Fototechnik allgemein Intelligente Nutzung der Dateiformate

Hallo! ... Die Fuji Finepix S602 schreibt in ihre TIFF-Bilder auch EXIF-Infos! ... Gruß,  Ralf

Hallo Ralf, da war ich aber platt! Es stimmt tatsächlich, die S602Z schreibt die Exif-Daten auch ins TIFF Bild. Aber IrfanView, PhotoArtifex  und FixFoto können die Infos nicht lesen. Nur Exifer zeigt mir die Daten, Exifer aber kein Vorschaubild, kann aber Exif Daten extrahieren, als exi-Datei, bloß damit kann wieder FF nichts anfangen (.bin-Datei)
Erstaunlich: wenn ich ein Fuji TIFF Bild in PictureIT als jpg speichere, sind immerhin einige Exif-Daten drin.
Das  Original-TIFF Bild mit IrfanView geöffnet, als jpg gespeichtert: keine Exif Daten. TIFF mit Photoeditor von MS geöffnet, gibt an jpg auch nichts von Exif weiter.
PP8 ist wohl zu antiquiert, um mit EXIF etwas anzufangen, aber aber immer noch die beste Maskenfunktion, besser als PhotoArtifex und PictureIT!
Es wäre nun noch interessant, welche anderen Programme die TIFF-implementierten Exif Daten an jpg weiter geben kann. Ich kann hier keíne weiteren prüfen. PhotoShop (Elements)?
Gruß
Christian
 
Wie sieht es aus mit der Möglichkeit, dass FixFoto wahlweise die Exif-Daten auch beim Speichern ins Tiff-Format erhält.

Um spezielle Dinge zu machen, benutze ich Photoshop Elements 2.0, welches bereits die Exif-Daten in Tiffs erhält.

Bei der "Rück"-Umwandlung in jpeg würde somit der Arbeitsschritt des Exports und Imports von Exif-Daten entfallen.
 
Der Schritt kann auch jetzt schon entfallen, wenn das Original-JPEG vorhanden ist und die Option Exif-Daten aus gleichnamiger JPG-Datei laden gesetzt ist.
 
Der Schritt kann auch jetzt schon entfallen, wenn das Original-JPEG vorhanden ist und die Option Exif-Daten aus gleichnamiger JPG-Datei laden gesetzt ist.

Danke! Über diese Funktion hatte ich noch nicht nachgedacht. Manchmal sind die Lösungen eben leichter als man denkt...
 
Zurück
Oben