Software allgemein Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

chrischi007

Mitglied
Registriert
10.10.06
Beiträge
410
Hallo ich habe eine Frage zu Einstellungen unter Vista:

Sachverhalt:
Ich habe ein Notebook auf dem Vista Business läuft. Browser ist Firefox, Mail Thunderbird und Miranda...

So, wenn ich auf der Arbeit bin, (LAN/selten WLAN) muss ich bei den drei Programmen einen Proxy eingeben.
Wenn ich zu Hause bin, (WLAN) muss ich dann wieder bei den drei Programmen den Proxy wieder rausnehmen.

Gibt es eine Möglichkeit, dass Vista (oder die drei Programme) automatisch erkennt, wo ich bin und welche Einstellungen verwendet werden sollen? Es ist nämlich ziemlich nervig den Proxy immer zu ändern.
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Evtl. verschiedene Benutzerkonten auf dem Rechner einrichten.
In den Benutzerkonten die Proxys unterschiedlich einrichten.

Um auf denselben Datenstamm aus verschiedenen Konten zugreifen zu können, müssen alle benutzerdefinierten Order umgebogen werden (Karteireiter Pfad). Evtl. müssen Schreib-/Leserechte ausgeweitet werden.

Somit kann aus mehreren Konten der gleiche Desktop, Dokumente, Download, Bilder, Kontakte etc. einzeln oder gemeinsam zugegriffen werden.

Im Gegensatz zu älteren Win-OS. Hier wird nur "Eigene Dateien" umgebogen. Vista ist hier differenzierter. Hat den Vorteil, dass man Daten gezielt auf verschiedene Pfade, Platten verteilen kann.
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Moin,

ich habe ein ähnliches Problem, da ich bei verschiedenen Kunden auf unterschiedliche Netzwerkeinstellungen treffe.

Ich benutze MultiPlugMate - hier werden verschieden Netzwerkprofile abgelegt zwischen denen man wählen kann (ohne Reboot).
Auch unterschiedliche Mappings, Drucker etc. werden abgespeichert.

Läuft aber im Moment nur bis XP.

Ein ähnliches Produkt (schon Vista-tauglich) ist "mobilenetswitch"

http://www.mobilenetswitch.com/

Vielleicht hilft Dir das weiter
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Trend Micro Internet Security Pro (2008, ... XP, Vista) bietet eine steuerbare Netzwerkverwaltung, die verschiedene Profile selbständig erkennt und der eigene Profile auch zugefügt werden können.
Ich hab's aber anderenorts noch nicht gebraucht und Details deshalb nicht drauf...

[edit] Das Wichtigste vergessen: In jedem Profil kann auch ein Proxy bestimmt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Hallo,

Du kannst in einer Proxy-Auto-Config (bspw. proxy.pac) Datei mittels der Funktion myIpAddress() die IP-Adresse Deines Rechners abfragen und abhängig von dieser einen Proxy bzw. direkte Verbindung vorgeben.

proxy.pac koennte dann so aehnlich aussehen:

function FindProxyForURL(url, host)
{
if (shExpMatch(myIpAddress(), "192.168.0.*")) {
return "DIRECT";
}else {
return "PROXY proxy.buero.com:80";
}
}

Diese .pac- Datei kannst Du dann in den Proxy-Einstellungen von InternetExplorer und Firefox als Konfigurationsdatei angeben.

Viele Gruesse!
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Danke für die vielen Vorschläge...
Das mit der pac-Datei hört sich interessant an... meine IP ist aber immer unterschiedlich... gibt es eine Anleitung für die Erstellung so einer Datei?

Wird aber von Miranda nicht unterstützt, oder?
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Hallo.
Ich kenne Miranda nicht und kann Dir deswegen nichts dazu sagen.

Doku zur pac-Datei findest Du sehr schön, wenn Du in Google "findproxyforurl" eingibst. Ein kleines Beispiel aus Microsofts Technet findest Du hier unter diesem Link. Im Example 8 ist eine weitere Umsetzung ähnlich Deiner Anforderung.

Bei der IP-Adressprüfung kannst Du mit Wildcards arbeiten - ich nehme an, bei Dir auf Arbeit wird der Netzwerkteil der IP-Adresse nicht immer unterschiedlich sein.
Viele Grüße!
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Ich brauch noch mal einen Tipp:

So sieht meine pac aus:

function FindProxyForURL(url, host)
{
if (myIpAddress() == "192.168.100.86") {
return "PROXY proxy.192.168.100.210:1080";
}
else {
return "DIRECT";
}
}

Daten habe ich aus cmd -> ipconfig /all
Im Browser habe ich den Speicherort angegeben: file:///C:/Users/******/Documents/proxy.pac

Es klappt aber nicht... wo genau ist mein Fehler?
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Hallo,

ich habe Deine FindProxyForUrl mal bei mir (mit meiner IP und meinem Proxy) ausprobiert - da funktioniert sie. Vor allem die Pfadangabe mit file:///C:/... ist wichtig und richtig.

Wenn ich jedoch den PROXY Wert ansehe den Dein Statement zurückgibt, so meine ich Du solltest es mal so versuchen:

return "PROXY 192.168.100.210:1080";

Wie schauts aus?
Viele Grüße.
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Nee, kein Erfolg... kann das damit zusammenhängen, dass ich die IP vom DNS bekommen habe (sprich, keine feste IP)?

