Charty
Mitglied
Hallo !
Dies ist die kleinste Festplatte der Welt !
Elektrisch ist sie kompatibel zu CompactFlash-Karten,
d.h. sie kann z.B. in Kameras und Organizern
verwendet werden.
Achtung:
a) die Bauform ist CompactFlash Typ II, d.h. die Festplatte ist etwas dicker als "normale" Karten und paßt deshalb nicht in jede Kamera;
b) die Festplatte braucht mehr Strom als eine Flash-Karte !
Soweit ich weis, werden die o.g. Festplatten für digitale
Kameras zu 340 GB und 1 GB angeboten !
Der Preis für ein IBM Microdrive 1GB Compacflash Typ II beträgt z.Zt. etwa 230,- EUR !
Beeindruckend ist der Preis und die hohe Speicherkapazität von 1 GB.
Gibt es überhaupt Speicherkarten zu 1 GB ?
Meines Wissens gibt es nur Speicherkarten bis zu 512 MB und in etwa dem Preis einer 1 GB Mini-Festplatte !
Die Microdrives sind bei etwa gleicher Speicherkapazität also etwa zum halben Preis zu haben !
Als Nachteil wird der rel. hohe Stromverbrauch und die Empfindlichkeit gegen Stöße genannt.
Hat dieses Speichermedium Zukunft ?
Ich könnte mir vorstellen, dass bei entsprechendem Preisverfall elektronische Speicherkarten die Datenspeicher der Zukunft bei Digitalkameras sein werden ?
Diese kleinen Festplatten in naher Zukunft also wieder ganz vom Markt verschwinden werden !
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Miniaturfestplatten ?
Zu den Preisen von Speicherkarten noch ein Link :
http://www.speicherkarte.de/
Dies ist die kleinste Festplatte der Welt !
Elektrisch ist sie kompatibel zu CompactFlash-Karten,
d.h. sie kann z.B. in Kameras und Organizern
verwendet werden.
Achtung:
a) die Bauform ist CompactFlash Typ II, d.h. die Festplatte ist etwas dicker als "normale" Karten und paßt deshalb nicht in jede Kamera;
b) die Festplatte braucht mehr Strom als eine Flash-Karte !
Soweit ich weis, werden die o.g. Festplatten für digitale
Kameras zu 340 GB und 1 GB angeboten !
Der Preis für ein IBM Microdrive 1GB Compacflash Typ II beträgt z.Zt. etwa 230,- EUR !
Beeindruckend ist der Preis und die hohe Speicherkapazität von 1 GB.
Gibt es überhaupt Speicherkarten zu 1 GB ?
Meines Wissens gibt es nur Speicherkarten bis zu 512 MB und in etwa dem Preis einer 1 GB Mini-Festplatte !
Die Microdrives sind bei etwa gleicher Speicherkapazität also etwa zum halben Preis zu haben !
Als Nachteil wird der rel. hohe Stromverbrauch und die Empfindlichkeit gegen Stöße genannt.
Hat dieses Speichermedium Zukunft ?
Ich könnte mir vorstellen, dass bei entsprechendem Preisverfall elektronische Speicherkarten die Datenspeicher der Zukunft bei Digitalkameras sein werden ?
Diese kleinen Festplatten in naher Zukunft also wieder ganz vom Markt verschwinden werden !
Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem Miniaturfestplatten ?
Zu den Preisen von Speicherkarten noch ein Link :
http://www.speicherkarte.de/