Große Hilfe bei Digitalfotos

kuni-r

Mitglied
Registriert
26.11.02
Beiträge
5.482
Ort
Nähe Memmingen
Trophäen
auch
AW: Endlich - keine purple fringes mehr bei SONY F828

Hallo,

weil wir gerade von solch genialen Zubehörgeschichten hören:

Wer hat sich nicht schon immer mal gewünscht, bei seinen Ebay-Aufnahmen oder auch Wochen- und Monatsthemen einen schönen schwarzen Hintergrund zu bekommen. Dafür gibt es jetzt eine wirklich genial einfach Lösung, die wir von Ritter+Wirsching ins Programm genommen haben. Wir haben noch einen ausreichenden Lagerbestand davon vorrätig, allerdings hatten wir heute schon einige Bestellungen, sodaß anzunehmen ist, daß die Bestände heute im Laufe des Nachmittags ausgehen werden.

Hier die Beschreibung:

*Die Dunkelbirne*
(James L. DeLucas)

Die Dunkelbirne ist ein elektronisches Geraet, das dunkel macht. In ihrem
Aeusseren ist sie einer gewoehnlichen Gluehbirne aehnlich. Waehrend die
Gluehbirne jedoch als Energiequelle betrachtet wird, muss man die
Dunkelbirne als Energieloch bezeichnen.
Die Dunkelbirne sieht zwar aus wie eine Gluehbirne, sie ist aber wesentlich
schwerer. Eine typische 60-Watt-Birne wiegt ungefaehr zwei Pfund. Statt des
ueblichen Glaskolbens besteht die Dunkelbirne aus Heliotex, einem
besonderen metallischen Material. Heliotex wurde speziell fuer die
Dunkelbirne entwickelt und ist fuer die Funktion der Birne notwendig. Die
Dunkelbirne wird in eine gewoehniche Lampenfassung geschraubt und kann mit
normale Netzstrom betrieben werden. Ueblicherweise sind die Birnen zur
leichteren Identifikation schwarz ueberzogen. Dunklbirnen kommen in
aehnlichen Staerken wie die Gluehbirnen auf den Markt. Birnen mit mehreren
Roehren (s.u.) und Birnen fuer spezielle Zwecke sind ebenfalls erhaeltlich.

