Hi zusammen,
Mich stört, wenn ich meine Fotos im Stapel mit i2e bearbeiten möchte, dass ich jedesmal durch den ganzen Dialog gehen muss, und immer wieder aufs neue angeben muss, wohin die verbesserten Files denn nun gespeichert werden sollen.
Sinnvoll wäre es m.E., dass Verzeichnis zu benutzen, in dem die Original-Bilder enthalten sind, denn dann werden diese mit Bildnahme(1).jpg gespeichert und man hat den Identifier/Unterscheider.
Ich möchte das gerne (Eingangsverzeichnis = Ausgangsverzeichnis) in der Scriptfile (i2e.fbi) integriert haben. Ist das möglich? Wer hat einen Rat?
Da ich defaultmäßig alle Bilder verbessere stört mich doch die "Verarbeitungsgeschwindigkeit" sehr.
So braucht mein Notebook (1,68MHZ Centrino Duo 2GB Speicher) für 67 Bilder 18 Minuten. Ist das normal?
Gibt es da eine Lösung / Verbesserungsmöglichkeit ?
Wie verhält sich Perfect Clear? ist es schneller ?
Mfg DJ1FM
Mich stört, wenn ich meine Fotos im Stapel mit i2e bearbeiten möchte, dass ich jedesmal durch den ganzen Dialog gehen muss, und immer wieder aufs neue angeben muss, wohin die verbesserten Files denn nun gespeichert werden sollen.
Sinnvoll wäre es m.E., dass Verzeichnis zu benutzen, in dem die Original-Bilder enthalten sind, denn dann werden diese mit Bildnahme(1).jpg gespeichert und man hat den Identifier/Unterscheider.
Ich möchte das gerne (Eingangsverzeichnis = Ausgangsverzeichnis) in der Scriptfile (i2e.fbi) integriert haben. Ist das möglich? Wer hat einen Rat?
Da ich defaultmäßig alle Bilder verbessere stört mich doch die "Verarbeitungsgeschwindigkeit" sehr.
So braucht mein Notebook (1,68MHZ Centrino Duo 2GB Speicher) für 67 Bilder 18 Minuten. Ist das normal?
Gibt es da eine Lösung / Verbesserungsmöglichkeit ?
Wie verhält sich Perfect Clear? ist es schneller ?
Mfg DJ1FM