Hochformat für Fotos auf DVD / pixum Belichterdaten

Angel

Mitglied
Registriert
28.07.04
Beiträge
1
Hallo ,
entschuldigt bitte bin ganz neu hier.
Habe hier im Forum gelesen das mann die Fotos rezisen soll um sie auf DVD zupacken.
Größe 720x578 .da ist sicherlich ok bei normalen Querfotos.
Wie sieht es aber bei Fotos im Hochformat aus ? Welche Größe dann ?
Außer dem komm ich mit den Belichter noch nicht klar,lasse meine Fotos bei Pixum
bearbeiten gibt es von denen auch ein Profil ?

ich werd sicher demnächst noch mehr fragen
 
Lothar schrieb:
Größe 720x578 .da ist sicherlich ok bei normalen Querfotos.
Wie sieht es aber bei Fotos im Hochformat aus ? Welche Größe dann ?

Hallo Lothar, ;)
wenn Du auf dem Fernseher Bilder im Hochformat ansehen willst, mußt Du ein 720x576 großes Bild mit einem Hintergrund deiner Wahl (vielleicht schwarz?) und Deinem Bild in der Mitte verkleinert auf 576 Pixel Höhe (möglichst mit gleichem Seitenverhältnis) erstellen. (Also dein Hoch-Bild und rechts und links schwarze Balken)

Einfacher ist's natürlich, du stellst den Fernseher auf die Seite :D .

Grüße
Snoopy_Woodstock
 
Hallo, wenn Du z.B. Dia-Shows auf DVDs brennen willst und als Film-DVD auf einem Fernseher oder Plasma-Fernseher wiedergeben möchtest, bleibe beim Querformat auf jeden Fall mindestens bei einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln (höher bringt nichts). Bei Hochfortmatbildern entsprechend bei 576 x 768 Pixeln.
Wenn Du auf die Pal-Auflösung gehst, werden die Bilder ziemlich pixelig angezeigt.

Z.B.: Mein Plasma-Bildschirm hat eine Auflösung von 1024 x 768 Pixeln, d.h., auch das PAL-Bild wird entsprechend interpoliert. Wenn Du also für dieses Display alle Bilder in der Auflösung des PAL-Formates bearbeitest, werden diese auch nach oben hin interpoliert und verlieren deutlich an Qualität.

Für das Konvertieren einer erstellten Dia-Show, die z.B. im AVI-Format vorliegt in eine MPEG II-Datei, muss dann - Fullscreen / keep aspect ratio - oder in Deutsch - Vollbild / Seitenverhältnis beibehalten - markiert werden (Software - TMPEGenc).

Grüße vom Tripstrilles :)
 
Zurück
Oben