Kameras & Objektive Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

  • Ersteller Ersteller Foto-Ralf
  • Erstellt am Erstellt am
F

Foto-Ralf

Gast
Hallo, ich darf mir mal was wünschen :D
da ich nun für mich mal festgestellt habe, das ich mindestens 2 Knippsen brauche, möchte ich anfangen mit der Immer-dabei-Knippse. (Später liebäugel ich dann mit einer größeren....:-X )
Gefallen hat mir bisher rein optisch die Exilim Serie von Casio. Hier dann im Moment das Modell S500. Ich brauche die Cam dazu, sie immer mit dabei zu haben, Party und Spass festzuhalten, sie muss sofort einsatzklar sein (meine jetzige Testcam=Yakumo :-[ brauch im mehreren Sekunden-Bereich). Sie soll vernünftige Bilder auch mit Blitz machen. Gelesen habe ich im Netz nicht viel, ausser die Lobeshymnen unter netzwelt und zdnet. Die kaufberichte unter den gängigen Preissuchern helfen auch nur im Positiven-bis auf der Hinweis mit der Schärfe bei z.B. Landschaftsaufnahmen.
Was meint Ihr, hat jemand eine entsprechendes (Vorgänger-)Modell, oder gar einen Alternativvorschlag, entsprechend untermauert???
Da ich nicht zu Weihnachten wünsche, hoffe ich auch auf den eventuellen Nach-Weihnachts-Preisrutsch:D
Einen schönen ersten Advent noch...
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Als immer dabei Kamera bin ich mit meiner Ricoh recht zufrieden. Sie ist unheimlich schnell einsatzbereit.
Langsamer wird sie, wenn ich mit Blitz fotografiere - bis dieser wieder geladen ist :-[
Die Farben sind recht kontrastreich, mir manchmal fast zu viel. Daher liebäugelte ich schon einmal mit der neuen Leica D-lux, die anscheinend dem europäischen Farbempfinden mehr nachkommt. Bei ihr soll aber das Rauschverhalten nicht so optimal sein - und dann ist der Preis auch ein gehobenerer :o
Die Fokusierzeit bei der Ricoh ist enorm schnell! Auch Nahaufnahmen werden recht gut (bis 1 cm kannst du ran).
Blitzlicht: Na ja, sind wir doch ehrlich, der ist bei den kleinen immer etwas bescheiden. Drum habe ich mir einen Slave Blitz zugelegt.
Noch ein Vorteil ist - sie hat die Möglichkeit mit einem Akku-Atterie-Block zu arbeiten, aber auch die, mit 2 Batterien, die du in jedem Laden kaufen kannst.
Ich habe gern einen Sucher in diesen kleinen Digis, da bei Lichteinfall die meisten Monitore nicht gut zu erkennen sind. Durch den Sucher habe ich dann wenigstens einen Anhaltspunkt, was auf das Bild drauf kommt.
Mit der Casio kenne ich mich nicht aus - rein äußerlich hätte sie mir auch gefallen, aber die Ricoh RV1 war günstiger zu bekommen.
Gute Entscheidung!
Grüßle - Irene
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Hallo Ralf!

Also meine Empfehlung (vermutlich weil ich sie selber sehr gerne einsetze) ist die Sony DSC-W5.

Sehr schnelle Einschaltzeit. Schnelle Verarbeitung der Fotos. 2,5-''-Monitor. Viele manuelle Einstellmöglichkeiten.

Preis liegt mittleweile unter 230,- €


Viele Grüße

Werner
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Also meine Empfehlung (vermutlich weil ich sie selber sehr gerne einsetze) ist die Sony DSC-W5.
Ich habe seit fast anderthalb Jahre den Vorgänger (Sony W-12) und bin ebenfalls nach wie vor sehr damit zufrieden. Sehr schnell einsatzbereit, schnelle Auslösezeit (es sei denn, es ist dunkel und der Autofokus findet sein Ziel nur schlecht). Sehr schön großer Monitor, absolut gute Bildqualität! Meiner Meinung nach sehr wenig Rauschen. Nachteil: MemoryStick(pro), aber wenn man noch keine anderen Speicherkarten im Einsatz hat, relativiert sich das wieder.