*Das Heufeld*

Anders als die einfache Gluehwendel der Gluehbirne ist das Innere der
Dunkelbirne kompliziert und voll Elektronik. Das Herz des Geraets - eine
Quarzroehre nach dem Michelson-Johnasson-Prinzip mit umgekehrter Nier-
Johnson-Geometrie - wurde von Edison A. Thomas, einem Ingenieur von
General Electric konstruiert (siehe >>Ein preiswerter Vernichter von
Strahlungsenergie<<, Electronics, 42, Heft 7, S. 59-67, Juli 1970).
Der einzige Zweck der Roehre ist der Aufbau des Heufeldes. Die Existenz des
Heu'schen reversiblen elektromagnetischen Feldes (REF), wurde Ende des
jahres 1969 von R.E.F. Heu am MIT theoretisch bewiesen. Dieses unsichtbare
Feld kann normale elektromagnetische Energie wie Licht vernichten, indem
es diese Energie in die entgegengesezte elektromanetische Energie des
Heufeldes umwandelt. Dieser Prozess der Energieumwandlung liefert auch die
Energie, mit der sich das Heufeld durch die Luft fortpflanzt. In einem
Vakuum koennte sich das Heufeld unbegrenzt ausbilden. In der Luft gibt das
Heufeld jedoch staendig Energie an das umgebende Medium ab und bricht
zusammen. Deshalb muss die Quarzroehre das Heufeld kontinuierlich erzeugen.
Auch pflanzt sich das Heufeld nicht weiter fort, wenn die Umgebung keine
elektromagnetische Energie enthaelt, weil ja das Heufeld diese Energie
nutzt, um sich selbst aufrechtzuerhalten.
Das Heufeld ist einem Staubsauger analog, der elektromagnetische Energie
aus der Luft saugt. man kann sich vorstellen, dass diese Energie, wie z.B.
Licht, von der Dunkelheit absorbiert und dann in das Heufeld umgewandelt
wird. Das Recycling der eingefangenen Lichtenergie loest nicht nur das
Problem der Energieverschwendung, sondern liefert auch Energie fuer
sinnvolle Arbeit.
Die Quarzroehre errichtet das Heufeld auf der inneren Oberflaeche der
Heliotexhuelle. Die Eigenschaften des Heliotexmaterials bewirken, dass das
Heufeld in den umgebenden Raum ausstrahlt, genau wie eine Gluehbirne Licht
von der Gluehwendel abstrahlen wuerde. Die Heliotexhuelle arbeitet also als
Sendeantenne fuer das Heufeld. Die Art der Strahlung, die von der
Dunkelbirne absorbiert wird, haengt von den Verunreinigungen ab, die sich
in der Heliotexhuelle befinden. Diese Verunreinigungen koennen waehrend der
Produktion des Heliotex kontrolliert beeinflusst werden. So lassen sich
Spezialbirnen, die nur eine Art elektromagnetische Energie absorbieren,
leicht herstellen. Zum Beispiel ist es moeglich, eine Dunkelbirne zu
schaffen, die nur rotes Licht absorbiert, oder eine Birne, die
ausschliesslich kosmische Strahlung vernichtet. Waehrend des Betriebs wird
die Oberflaeche der Birne tatsaechlich kalt, weil Waerme aus dem
Heliotexmaterial verbraucht wird. Die Dunkelbirne "saugt" zwar
Lichtenergie aus der Luft, aber sie kann nicht vollstaendig zwischen den
einzelnen Energiearten unterscheiden. So werden immer sehr kleine Mengen
anderer Energiearten aus der Naehe der Birne ebenfalls vernichtet: Die
Birne wird kalt, weil sie Waerme an das Heufeld verliert.
Die gewoehnliche Dunkelbirne absorbiert Licht, sie verschluckt Licht und
schafft Dunkelheit in einem genauso grossen Raum und in vergleichbarem
Umfang, wie eine Gluehbirne derselben Wattzahl den Raum erhellen wuerde.

