Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Funny

Mitglied
Registriert
18.10.03
Beiträge
3.410
Ort
Norderstedt bei Hamburg
Trophäen
!!!!*******{!***}°
Hallo!

Für die, die es interessiert und NDR empfangen können gibt es heute um 14.30 Uhr die Sendung Bilderbuch Deutschland.
Der Landschaftsfotograf Hans Jessel wurde ein Jahr lang auf der Insel Sylt vom NDR begleitet.

Ich weiß jedenfalls, was ich um 14.30 Uhr machen werde ;)
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Hallo Sylvia,

wird die Sendung auch nochmal zu Arbeitnehmerfreundlichen Zeiten ausgestrahlt? ???

Aber danke für den Tipp, wenn ich noch immer auf Arbeit bin.
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Einen DVB-T Empfänger, der auch an dienstlich gelieferte Monitore anschliessbar ist, wollte ich doch erst zur WM ins Labor schleppen- und dann brauch ich noch nen Schalter an der Tür, der das Bild auf dienstlich umschaltet...
... nicht so sehr, weil ich nicht auch Fussball gucken dürfte-mit meinen unbezahlten Überstunden könnte ich auch 3 Monate abfeiern, aber damit das Fussballgesocks nicht herdifundiert...
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Funny schrieb:
Hallo Uwe!

Ich könnte morgen mal beim NDR anfragen, ob es weitere Termine gibt.

Zumoindest gibt es in dringenden Fällen diese Möglichkeit:

Sendungen vom BR, NDR, RB, SWR und WDR
erhalten Sie zum Preis von € 25 (inkl. Versand) bei

SWR Media GmbH
76522 Baden-Baden
Tel.: 07221 - 929 500
Fax: 07221 - 929 4511
E-Mail: Sendemitschnitt@swr.de


Bitte legen Sie Ihrer Bestellung einen Verrechnungsscheck bei.

Einige Folgen von "Bilderbuch Deutschland" sind als Kaufkassette
im BR-Shop unter www.br-shop.de oder über Bestell-Telefon
01805-151719 (€ 0,12/min) erhältlich.
:o
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

25 Euro sind schon eine Unverschämtheit :-/

Aber normalerweise laufen die Filme über einen längeren Zeitraum zu verschiedenen Zeiten.
Mal sehen, was ich rausbekommen kann.
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Also zumindest beim NDR ist in den nächsten 3 Monaten keine Wiederholung geplant :-/
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Hallo Sylvia,

danke für den Aufwand den du hattest, mit Anruf und so.
Vielleicht besteht ja die Chance, dass der Beitrag in einem anderen Dritten oder auf 3Sat mal kommt.
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

... die nächsten 14 Tage jedenfalls nicht....
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

ich hab den ganzen thread zwar erst jetzt gelesen und ich weiss auch nicht mal, ob ich um die Zeit bei uns im Kabel überhaupt NDR gibt...
...aber für Leute wie rupie (und mich), welche zu diesen Zeiten noch am Schaffen sein müssen (dürfen?), gibt es Viderecorder... - ... und die sind auch nicht viel komplizierter wie digicams ;) ;) ;)

Öh :-X

Bernd
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Hallo Bernd,

auf die Idee wäre ich auch gekommen die Sendung als Video aufzuzeichnen, aber mangels eines solchen Gerätes geht das halt nicht.
Ich warte da lieber auf einen bezahlbaren Receiver mit Aufnahmemöglichkeit auf Festplatte, da hab ich dann wesentlich mehr davon.
Klar sind die Dinger für einen "Freak" einfach zu bedienen, keine Frage, aber wie gesagt, mangels Masse nicht möglich.

So lang genug geschrieben und nun aber los zu den Naturfototagen nach FFB.
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Hallo,
in meiner, mir zur Verfügung stehenden Vorschau fand ich einen Eintrag für Montag, den 12. Juni 23:45 h auf NDR zum Thema

Bilderbuch Deutschland
"Nordseeinsel Sylt"
Sylt ist noch immer Deutschlands schickste, teuerste und - vielleicht - auch schönste Ferieninsel. Tilman Jens beschreibt sie in "Bilderbuch Deutschland" aus einer gern vernachlässigten Perspektive. Im Vordergrund stehen einmal nicht die Reichen, Schönen und Nackten, nicht die Prominenten, sondern ausschließlich diejenigen, die auf der nördlichsten der nordfriesischen Inseln das ganze Jahr über leben - oft nicht eben sorgenfrei: die Goldschmiedin aus Morsum und der Seebestatter aus Hörnum, der Taubenzüchter aus Tinnum und Traugott Giesen, der Pastor von Sankt Severin. Und Eve, die Kirchenchorsängerin, die im Hauptberuf den einzigen Puff des Nordsee-Eilands betreibt.
Neben den touristischen Zentren, wie der Friedrichstraße in Westerland oder der "Whiskey-Meile" in Kampen, gibt es auf der Insel auch ganz andere, wenig bekannte Plätze: die Volkshochschule Klappholtal etwa, die einmal "Freideutsches Jugendlager", ein Zentrum der deutschen Jugendbewegung war; das Vogelschutzreservat in Rantum; das verwaiste Kino auf dem Flughafen, das nach dem Zweiten Weltkrieg britische Besatzungssoldaten errichteten.
Sylt - das ungeschönte Porträt einer faszinierenden Insel. Ein Streifzug durch einzigartige, aber auch bedrohte Landschaften.


Ich weiß nicht, ob es die Wiederholung des von Sylvia eingangs erwähnten Beitrages ist.
Ich wollte aber zumindest eine Info geben.
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Sicher auch eine schöne Reportage, allerdings ist es nicht die Folge mit dem Fotografen.
 
AW: Heute um 14.30 Uhr - Sylt

Funny schrieb:
Sicher auch eine schöne Reportage, allerdings ist es nicht die Folge mit dem Fotografen.
dachte ich mir schon. Die Vorschau geht nur bis Mitte Juni. Ich verfolge das weiter.
 
Zurück
Oben