Gruß
Alfred
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Hallo, Danke an alle, die bisher Hinweise gegeben haben. Eines fällt auf, alle hier genannten Modelle bewegen sich in einer Preislage, so dass dieses Entscheidungskriterium sich (Gott sei Danke oder leider) erübrigt.
...aber ne Casio schein hier keiner zu haben ???
bin auch weiterhin noch an Hinweisen interessiert...
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Hallo Ralf,

du hast ja nicht geschrieben, in welchem Preisrahmen du dich bewegen darfst. Gute Erfahrungen habe ich mit der IXUS 40 meiner Mutter gemacht. Die hat zwar nicht wirklich manuelle Einstellungen, aber als kleine Knipse, die gute Bilder macht, ist sie durchaus geeignet. Ein paar Bilder mit dieser Kamera findest du hier (sind aber alle verkleinert und teilweise nachbearbeitet). Ich habe allerdings auch noch die Originale.
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Hi Micha,
sorry, klar ich dachte schon so um die 250 Euronen, wie die Exilim S500 im Moment kostet. Deutlich mehr werde ich dann später mal investieren, da wird eine ähnliche Frage hier auftauchen.
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Moin,

vielleicht solltest Du die "Pentax Optio S " Reihe noch mal ansehen.

Ich habe die Pentax Optio S (mit 3MP) seit 2 Jahren als "Zimmerflak" dabei. Mittlerweile gibt es Nachfolger mit deutlich mehr Pixeln.

Zu den heutigen Modellen und Preisen kann ich nichts sagen - ich würde aber auch bei Kompakten immer einen renommierten Kamerahersteller wählen.
(Das sage ich obwohl ich mit meiner Uralt Casio EX3000 sehr zufrieden war, die hatte aber damals immerhin eine Canon Optik)
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Sag ich doch :D
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

@Thorsten und Marc,
habe ich doch schon, wollte aber erst zu Ende suchen (für heute zumindest...)
Das Problem ist immer noch das selbe: keine 2 Meinungen, die sich decken (alles klar, bitte zu dieser Aussage keine Kommentare). Ich habe mir eine Kleine Excel-Datei gemacht und für bisher genannten Kandidaten mal die daten zusammengesammelt. Dabei habe ich die Meinungen und Testberichte von Amazon, Guenstiger, digicamclub (@marc...bist Du es selbst?) gelesen und ins Verhältnis gesetzt. Fakt ist, das man leider nie weiss, wer hat bewertet, was versteht derjenige, wenn ich das mal so ausdrücken darf, überhaupt davon?!
Allein durch die Kommentare wird man nicht wirklich sclau. Nun habe ich aber einig Modell weiter weg schieben können, andere rücken etwas dichter. Ich werde mir morgen aus der Werbung bei fotopoint eine 1 GB SD card holen(einen Memory-Stick habe ich zum Glück), zu unserm nicht-blöd-Markt fahren und mit einem nach dem anderen Modell meiner Liste vor die Tür gehen, um die Speicher vollzuknipsen. Leider ist mein PC noch out-of-order, so dass die Auswertung u.U. etwas dauern kann. Aber da kommt dann mein nächstes Problem...was verstehe ich eigentlich davon?
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Hallo Ralf,

um Dir die Entscheidung noch ein wenig zu erschweren ;D , hier noch ein paar Links:

dcresource
dpreview
steves-digicams

Face to Face - Vergleiche:
www.lesnumeriques.com
imaging-resource

Allerweltsbilder (um mal zu schauen, wie gut das Handling der Cams für Otto-Normal-User ist) - nach aufrufen des Links "camera database" anklicken:
pbase.com