*Ein phantastisches Dunkel*

Die normale Dunkelbirne hat viele Einsatzmoeglichkeiten. Ein kleiner
Schalter macht es moeglich, am Tag ohne Augenklappen zu schlafen.
Photoenthusiasten muessen kein Geld mehr ausgeben, um eine Dunkelkammer
"lichtdicht" zu machen. Man muss nur eine Dunkelbirne in eine Lampenfassung
drehen, und schon wird jeder Raum zur Instant-Dunkelkammer. Augenaerzte
haben herausgefunden, dass bei Augenuntersuchungen Dunkelbirnen besonders
nuetzlich sind. Es gibt anwendungsmoeglichkeiten auf wissenschaftlichem
Gebiet, wo viele Experimente nur durchgefuehrt werden koennen, wenn in der
Umgebung keine andere Strahlung vorhanden ist. Die Dunkelbirne scheint
auch auf Parties beliebt zu sein.
Spezialdunkelbirnen fuer besondere Zwecke haben weitere
Anwendungsmoeglichkeiten. Die spezielle Radiowellendunkelbirne absorbiert
Radiowellen aus der Umgebung. Eine Verwendungsmoeglichkeit liegt auf
wissenschaftlichem Gebiet dort, wo bestimmte Experimente die Abschirmung
dieser Wellen erfordern. Dunkelbirnen fuer kosmische und Roentgenstrahlung
absorbieren diese beiden potentiell gefaehrlichen Energieartn aus der Luft,
bevor sie verletzliche menschliche Wesen erreichen.
Mit dme Fortschritt der wissenschaftlichen Technologie wird vielleicht
eine Spezial-Infrarot-Dunkelbirne herstellbar. Solch eine Dunkelbirne
wuerde infrarote Strahlung (also Waerme) absorbieren. Die Erfindung dieses
Typs der Dunkelbirne haette eine tiefgreifende Auswirkung auf die moderne
Gesellschaft. Kuehlschraenke braeuchten kein komplexes mechanisches
Kuehlsystem mehr - nur noch eine Infrarot-Dunkelbirne. Sonnenanbeter wuerden
mit einer solchen Birne braun werden, ohne sich um die schaedlichen
Strahlen, die Sonnenbrand verurscahen, Sorgen machen zu muessen. Mit einer
Dunkelbirne liessen sich ganze Klimaanlagen ersetzen. Ungluecklicherweie hat
die Technologie bislang noch kinen Weg gefunden, das Einfrieren der
Heliotexhuelle zu verhindern. In gefrorenem Zustand jedoch kann Heliotex
das Heufeld nicht aufrechterhalten.
Die Dunkelbirne ist in jedem Geschaeft erhaeltlich, das auch Gluebirnen
fuehrt. Die Kosten fuer diesen modernen Fortschritt der Technologie sind
inzwischen betraechtlich gesenkt worden, gleichwohl ist die Dunkelbirne
sehr viel teurer als eine gewoehnliche Gluehbirne. Sie ist aber fuer Familien
mit einem durchschnittlichen Einkommen nicht unerschwinglich. Sie wird,
wie das eigene Radio, bald nicht mehr aus dem Haus wegzudenken sein.

Also gleich bestellen unter http://www.ritter-wirsching.de/1neu/dunkelbirne/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Große Hilfe bei Digitalfotos

hallo,

aufgrund der vielen Bestellungen ist leider eben der Server zusammengebrochen. die Bestellseite von Ritter+Wirsching ist deshalb zur Zeit nicht erreichbar.

Wir arbeiten daran und hoffen, daß der Zugriff in Kürze wieder funktionieren wird.

Bis dahin kann auch unter bestellung@ritter-wirsching.de per email bestellt werden.
 
AW: Große Hilfe bei Digitalfotos

Hallo!

Ist ja jetzt fast zwei Jahre her seit der letzten Lieferung. Wird allmählich Zeit. Daher lieber gleich ein oder zwei mehr auf Vorrat kaufen! ;)

Gruß,

Ralf
 
AW: Endlich - keine purple fringes mehr bei SONY F828

kuni-r schrieb:
Anders als die einfache Gluehwendel der Gluehbirne ist das Innere der
Dunkelbirne kompliziert und voll Elektronik.
Warum so kompliziert? Im Alter von 15 habe ich für einen Freund mal eine echte Schwarzlichtbirne gebaut. Herzstück war ein ca. 10mm langer Kupferdraht 1,5 mm^2 an strategisch günstiger Stelle angebracht.
Nach Einschrauben des Anti-Leiuchtmittels war schlagartig und nachhaltig das ganze Zimmer dunkel - zumindest nachts. Allerdings gab es einen Quereffekt. Neben dem Antilicht wurde auch noch Antischall gegen künstliche Schallquellen wie Stereoanlagen etc. erzeugt. Jedenfalls waren diese auch schlagartig ruhig, was einer kommerziellen Nutzung leider immer im Wege stand.
Trotz intensiver Forschung konnte ich diesen störenden Quereffekt nie beheben. Die Ursache liegt in der engen physikalischen Verquickung bei der Erzeugung von elektromagnetischen Transveresal- und akustischen Longitudinalwellen. Trotz unterschiedlicher Ausprägung dieser Physikalischen Phänomene konnte ich die gemeinsame Ursache bis auf die Driftgeschwindigkeit von Elektronen zurückführen.

Gruß

Jürgen
 
Zurück
Oben