Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Norge

Mitglied
Registriert
10.08.05
Beiträge
22
Ort
Hildesheim
Hallo,
kann mir jemand bei meinem Problem mit der Erstellung einer Maske helfen?
Habe Teile (Ausschnitt) eines Bildes wie in der Anleitung (Version 2.79.14) hergestellt und auch abgespeichert.
Beim einfügen in ein anderes Bild (unter FixFoto) gibt es auch keine Probleme.

Doch wenn ich diesen Ausschnitt in Word oder was bei mir der Fall ist in NERO Cover Designer einfüge klappt dieses nicht mehr. Entweder ist das äußere Umfeld weiß oder schwarz.
Mache ich hier vielleicht etwas falsch?

Gruß Werner
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Hallo!

Die genannten Programme können offenbar die Transparenz nicht interpretieren. Wobei, wenn Du den Bildausschnitt als Bild abspeicherst - Strg+Maskierung kopieren, ergibt BMP-Bild - speichert FixFoto ja auch die nicht maskierten Bildteile des umschließenden Rechtecks als Schwarz ab. Du bräuchtest dann ein Programm, welches dieses Schwarz als transparent definiert und die BMP-Datei in PNG konvertiert. Ich weiß nur im Moment kein Programm, das das kann. Mit GIF wäre es einfacher, aber das kann nur 256 Farben.

Gruß,

Ralf
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Hallo,
ich muß Ralf's Version bestätigen.
Bei mir gelang es, die Maske in Corel Draw einzufügen. Allerdings mußte ich die Maske zunächst in FF in eine leere Seite einfügen, damit ich sie abspeichern und dann als PNG im Corel importieren konnte. PNG ist hier kein Muß. Es ist nur wegen der Verluste. Corel importiert fast alle Formate.
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Hallo

grade mal probiert:

Maske einfügen in neue Datei, Ränder abschneiden, fertig und speichern

Wolfgang
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

woju schrieb:
Hallo grade mal probiert:
Maske einfügen in neue Datei, Ränder abschneiden, fertig und speichern
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das war nicht das Ausgangsproblem.
Das Problem war die Einfügung in Word bzw. Nero Cover Designer.
Deshalb ging ich den Umweg über Corel, weil man dann die Maske ohne den störenden Hintergrund weiterverarbeiten kann.
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Hallo Heinz

ok, alles zurück.
Problem wie gesagt der transparente Hintergrund, der von Nero anders dargestellt wird.
Alternativ über Belichterformate neue Datei in Covergröße erstellen und in Nero als Hintergrundbild nutzen.

mfg
Wolfgang
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

ralfeberle schrieb:
... Ich weiß nur im Moment kein Programm, das das kann. Mit GIF wäre es einfacher, aber das kann nur 256 Farben....
IrfanView kann PNG speichern und die Farbe Schwarz als transparent definieren. Das PNG Bild kann von Word dann importiert werden und zeigt die Polygonränder von FixFoto
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Das ist interessant. Was passiert mit den schwarzen Bestandteilen innerhalb der Polygonränder?
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Hallo!

Auch XnView kann eine Farbe als transparent definieren. Ich komme nur nicht dahinter, welche Nummer der Paletteneintrag für Schwarz hat.

Gruß,

Ralf
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Ich komme nur nicht dahinter, welche Nummer der Paletteneintrag für Schwarz hat.
0 vielleicht?
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Hallo!

Hab vor meinem Beitrag oben bereits 0, 1 und FFFF probiert, aber in Word war der schwarze Rand meiner Kreismaske nie transparent. Irgendwie muß es doch möglich sein, von einer gewünschten Farbe - es kann ja eine völlig beliebige im Bild sein - deren Palettennummer rauszubekommen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Habe Probleme mit Maske (Ausschnitt) erstellen

Jochen schrieb:
Das ist interessant. Was passiert mit den schwarzen Bestandteilen innerhalb der Polygonränder?
Die werden auch transparent. Daher darf das Bild als schwärzesten Punkt kein reines Schwarz haben
 
Zurück
Oben