Ich habe diese quälende Auswahl Gott sei Dank jetzt seit 2 Tagen hinter mir. Wenn ich laut Testberichten gekauft hätte, wäre es normalerweise die Fuji F10 geworden. Habe mich aber wieder für eine "Backsteinkamera" entschieden (obwohl die nun bestellte Pentax 750Z schon wesentlich kleiner ist, als meine bisherige Kamera [Casio QV-2000]). Die ganz kleinen Miniaturen sind nichts für meine Wurstfinger - aber als Party-Immer-Dabei garantiert genau richtig.
Ich denke, das ich für mich mit Pentax die richtige Wahl getroffen habe. Obwohl jede Kamera ihre Schwachpunkte besitzt, versuche ich auch ein wenig in den entsprechenden Firmenforen etwas über die einzelnen Modelle zu erfahren. Mitunter bekommt man auch die Service-Eigenschaften der Firmen mit (falls man mal ein Montagsmodell erwischt hat).
Was mir negativ aufgefallen ist, obwohl das ja bekanntlich nur "vermehrte" Einzelfälle sind:
Sony: hat mitunter Probleme bei Staubeinschlüsse in dem Objektivtubus -> betroffene Modelle P-Reihe und evtl. W-Reihe
Casio Exilim Z750: es können Lens-Error auftreten (danach unscharfe Fokussierung)
Canon Ixus: es können Lens-Error auftreten (Error 18)

Die Mehrzahl der User ist aber natürlich zufrieden, und es handelt sich hier sicherlich nur um Einzelfälle. Schau Dir diesbezüglich die entsprechenden Kameraforen an um Dir selbst ein Bild zu machen. Auch wenn das vielleicht nur zwischen 2-5 % der Produktion ausmacht - bei mir hinterlässt soetwas einen faden Beigeschmack.

-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Moin, moin
so, nun sind eigentlich nur noch 3 Cams übrig. Ricoh R1V, Casio Exilim S500 und Canon IXUS 50 oder 55. Genial finde ich den Face2Face Vergleich hier: www.lesnumeriques.com , danke Volker.
Leider gibt es da die Ricoh nicht.
Gerne würde ich mit dem einen oder anderen von Euch über den Vergleich mal kurz austauschen, ich denke per PN - es sei denn wir machen einen neuen thread auf a`la Wir denken für (Foto-)Ralf ;), da wie ich oben schon gesagt habe...was verstehe ich eigentlich davon???
Im Moment gefällt mir bei der Canon, das es da ein Unterwassergehäuse gibt...da ich gerne schnorchel...aber mal googeln, vielleicht gibts das auch für die anderen...
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Hallo Ralf,

...warum den Thread hier nicht einfach weiterführen?

Was hälst Du denn von einer Immer-dabei-Knippse, die auch wasserdicht ist? Oder reichen Dir 3m nicht? Ich verweise mal einfach mal auf einen Link von der Pentax WP: foto.dirkhennig.de. Der Nachfolger WPi kann die besagten 3 Meter Tauchtiefe.
Nicht das du meinst, ich wäre hier der absolute Pentax-Fan (finde eigentlich nur die 750Z für meine Zwecke wirklich gut). Da ich keine der genannten Kameras habe, und mir meine Meinung nur nach den in's Web gestellten Fotos gebildet habe, gebe ich dir mal meine subjektive Einschätzung:

1.Platz
Canon Ixen ( Link der E 18 Fehlerbeschreibung)

2.Platz
Casio S500 (die Farbdarstellungen mag ich weniger. Die Canon's sind ja schon bunt, aber Casio übertrifft das ja noch - Laut "dpreview" hat man das aber per neuestem Firmwareupdate verbessert)

3.Platz
Pentax WPi. Vielleicht nicht so die Wahnsinnsqualität der Bilder (im Vergleich zu Canon und Casio (beste Qualität von Casio's Kompaktkameras soll übrigens die Z750 haben) aber auf normale Fotogrösse reduziert erkennst Du wohl keine Unterschiede.

