Bildarchivierung, -betrachtung Infos über FastStone: Bildbetrachter mit kleiner EBV, ...

AW: Infos über FastStone: Bildbetrachter mit kleiner EBV, ...

Seltsam, daß FastStone immer noch nicht das Panasonic eigene RAW Format sondern nur das RW2 Format unterstützt.
Hm, verstehe ich jetzt nicht ganz... :-[ RW2 ist doch das Panasonic-Format... Zumindest zeichnet meine LX5 in diesem Format die RAW-Dateien auf.
 
AW: Infos über FastStone: Bildbetrachter mit kleiner EBV, ...

ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben:
Den FastStone ImageViewer finde ich total genial und er ist seit einiger Zeit der Bildbetrachter meiner Wahl:

... und er spielt während der Diaschau Musik aus einem voreingestellten Verzeichnis ab. Ein Feature, das ich noch nicht so oft gesehen habe.
 
AW: Infos über FastStone: Bildbetrachter mit kleiner EBV, ...

Hm, verstehe ich jetzt nicht ganz... :-[ RW2 ist doch das Panasonic-Format... Zumindest zeichnet meine LX5 in diesem Format die RAW-Dateien auf.
Die Lumix FZ50 (und Vorgänger?) hat das Format RAW. Vielleicht hat das RW2 das RAW abgelöst.

Gruß
Manfred
 
Ich häng das mal hier dran. Vom Faststone ImageViewer gibt es eine neue Version 5.6!

Die wichtigste Neuerung: endlich Unterstützung von 4k-Displays. Menüs und Icon sind auch bei hohen Auflösungen gut lesbar.

Download FastStone Image Viewer

vg Joghi
 
eine Aufgabe kann FastStone eindeutig besser als FixFoto: der Bildervergleich
2 bis 4 Bilder markieren und Taste P, die Bilder sind auf einem Bildschirm und können synchron oder einzeln gezoomt und verschoben werden. So kann ich pixelgenau entscheiden, welches Bild von einer Serie "überlebt".
 
Aktuell ist Version 7.9 vom 17.10.24 und mit diesen Änderungen:
  • Hinzufügen der japanischen Sprache zur Software-Oberfläche
  • Verbessertes Fenstercapturing unter Windows 10/11
  • Erhöhung der maximalen Schriftgröße in Draw Board auf 200
  • Behebung eines Kompatibilitätsproblems mit dem Windows 11 24H2-Update, das beim Zugriff auf Netzwerkordner zu Anwendungsabstürzen führen konnte
  • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Download
 
Aktuell ist Version 8.0 vom 28.04.25 und mit diesen Änderungen:
  • Zwei größere Miniaturbildgrößen zu den Einstellungen hinzugefügt
  • Option „Einstellungen beibehalten“ zu Kurven anpassen und Pegel anpassen hinzugefügt
  • Titeloption zum Bildstreifen-Generator hinzugefügt
  • Dialogfenster zum Speichern für das Scan-Werkzeug vereinfacht
  • Verbesserte Handhabung längerer Dateinamen und Pfade
  • Dateien können jetzt umbenannt werden, indem nur die Groß- und Kleinschreibung der Buchstaben geändert wird
  • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Download
 
Aktuell ist Version 8.1 vom 31.07.25 und mit diesen Änderungen:
  • Verbesserte Öffnen- und Speichern-Dialoge mit modernem Design
  • Zeigt die aktuelle Dateiposition und die Gesamtzahl der Dateien in der Menüleiste an
  • Mit der Option „Dateien manuell auswählen“ unter „Fotos und Videos importieren“ können Sie wählen, ob Dateiname oder Datum/Uhrzeit unter den Miniaturansichten angezeigt werden sollen
  • Bietet native Lese-/Schreibunterstützung für WEBP-Bilder
  • Schnellere HEIC/HEIF-Miniaturansichtengenerierung
  • Verbesserte Video-Miniaturansichtengenerierung
  • Beim Stapelumbenennen von HEIC/HEIF-Bildern nach Datum/Uhrzeit wird, falls verfügbar, das EXIF-„Aufnahmedatum“ verwendet
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem Dateien nicht in Ordner abgelegt werden konnten, die symbolische Links sind
  • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Download
 
Aktuell ist Version 8.2 vom 21.11.25 und mit diesen Änderungen:
  • Option „ZIP-Archiv“ zum Menü „Erstellen“ hinzugefügt, mit der Sie ausgewählte Dateien in eine ZIP-Datei komprimieren können
  • Tastenkürzel Strg + 0 hinzugefügt, um den Bildzoom auf 100 % zurückzusetzen
  • Option „Dateizeitstempel aktualisieren“ im Speichern-Dialog wieder eingeführt
  • Anzeige von [Dateiindex / Gesamtzahl der Dateien] unter dem Vorschaufenster nach dem Dateinamen wiederhergestellt
  • Verbesserte Handhabung von langen Dateinamen
  • Verbesserte Unterstützung für Systeme mit mehreren Monitoren
  • Verbesserte E-Mail-Unterstützung für Unicode-Dateinamen
  • Ein Zuverlässigkeitsproblem bei der Stapelkonvertierung von HEIC-Dateien in andere Formate wurde behoben
  • Der Beendigungsprozess wurde optimiert, sodass die Anwendung schneller schließt
  • Dateiauswahlen bleiben in den Ansichten „Details“ und „Liste“ markiert, auch wenn die Anwendung inaktiv ist
  • Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Download
 
Zurück
Oben