Index mit Rand drucken

geha

Mitglied
Registriert
28.06.05
Beiträge
3
Hallo zusammen,

bin neu bei Euch und erarbeite mir mit Hilfe eines Kollegen so nach und nach dieses meiner Meinung nach wirklich gute Programm.
Mittlerweile bin ich auch beim Index drucken mal vorbeigekommen und habe leider festgestellt, dass es nicht möglich ist, links einen Rand zu lassen, um den Ausdruck zu lochen und in einem Ordner abzulegen, ohne die ganz links gesetzten Kleinbilder mit zu lochen.
Falls in einen Schnellhefter abgelegt, sind auf den Ausdrucken die links bündig angelegten Bilder auch nur zur Hälfte zu sehen, da eben kein Rand auf dem Blatt vorhanden ist.
Mich stört's und deshalb die Frage, lässt sich da etwas ändern oder war das Thema schon mal mit Lösung dran?
Danke für evtl. Feedback und viel Spass bei Eurem Treffen, ;)

geha
 
AW: Index mit Rand drucken

Hallo geha, ganz neu hier - herzlich willkommen - und schon eine Lücke entdeckt.

Jedesmal links ein Dummy einfügen ist zu aufwändig. Randeinstellen geht (noch) nicht.

Druckerpapier unter Papiereigenschaften des Druckers schmaler stellen, als das Papier breit ist, geht nicht, da linksbündig gedruckt wird; der Rand ist dann rechts.

So bleibt, bis Joachim einen einstellbaren Rand einbaut, nur das Einstecken in eine sog. Prospekt-Hülle. Die hat auch reißfestere Löcher. Vielleicht ist die Randeinstellung links nicht so schwer zu lösen.
 
AW: Index mit Rand drucken

Hallo Christian,

danke für die schnelle Info.
Bevor ich jetzt viele Klarsichthüllen bestücke, werde ich mal abwarten. Nachdem ich noch nie Indexausdrucke hatte, habe ich durch die in FixFoto angebotene Möglichkeit bisher nur von einigen Fotoserien den Index ausgedruckt und der grosse Rest hat schon noch Zeit, bis das vielleicht mit Rand möglich wird.
Bei dem Tempo der neuen Versionen ist das bestimmt schon bald der Fall.

Viele Grüsse

Hans-Peter
 
AW: Index mit Rand drucken

Also ich kann mich dem Wunsch von Hans-Peter anschliessen (schliesslich war ich es, der ihm FixFoto schmackhaft gemacht hat).
Aber nicht nur deswegen, nein, auch weil bei mir einige Serien darauf warten, ausgedruckt zu werden. Fein wäre, wenn Joachim die Möglichkeit einbauen würde, auf der Ausdrucksansicht eine Linie zu ziehen, die durch die Indexbilder nicht überschritten werden darf. Einstellung durch Ziehen der Linie oder Eingabe einer Zahl.
Wer könnte das noch gebrauchen?

Peter
 
AW: Index mit Rand drucken

Hallo,

als Workaround würde ich aus dem Index ein PDF machen und dieses ausdrucken. Bei meinem Programm (eDocPrinter PDF Pro) kann man den Seitenrand einstellen. Geht aber wohl auch im Adobe Reader.

Grüße
Micha
 
Zurück
Oben