JPEG drehen anhand des orientation-flag in den EXIF

Saruman

Mitglied
Registriert
08.09.05
Beiträge
33
Hallo

Ich möchte mich erstmal ganz kurz vorstellen.
Mein Name ist Andreas, ich bin noch ff-Neuling. Das Forum ist gigantisch, bis ich die ganzen Informationen in mich aufgenommen habe wird noch eine Zeit vergehen.

Ich möchte folgendes machen, die Suche brachte leider keine Ergebnisse, vielleicht habe ich auch nur nach dem Falschen gesucht?

Bei Hochformat-Fotos wird dies ja von der Kamera in den EXIF-Daten vermerkt. Wie schaffe ich es, dass FF - sozusagen als Stapelverarbeitung - die entsprechenden Fotos verlustfrei dreht?

Wie ich es per Hand mache ist klar, dass ich mehrere auswählen und dann in einem Rutsch drehen kann ist auch klar. Aber wie klappt es automatisch?

Grüße

Andreas
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hallo!

Über die Stapelverarbeitung kann es nicht gehen, da die ja die Bilder immer speichert und das ist immer verlustbehaftet bei JPEGs.

Lösung:

Alle zu drehenden Bilder in der Computer-Ansicht selektieren, dann im Kontextmenü (rechte Maustaste) unter 'Verlustfreie Operationen die gewünschte Drehung wählen.

Was meinst Du mit automatisch? FixFoto selbst kanns nicht, ich meine aber, es gibt mindestens ein herunterladbares Skript, welches beim Übertragen der Bilder auf den PC diese auch richtig dreht.

Gruß,

Ralf
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hi

Danke für die schnelle Antwort.

Mit automatisch meine ich, dass ich die entsprechenden Fotos nicht markieren muss, sondern, dass FF diese automatisch anhand der EXIF erkennt.

Wäre z.B. im Kontextmenü der Computeransicht ein Menüpunkt. Würde dann so aussehen:

- Verzeichnis wechseln
- Alles auswählen
- Keine Auswählen
- Auswahl umkehren
- Hochformatfotos auswählen

Oder auch im Untermenü Exif.

Grüße

Andreas
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hallo Andreas,

so etwas kann FF nicht.
Was Du suchst, ist eine Erkennung der längsten Seite und wenn diese eine Senkrechte ist, soll sie automatisch waagerecht gedreht werde.

Das Problem wird allerdings sein, dass eine Software nicht weiss, ob im oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden muss.
Ansonsten würde das Foto auf dem Kopf stehen und müsste händisch wieder (diesmal 180°) gedreht werden.

Gruss
Michael
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hallo Andreas,
ThumsbPlus 7x soll das können. Hab es allerdings Mangels einer Kamera, die die erforderlichen Daten (an der richtigen Stelle)in die exifs stellt noch nicht ausprobiert.
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hallo Michael

Die Erkennung der längsten Seite ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber die meisten Kameras haben extra zu diesem Zweck einen Sensor eingebaut, der die Lage der Kamera ermittelt und in den exif mit abspeichert.

Hier ein kleiner Auszug aus den exif eines meiner Fotos:

Hersteller: Canon
Kamera: Canon EOS 300D DIGITAL
Firmware: Firmware Version 1.1.1
Datum: 03.09.2005 17:58:54
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links

und hier ein Auszug von einem Hochformatfoto:

Hersteller: Canon
Kamera: Canon EOS 300D DIGITAL
Firmware: Firmware Version 1.1.1
Datum: 03.09.2005 18:16:22
Kamera-Orientierung: 270° / Z:links S:Unten


Grüße

Andreas
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hallo!

Da es bereits eine Menüoption 'Alles auswählen' gibt, würde ich die in 'Auswählen' umbenennen und ihr drei Unteroptionen geben:

- Alles
- Quer
- Hoch

Gruß,

Ralf
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Saruman schrieb:
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links

Kamera-Orientierung: 270° / Z:links S:Unten

Oups, das war mir nicht bekannt :o

Demzufolge benötigst Du nur eine Ausrichtung unter zuhilfenahme des Z-Wertes.
Also die EXIF auslesen und bei Wert<>0, die Bilders um den momentanen Wert drehen.

Sorry, aber solche Software kenne ich leider nicht.
Eventuell besteht die Möglichkeit, den liebenswerten WPinfo oder hhoefling
um ein Script zu bitten, wenn man selbst keines schreiben kann (so wie ich).

Gruss
Michael
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

@ Gero

Danke, Thumbsplus werde ich wohl mal ausprobieren. Ist aber nur zum Drehen etwas overkill. Mir wäre es schon lieber wenn FF das könnte. :-)

Habe gerade nochmal nachgesehen, meine Casio QV4000 und die Canon EOS 300D speichern es. Es gehe mal davon aus, dass alle DSLR's das können.

