Hallo,
wie archiviert Ihr Eure Bilder? Nach welchem System geht Ihr vor, um diese auch nach Jahren noch lesen zu können
1.) Meine ersten Bilder habe ich 1999 mit einer Kodak DC240 gemacht, die im JPG Format abgespeichert wurden. Nun habe ich jedoch festgestellt, dass CDs, die ich damals gebrannt habe, heute teilweise (zahlreiche Dateien) nicht mehr gelesen werden können. Glücklicherweise habe ich mehrere CDs gebrannt, aber sehr beruhigend ist es nicht, festzustellen, dass die Datenträger nach einigen Jahren nicht mehr gelesen werden können.
2.) Seit 2 Jahren benutze ich eine Canon G3, wo ich alle Bilder als Original Raw CRW sowohl auf DVD als auch auf eine weitere Festplatte speichere. Ob es mit DVD später die selben Probleme geben wird, wie mit normalen CDs kann ich natürlich erst in ein paar Jahren feststellen.
Jedoch bereitet mir Sorge, dass ich in ein paar Jahren die CRW Dateien wohl nicht mehr lesen kann, weil das Format später nicht mehr aktuell ist und alte Konverter auf neuen Betriebssystemen wohl nicht mehr laufen werden.
So stellt sich die Frage, ob ich alle Bilder parallel in einem anderen verlustfreien aber dennoch komprimierten Format sichern sollte. In diesem Zusamenhang gibt es zur Zeit ja mehrere Initiativen.
a.) Offenes PNG Format von Adobe: http://www.adobe.com/products/dng/main.html
b.) Open Raw Format: http://www.openraw.org/
Zur Zeit ist es natürlich noch unproblematisch, aber späestens nach dem Wechel zu einer neuen Kamera muss ich wohl schauen, dass ich meine Bilder in ein offenes Format konvertiere, um später keine Probleme zu bekommen.
Wie seht ihr das?
Dirk
wie archiviert Ihr Eure Bilder? Nach welchem System geht Ihr vor, um diese auch nach Jahren noch lesen zu können
1.) Meine ersten Bilder habe ich 1999 mit einer Kodak DC240 gemacht, die im JPG Format abgespeichert wurden. Nun habe ich jedoch festgestellt, dass CDs, die ich damals gebrannt habe, heute teilweise (zahlreiche Dateien) nicht mehr gelesen werden können. Glücklicherweise habe ich mehrere CDs gebrannt, aber sehr beruhigend ist es nicht, festzustellen, dass die Datenträger nach einigen Jahren nicht mehr gelesen werden können.
2.) Seit 2 Jahren benutze ich eine Canon G3, wo ich alle Bilder als Original Raw CRW sowohl auf DVD als auch auf eine weitere Festplatte speichere. Ob es mit DVD später die selben Probleme geben wird, wie mit normalen CDs kann ich natürlich erst in ein paar Jahren feststellen.
Jedoch bereitet mir Sorge, dass ich in ein paar Jahren die CRW Dateien wohl nicht mehr lesen kann, weil das Format später nicht mehr aktuell ist und alte Konverter auf neuen Betriebssystemen wohl nicht mehr laufen werden.
So stellt sich die Frage, ob ich alle Bilder parallel in einem anderen verlustfreien aber dennoch komprimierten Format sichern sollte. In diesem Zusamenhang gibt es zur Zeit ja mehrere Initiativen.
a.) Offenes PNG Format von Adobe: http://www.adobe.com/products/dng/main.html
b.) Open Raw Format: http://www.openraw.org/
Zur Zeit ist es natürlich noch unproblematisch, aber späestens nach dem Wechel zu einer neuen Kamera muss ich wohl schauen, dass ich meine Bilder in ein offenes Format konvertiere, um später keine Probleme zu bekommen.
Wie seht ihr das?
Dirk