Fototools, -plugins Gute Software gegen verrauschte Bilder?

Tom_Highway

Mitglied
Registriert
16.05.03
Beiträge
86
Ort
nähe Stuttgart
Hallo LeuTz,

ich suche ein Programm für verauschte Bilder, habe mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt da meine G6 sowieso nur max.ISO400 besitzt; Was währe denn der Mercedes unter den rauschentfernern?
 
AW: Gute Software für verauschte Bilder?

Hallo,

von Noisware (http://www.imagenomic.com/) gibt es eine "Community Edition". Die ist kostenlos und läßt sich über ein Skript (http://www.ffsf.de/local_links.php?catid=237&linkid=558) in FixFoto einbinden.
Wenn Dir die Ergebnisse mit dem Tool gefallen kannst Du auch das Photoshop-Plugin von Noisware Kaufen und mit FixFoto verwenden. Dann kann man das Entrauschen auch auf maskierte Bildteile beschränken...
 
AW: Gute Software für verauschte Bilder?

Hallo!

Bei den üblichen Verdächtigen werden immer wieder mal die Karten neu gemischt, frühere Vergleiche verlieren so ihre Gültigkeit.

Zum Beispiel ist gerade eben von Helicon eine neue Version erschienen, die sich auch als RAW-Konverter eignet und die Entrauschung gleich in der RAW-Verarebeitung im 16-bit-Dialog drin hat, von NeatImage ist ebenfalls eine neue Version erschienen, ich vermute mal, dass auch NoiseNinja und NoiseWare nachgelegt haben, was sowohl die Qualität der Entrauschung als auch die Bedienbarkeit und eventuelle Einbindung als plugin betrifft.

Welches Programm nun für welche Kamera bzw. welchen User am besten geeignet ist, möge jeder selbst austesten - Vergleichsergebnisse sind willkommen.

Gruß

Günter
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Hallo,

mit Noiseware kann man auch über die kostenlose Community Edition über das FixFoto-Script maskierte Bereiche entrauschen. Die Funktion nennt sich 'maskiert einfügen' , wobei die Teile des Bildes, die nicht entrauscht sein sollen per Maske ein- oder ausgeklammert werden.

Ich habe mit Noiseware schnellere und bessere Ergebnisse als mit NeatImage erzielt.

Der sinnvollsten Weg für eine Entrauschung ist nach meiner Ansicht die, gleich im RAW-Konverter bei 12/16Bit schon einen Großteil dieser Bildfehler zu beseitigen. Danach Übergabe an FF und ggf. noch den Rest mit Noiseware entrauschen. Je nach Intensität des verbliebenen Rauschens reichen dafür dann häufig auch schon die FF-eigenen Bordmittel.

Viele Grüße
Walter
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Hallo,

ich habe ja auch schon mit sehr hohen ISO fotografiert und hatte sattes Rauschen. Mit FF Rauschunterdrückung habe ich nicht viel Verbesserung sehen können. Kann mal jemand Bilder vorher-nachher einstellen, damit man sehen kann, was es bringt? Oder kann man das am Monitor nicht sehen?

Gruß
Manfred
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

domausschnitt.jpg


Bild oben ist die Endversion nach Benutzung von Noiseware (Plugin) und Endbearbeitung mit FF.
Bild unten war die rauschende Vorstufe, entstanden durch ein HDR mit Photomatix. Ich habe das Bild dann im Modus "Night scene" 2 x entrauscht.

hdrvornoise.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich der Noiseware-Empfehlung nur anschließen. Aber letzlich sollte wohl jeder für sich die verschiedenen Programme ausprobieren. Sowohl von Noiseware, als auch von Neatimage, Helicon, Picturecooler, NoiseNinja usw usw. gibt es Demo-Versionen.

Einfach mal ein paar verrauschte Bilder machen und durch alle Demos jagen, da merkt man dann auch, welches der Programme einem von der Bedienung mehr zusagt.

@dellbrueker
Was willst Du damit eigentlich sagen?

Edit by Linley: Beiträge zusammengeführt, bitte mit der Funktionsweise des Buttons Bearbeiten vertraut machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Bin zwar nicht der dellbrueker, aber Stups hatte sich ein vorher- nacher- Bild gewünscht. Allerdings fragte er wohl nach FF-Entrauschung.

Dann hab ich das möglicherweise mißverstanden, weil vorher von Noiseware die Rede war. Da Stubs die FF Rauschunterdrückung kennt nahm ich an, dass er ein Beispiel von Noiseware haben wollte.