Die IP die ich bekomme ist aber immer gleich...
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Eine IP-Adresse bekommst Du wahrscheinlich von einem DHCP Server, das kann aber daran nicht liegen:
Ich bekomme meine IP-Adresse auch von einem DHCP Server und habe Deine pac Datei erfolgreich getestet.

Was mir auf die Schnelle einfällt:
Hast Du im Link zur pac-Datei auch Leerzeichen und diese ggf. richtig mit "%20" im Link angegeben?
Stimmt die Proxy Adresse? Stimmt der Proxy Port?

Viel Erfolg!
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Proxy Adresse habe ich das genommen, was beim Standardgateway steht... Port müsste stimmen.

Was mir bei Vista aufgefallen ist... dass es manchmal User, manchmal Benutzer steht (auch Documents und Dokumente). Habe beide Sachen ausprobiert, aber was ist jetzt richtig?

Leerzeichen habe ich nicht verwendet...
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Ist in Deinem Firmennetzwerk der Proxy wirklich gleich dem Standardgateway? Das sind normalerweise zwei sehr verschiedene Paar Schuhe, die meistens auf verschiedenen Netzwerkknoten laufen.
Bei der PROXY Anweisung trage bitte einfach die Kombination hostname:port ein, die Du sonst als Proxy in Firefox/IE eintragen würdest.

Um zu schauen, was der richtige Pfad für die pac Datei ist, würde ich einfach in der Kommandozeile in das entsprechende Verzeichnis wechseln und dort schauen, welchen Pfad Dir "pwd" liefert...
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Hallo chrischi007

Vista arbeitet zweigleisig. Es verwendet international Einheitsnamen und lokal Aliase.

Prominentestes Beispiel: Programmordner.
Deutscher Alias: C:\Programme
Physikalisch: C:\Program Files

Damit will man Konflikte, die in vergangenen OS aufgetreten sind, umgehen und eine international einheitliche Plattform schaffen.

Manchmal schafft man sich jedoch neue Konflikte, weil Systemroutinen nicht durchgängig die Aliase verstehen. Die Verzeichnisauswahl von FF steht ab und zu vor so einem Problem.
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Ist in Deinem Firmennetzwerk der Proxy wirklich gleich dem Standardgateway? Das sind normalerweise zwei sehr verschiedene Paar Schuhe, die meistens auf verschiedenen Netzwerkknoten laufen.
Bei der PROXY Anweisung trage bitte einfach die Kombination hostname:port ein, die Du sonst als Proxy in Firefox/IE eintragen würdest.

Um zu schauen, was der richtige Pfad für die pac Datei ist, würde ich einfach in der Kommandozeile in das entsprechende Verzeichnis wechseln und dort schauen, welchen Pfad Dir "pwd" liefert...


Hm, also um ins I-Net zu kommen reicht es aus wenn ich bei Firefox als Proxy 192.168.100.210 eingebe... (das gleiche bei Thunderbird und Miranda)

Der Hostname ist server2... das habe ich aber auch schon getestet.
Also, in der Kommandozeile erreiche ich die Datei über C:\Users\usw...

Edit: Jetzt bin ich zu hause, und da gehe ich ja direkt rein... und da klappt es mit der PAC-Datei...
Also, muss irgendwas mit dem PROXY sein... komisch.
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

IBM/Lenovo Thinkpaduser sind von Hause aus verwöhnt, weil mit dem Dienst Access Connections sehr einfach zwischen verschiedenen Konfigurationen gewechselt werden kann. Im entsprechenden Forum wird immer wieder mal NetSetMan von http://www.netsetman.com/ empfohlen, wenn man was ähnliches auch auf nicht-IBM Computern nutzen will. Vista wird zwar erst im Betastatus unterstützt, scheint aber auch schon gut zu funktionieren, und für den nicht-kommerziellen Bereich ist es Freeware.
Ich selbst habe es noch nicht gebraucht, aber normalerweise kann man den Empfehlungen aus dem Thinkpadforum vertrauen.
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Hallo Chrischi
Probiere mal für Deinen Port den Wert 80 in der pac-Datei...
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Nein, mit Port 80 geht es nicht... scheinbar muss ich wirklich ein Extraprogramm verwenden.
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Ja - es schaut so aus, als ob wir mit der Ferndiagnose leider nicht zum Ziel kommen.
 
AW: Internetverbindung Arbeit/Heim - unter Vista?

Hallo

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber:
Meines wissens muss die proxy.pac Datei auf einem Webserver abgelegt sein!

Meine Versuche die Datei auf einem normalen Fileserver / Ordner zu speichern und von dort zu benutzen scheiterten ebenfalls. Vermutlich funktioniert Deine Konfiguration deshalb nicht. Zuhause brauchst Du sowieso keinen Proxy, das heisst nicht unbedingt dass dort die PAC Datei funktioniert.

Falls vorhanden, die PAC Datei auf einem internen Webserver freigeben (MIME Type richtig einstellen) und nochmals testen.

Gruss Lui
 
Zurück
Oben