Himmelsbläue ins Bild

hhoefling schrieb:
guenter_w schrieb:
Meine Einstellungen: Nur I2E mit den Reglern:
Verrate mir mal wie du I2E ohne verunzierung hinbekommen hast,
gibt es die Lizenz schon?
habe ich was verpasst?

Hallo,
Ja, das frage ich mich auch. Ich habe zwar einen Hinweis in FF-Info gefunden, aber noch nicht die Möglichkeit der Bestellung.

Achim
 
Hallo Heinz,

hhoefling schrieb:
Verrate mir mal wie du I2E ohne verunzierung hinbekommen hast, gibt es die Lizenz schon?
habe ich was verpasst?
Du hast noch nix verpaßt, Günter hat nur sehr geschickt retuschiert, natürlich ausschließlich mit FixFoto-Bordmitteln ;D

Schönen Gruß,

Martin
 
Hallo Wolfgang,

das tue ich durchaus des Öfteren, nur hatte ich noch keine Antwort auf Heinzens Frage entdeckt, drum hab ich gedacht, ich stell mal eine kühne These in den Raum ;)

Schönen Gruß,

Martin
 
Ich hab das da:

urach2.jpg


Gruß

Günter
 
Hallo,

eben beim Erklären der Funktion am heimischen PC hab ich noch ein bißchen rumgetestet.

Dabei hab ich festgestellt, daß beim Abdunkeln von hellen Bildbereichen wie in unserem Beispiel die Bitmap-Maske möglichst weich sein sollte, um die ursprünglichen Kontraste im Bild möglichst zu erhalten.

Ich hab also noch ein Bild gemacht bei dem ich zur Erstellung der Bitmap-Maske vorgegangen bin wie folgt:

Kontrast maskieren (1,255,255) Übernehmen.

Dieses Bild dann mit STRG-C in die Zwischenablage.

Rückgängig Kontrast maskieren, damit wir wieder das Originalbild bearbeiten

Danach vorgehen wie beschrieben.

Bei meinem Beispiel unten habe ich 2x komplett abgedunkelt.

heimsneu2.jpg
 
Gut, dass wir einen Meister unter uns haben, so können wir alle etwas lernen.
 
hallo,
hier ist mein ergebnis.
ich hab den vordergrund dann ein wenig anders bearbeitet (kontraste, spektrale farbsättigung),

danke kuni-r für das lehr-beispiel mit der bitmap-maskierung.
das bläuen des himmels einschl. der wolken fand ich dagegen wenig überzeugend. aber immerhin wurde dadurch dieser thread erst möglich ;)

ff3.jpg
 
Hallo,

es ist da. Das vordstehend abgehandelte Thema einschl des Threads mit der Diskussin wurde wieder zu einem PDF verarbeitet und steht zum Download im Zubehörbereich/Dokumente/Tipps bereit -> Größe: 1,88 MB

Herzl. Grüße
Heinz
 
Zurück
Oben