (Haare ausschneiden bei dem Kopf etc.etc.etc.). Klar, irgendwie wird das alles gehen (oder eben nicht) aber, was erwartet mich dann bei dem Wacon Graphire 4, egal, was FF schon unterstützt oder noch nicht...
Vielleicht hat einer von Euch mal Zeit und Lust, mir was dazu zu schreiben.
Danke
Manfred