Stubs kann sich ja mal äußern - ich kann den obigen Beitrag ja dann noch löschen.

@T-D: Wenn sich Deine Frage jedoch auf die von mir angegebene Software bezieht:
Mit dem Hinweis wollte ich nur evtl. Beileidsbekundungen ala "man was rauscht Deine Kamera" vorbeugen! (HDR- Bilder rauschen schon mal)
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Hallo Stups,

mit FF-Bordmitteln meinte ich nicht allein die Entrauschungsfunktion ansich, sondern auch die weiteren Möglichkeiten zur Verbesserung des Bildeindrucks. Vielleicht meintest Du es so wie auf dem beigefügten Bild.

Die Profis unter den Forenmitgliedern habe da bestimmt noch mehr Tricks auf Lager.



Viele Grüße
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

@Funny & dellbrueker

Als ich das schrieb war von dellbruekers Beitrag nur das obere Photo zu sehen, kein Text, kein zweites Bild. War wohl ein Fehler meines Browsers.
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Hallo,

ich wollte mal sehen, was bei Euch dabei heraus kommt. Der Abendhimmel ist natürlich extrem, bei den Wasserhähnen ist durch die Bearbeitung mehr Glanz zu sehen. Aber einen so großen Unterschied sonst sehe ich nicht. Das würde dann mit meinen Versuchen mit FF übereinstimmen. Ein Extra-Programm stelle ich erstmal hinten an.

Danke für Eure Beispiele sagt
Manfred
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Hallo!

Ich verstehe einfach nicht, warum FF keine hochwirksame Rauschunterdrückung besitzt.
Es gibt Freeware-Programme die in dieser Hinsicht mehr bieten.
FF hat viele hervorragende Funktionen (Masken, Schärfen, Automatiken, Farben korrigieren, Perspektivkorrekturen, Verzeichnungen entfernen ... usw.), jedoch nicht bei der Rauschunterdrückung.
Ich muss dafür noch ein weiteres Bildbearbeitungsprogramm benutzen.

Grüße I.F.
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Hallo!

Du kannst z.B. die Community-Edition von Noiseware ohne Probleme in FF einbinden (Skript - externe Bearbeitung), NeatImage lässt sich als plugin betreiben...

Gruß

Günter
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

...Ich verstehe einfach nicht, warum FF keine hochwirksame Rauschunterdrückung besitzt. Es gibt Freeware-Programme die in dieser Hinsicht mehr bieten....

wie Günter schon sagt, es gibt genügend Alternativen die man dierekt in FF einbinden kann. Also warum das Rad neu erfinden und wertvolle und sehr knappe Entwicklerkapazität dafür verschwenden?

Gruß
Ti.
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Ich verstehe einfach nicht, warum FF keine hochwirksame Rauschunterdrückung besitzt.
Es gibt Freeware-Programme die in dieser Hinsicht mehr bieten.
Ich bin immer begeistert, wenn ein Miniprogramm mir eine Aufgabe gut löst (vielleicht sogar, ohne dass es instaliert werden muss), dann kann FixFoto auch etwas schlanker bleiben und wird nicht total überfrachtet.
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Hallo!

Warum ein weiteres Programm einbinden oder ein Miniprogramm installieren?
Ich habe ja immerhin für FF Geld bezahlt und es nicht geschenkt bekommen.
Ein neues PlugIn oder Programm kostet wiederum Geld. Eigentlich ist das für
mich nicht nachvollziehbar.

Getreu dem Motto:

Kauft mein Programm: "Spezielle Sachen bezieht Ihr bitte bei der Konkurrenz.
Die freut sich dann auch und verdient mit."

Grüße I.F.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Hallo!

Die Noiseware Community Edition ist freeware, ebenso NeatImage...

Übrigens steckt hinter jedem Softwareprogramm menschliche Arbeitszeit - arbeitest du für Gottes Lohn?

Gruß

Günter
 
AW: Gute Software für verrauschte Bilder?

Hallo!

Noiseware Community Edition und NeatImage sind jedoch als Freeware nur eingeschränkt
nutzbar. Ich habe sie beide ausprobiert.
Nach meiner Meinung sollte ein kostenpflichtiges Bildbarbeitungsprogramm auch eine wirksame
Rauschunterdrückungsfunktion besitzen.

Grüße I.F.
 
Zurück
Oben