Destroyer
Mitglied
Hallo allerseits,
ich bin nächsten Donnerstag auf einer Hochzeit (nicht meine) und da dort nur von Privaten fotografiert wird, wollte ich mit meiner neuen Kamera natürlich auch zuschlagen.
Nun tu´n sich mir aber Rätsel auf, um so wenig Fotots wie möglich zu schrotten.
Die Feier startet gegen 18.00h und findet im Garten in einem Zelt statt.
1. Wie sollte ich mit dem Fotografieren starten (auf automatik, oder manuelle Einstellung)?
2. Wenn manuell, mit welchem ISO-Wert (automatik, oder festen Wert)?
3. Wenn manuell, bei jedem Positionswechsel einen neuen manuellen Weissabgleich, oder erst bei deutlichen geänderten Lichtverhältnissen?
4. Wenn manuell, mit welcher Auflösung, oder gleich RAW?
5. Wenn manuell, von Anfang an mit Blitz, oder erst wenn´s später und dunkler wird?
6. Ich habe kein anderes Objektiv als das Tamron 18-200, wird das überhaupt was, oder kann ich den Versuch gleich nachlassen?
7. Muss ich irgendetwas besonders berücksichtigen?
Ich hoffe, ich bekomme das gut hin, schliesslich sollte die Kamera dazu fähig sein.
Gruss
Michael
ich bin nächsten Donnerstag auf einer Hochzeit (nicht meine) und da dort nur von Privaten fotografiert wird, wollte ich mit meiner neuen Kamera natürlich auch zuschlagen.
Nun tu´n sich mir aber Rätsel auf, um so wenig Fotots wie möglich zu schrotten.
Die Feier startet gegen 18.00h und findet im Garten in einem Zelt statt.
1. Wie sollte ich mit dem Fotografieren starten (auf automatik, oder manuelle Einstellung)?
2. Wenn manuell, mit welchem ISO-Wert (automatik, oder festen Wert)?
3. Wenn manuell, bei jedem Positionswechsel einen neuen manuellen Weissabgleich, oder erst bei deutlichen geänderten Lichtverhältnissen?
4. Wenn manuell, mit welcher Auflösung, oder gleich RAW?
5. Wenn manuell, von Anfang an mit Blitz, oder erst wenn´s später und dunkler wird?
6. Ich habe kein anderes Objektiv als das Tamron 18-200, wird das überhaupt was, oder kann ich den Versuch gleich nachlassen?
7. Muss ich irgendetwas besonders berücksichtigen?
Ich hoffe, ich bekomme das gut hin, schliesslich sollte die Kamera dazu fähig sein.
Gruss
Michael