Ist diese Belichtervorbereitung korrekt?

luckykon

Mitglied
Registriert
08.11.04
Beiträge
162
Ort
65232 Taunusstein
Ich habe bisher die Bilder für den Belichter (z.B. Schlecker) wie folgt eingestellt.
1. DPI geändert.
Umformen > skalieren
Dort habe ich z.B. 15 x 10 eingegeben.
2.Ausgabeformat
Umformen > Ausgabeformat
dort habe ich die 15x11,2 in 15x10 geändert und den richtigen Ausschnitt gewählt.

Ist das so in Ordnung?
In dem "FixFoto Belichter-FAQ" hat man einen anderen weg gewählt. Ist mein Weg falsch?

Danke Kon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ist diese Belichtervorbereitung korrekt?

hallo,

falsch kann man so nicht sagen, aber man kann halt auch mit der Kirche ums Dorf fahren.
Warum machst Du es denn nicht so, wie in der Belichter-FAQ aufgezeigt - das ist doch wesentlich bequemer?
Wenn Du die passende Ini ins FF-Verzeichnis gestellt hast, dann sind das bei jedem Bild nur noch zwei Mausklicks, und Dein Bild ist fertig abgespeichert...

Hast Du schon Bilder bei Schlecker ausbelichtet - die Du so vorbereitet hast? Und war darauf dann wirklich genau der von Dir vorbestimmte Bildausschnitt?

liebe Grüße
Christa
 
AW: Ist diese Belichtervorbereitung korrekt?

Danke Christa, ich werde das mal so versuchen. War garnicht so umstandlich, da ich den DPI Teil per Stapelverarbeitung machen konnte.

Auf Schlecker bin ich durch ein Bericht in der ARD gestossen. Die Qualität ist sehr gut (Kodak) und der Preis stimmt auch. Die Bilder waren bisher alle wie von mir vorgegeben - habe das bisher mit PhotoImpact XL gemacht. FixFoto scheint wohl viel einfach zu sein. Bin gespannt auf die neuen Bilder, vor allem wegen der "Auffrischung" durch Xe847, hoffe, daß das nicht nur am Bildschirm gut aussieht.

Grüße Kon
 
AW: Ist diese Belichtervorbereitung korrekt?

Habe noch eine allgemeine Frage zu DPI & Bildgröße. Wenn ich Bilder meiner 5mio-pixel camera einstellen will, dann bekomme ich die folgenden größen bzw. dpi:
- bei 10x 15 = 433 dpi
- bei 13x 18 = 361 dpi
- max. bei 300 dpi = 16,3x 21.7

Wenn ich die Vorbereitung wie in Belichter-FAQ mache, dann werde immer 300 dpi eingestellt, auch bei 20x30. Rechnet FF dann pixel dazu? Bei dieser Vorgehensweise, die mir sehr gut gefällt, werden immer 300 dpi eingestellt, nicht wie oben beschrieben. Eigenlich müßten doch die dpi sich in Abhängigkeit von der Größe verändern, oder habe ich da was falsch verstanden? Oder zaubert FF etwas?

Gruß Kon
 
AW: Ist diese Belichtervorbereitung korrekt?

Also die DPI Angabe in JPG Bildern ist genaus Aussagekräftig wie etwa
"empfohlener Betrachtungsabstand".
Lediglich eine Empfehlung wie mit den Pixel zu Verfahren sei.
Ich kann jedes Pixelzahl auf jede Papiergröße verteilen. Genauso wie du mit einem Diaprojektor
auf beliebig grosse Leinwände projizieren kannst (eine beliebig helle Lampe vorausgesetzt).
Wenn ich die DPI Angabe eines JPG Bildes verändere ändert sich am Bild rein gar nichts.
(genauso wenig wie die Milch wieder Frisch wird, wenn ich das Haltbarkeitsdatum erhöhe :-)

Nur wenn ich ein optimales Ergebnis haben will, dann achte ich darauf, eine dem Belichter entsprechende Pixelanzahl anzuliefern.
Sonst "erfindet" er welche hinzu, wenn's zuwenige waren, oder skaliert wieder runter, wenn's zuviele waren. Also du musst für einen Belichter mit 300DPI, nicht etwa die DPI Angabe im JPG Bild auf 300 setzen, sondern darauf achten das dein Bild die optimale Pixelzahl aufweist.
Aber das hat ja Kuni eingentlich schon ausführlich genug beschrieben.
 
Zurück
Oben