Ricoh kann ich nicht einordnen - habe ich mich nicht drum gekümmert. Wenn ich aber mal zufällig etwas darüber gelesen habe, war es nicht unbedingt ein Lobgesang.

So richtig weiterhelfen wird Dir meine Einschätzung natürlich nicht, da Du für Dich selber den besten Kompromis finden musst.


-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Danke Volker, den Bildervergleich sehe ich auch so. Leider gibt es die Pentax auch nicht im direkten Vergleich. Die Frage stellt sich für mich beim vergleich der IXUS zur S500, warum bei Faible..??? die IXUS so schlecht aussieht...kann die Sprache so schlecht ;) und verstehe nicht was das heisst. Aber die Pentax schleicht sich langsam in mein Unterbewusstsein...zumal mit der S Reihe schon Hinweise kamen, aber das mit dem Wasser- und Schmutzschutz ist schon genial...wenn ich an die ganzen Krümel in meinen Taschen so denke....
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Kann mir mal einer den Link nennen: Faible? (hatte Ralf in seiner obigen Mail erwähnt).

@Ralf:
Da du ja noch bis nach Weihnachten Zeit hast, würde ich das wirklich langsam angehen lassen. Evtl. kommen zur Weihnachtszeit (oder danach) ja gute Angebote von Auslaufmodellen. Die Ixus 40 wurde ja auch schon mal für 199,- Euro angeboten. Und da du ja ne zuverlässliche Partyknippse suchst, reichen die etwas älteren Modelle vielleicht (so viel hat sich da auch nicht getan).
Die einzigen Innovationen (im Zusammenhang mit einer Partyknippse) sind eigentlich schnellere Abspeicherzyklen, weniger Stromaufnahme (=mehr Bilder mit einer Akkuladung) und bessere Rauschverhalten inbesondere bei der F10/F11 (kann noch gute Bilder Indoor schießen, ohne den Blitz einsetzen zu müssen - leider hat die F10/F11 andere Macken mit Denen ich nicht konform gehen kann/will).
Diese Vorteile von neuen Modellen sollte man mal in Relation sehen. Ob Du nun ein Bild in 1,3 sek oder in 1,6 sek aufgenommen hast ist mir nicht so wichtig (kommt eigentlich nur bei Sport-Aufnahmen im Burst-Modus in Betracht). Generell gilt aber wohl festzuhalten, je schneller eine Cam aufnahmebereit ist (Einschaltzeit+Fokussierzeit), je höher ist die Schnappschusswahrscheinlichkeit.

Wenn Du für Deine favorisierten Kamera's keinen direkten Face2Face-Vergleich findest, musst Du halt Einzelfotos bemühen (am besten gleiche Jahreszeit, gleiche Uhrzeit, gleiche Wetterbedingungen). Hier hat mir steves-digicams sehr gute Dienste erwiesen. Auch sehr schön (da fast immer zur gleichen Uhrzeit / Jahreszeit aufgenommen) ist dcresource (die Kirche mit der weiß verblendeten Hochhausfassade nebenan). An der Hochhausfassade kann man die Überstrahleigenschaften einer jeden Cam sehr gut kontrollieren (oder Randunschärfen oder Kissenverzerrung).

...was auf Jedenfall wichtig ist, ist das beschmuddelfingern der einzelnen Cam's. Mein Media Markt hier vor Ort hatte die meisten Modelle.

...viel Glück |)


-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

jojo, habe alle meine Kandidaten im Nicht-Blöd-Markt in der Hand gehabt, da sind schon einige geflogen ;). Nur mit rausgeben wollten die mir die Dinger nicht. Nun will ich nochmal hin, nun sind es ja nur noch 3 Modelle...zumindestens Indoor mal versuchen, ein paar pics zu bekommen, vielleicht ist ein anderer Verkäufer ja auch zugänglicher...oder sollte ich meine Frau schicken ;)
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

...ich würde nur die Frau mitnehmen, wenn es um's bezahlen geht ;D

PS: ...nenn mir doch noch bitte mal Deinen Link.


-volker-
 
Zurück
Oben