Mecki14
Mitglied
Nicht gesicherte Dateien sind verlorene Dateien. Deshalb jetzt das Skript ImageBackup für ein kleines BackUp zwischendurch, zu finden im Zubehörbereich unter Tools.
Das Skript dient der Erstellung und Aktualisierung von Backups eines Ordners mit Unterordner inklusive ihrer Dateien. Beim ersten Backup werden alle Dateien der gewählten Quelle zum gewählten Ziel kopiert und dabei das Archivbit jeder Datei zurück gesetzt. Werden vorhandene Dateien bearbeitet, setzt das WINDOWS-Betriebssystem das Archivbit neu. Beim nächsten Backup bei gleicher Quelle und demselben Ziel werden nur noch alle neuen Dateien und die bearbeiteten Dateien mit gesetztem Archivbit kopiert.
Weitere Erläuterungen sind der mitgelieferten Kurzbeschreibung zu entnehmen.

Das Skript dient der Erstellung und Aktualisierung von Backups eines Ordners mit Unterordner inklusive ihrer Dateien. Beim ersten Backup werden alle Dateien der gewählten Quelle zum gewählten Ziel kopiert und dabei das Archivbit jeder Datei zurück gesetzt. Werden vorhandene Dateien bearbeitet, setzt das WINDOWS-Betriebssystem das Archivbit neu. Beim nächsten Backup bei gleicher Quelle und demselben Ziel werden nur noch alle neuen Dateien und die bearbeiteten Dateien mit gesetztem Archivbit kopiert.
Weitere Erläuterungen sind der mitgelieferten Kurzbeschreibung zu entnehmen.