@Ralf

Klingt auch gut. Ich denke jetzt mal, dass der Aufwand nicht sooo groß wäre, denn Exif lesen kann FF ja schon.
Wäre doch ein schönes Feature. :-)


Grüße
Andreas
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hallo Ralf,
sehr gute Idee! Setzt aber voraus, dass alle Hochformatbilder mit der gleichen Drehung der Kamera aufgenommen werden. Ist bei mir persönlich immer der Fall. Wenn allerdings gleichzeitig meine Frau mit fotografiert, dann hauts nicht mehr hin, da sie generell die Kamera anders rum dreht.... :D
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hallo Saruman,

ich hole mir die Bilder meiner EOS 300d mit der Freeware Cam4you 4.9.0 Built 3 auf den Rechner. Die Bilder im Hochformat werden automatisch gedreht. Achtung, die neueste Version (5.0.0B2) unterstützt die EOS 300 d nicht. Das Programm findest du hier: http://jpegclub.org/cam4you/

Gruß Volker
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

@Destroyer

Hmm, Skript klingt auch nicht schlecht. Programmieren selbst ist nicht so das Problem, aber dafür muss ich mích erstmal deutlich tiefer mit FF beschäftigen.

@Volker

Danke, den Namen hab ich schonmal gehört, ich werde es mir auf jeden Fall ansehen.

@Gero

Hmm, macht meine Freundin auch immer, aber Frauen drehen ja auch die Landkarte beim Autofahren. :-)

Hab's gerade nochmal mit der QV4000 getestet, hab sie einmal rundherum gedreht und ausgelöst. Also den Kopfstand hat sie nicht erkannt, aber der Rest:

Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Kamera-Orientierung: 270° / Z:links S:Unten
Kamera-Orientierung: 90° / Z:rechts S:Oben

Also die Frauen wären kein Problem, das wird erkannt. Und auf dem Kopf wird wohl - hoffentlich - niemand fotografieren. :-)


Grüße

Andreas
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Saruman schrieb:
@Destroyer


Also die Frauen wären kein Problem, das wird erkannt. Und auf dem Kopf wird wohl - hoffentlich - niemand fotografieren. :-)


Grüße

Andreas

Eine Mitarbeiterin hat mal mit einer Videokamera hochkant aufgenommen.....
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hallo!

Die CASIO-Software PhotoLoader erkennt die Orientierung von Bildern von CASIO-Kameras und dreht automatisch. Aber - die thumbs werden nicht gedreht, erscheinen also ggf. liegend in der Computeransicht. Wenn man jetzt in FF verlustfrei in der Computeransicht dreht, kommt die Orientierung komplett durcheinander. Also Vorsicht!

Gruß

Günter
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

@Stefan
Das Script Einlesen2 werde ich mir gleich mal ansehen.
Danke

@Doehns
:-)) Na zum Glück ist FF nicht für Videofilme gedacht, dann würde es schwierig werden. :-))

@Günter
Die Orientierung kommt nicht unbedingt durcheinander. Allerdings müsste FF drei Dinge erledigen:
- Das Bild ohne Verluste drehen
- Das Orientation-Flag ändern, damit das Bild nicht wieder gedreht wird
- Das Vorschaubild in den Exif drehen oder neu erstellen

Wenn FF das macht, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben.


Grüße

Andreas
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Hallo,

es gibt nur deswegen kein Skript, dass nur verlustfreie Drehoption anhand des Orientation-Tags unterstützt, weil die Leute nicht fünf oder mehr Skripte starten wollen, um ans Ziel zu kommen.
Meist soll gleich Exif-Copyright, UserComment und Author gefüllt werden, da dies sonst über eine eigene Aktion gestartet werden muss. Automatisches Backup und Umbenennen waren gleich die nächsten Wünsche.

Deshalb wurden diese Funktionen i.d.R. mit eingefügt.
Einlesen2 kann jeder sehr gut zerlegen, wenn es einer benötigen sollte.
Bei MKCanon wird derjenige jedoch auf ein paar Schwierigkeiten stoßen, da komprimiert und kodiert.

Übrigens: Wird ein Hochkant-Bild mit Exif-Orientation-Flag in FF auf die Arbeitsfläche geladen, so dreht FF das Bild automatisch. Auch das Thumbnail wird gedreht angezeigt! Beim Speichern wird dann automatisch die neue Lage übernommen.

Meine Meinung:
Ein automatisches Drehen, wie Canon Zoombrowser EX es macht, finde ich total unangebracht, da sich ohne Zutun jemand an meine Daten vergreift! Nur durch ansehen des Bildes in der Vorschau wird physikalisch gedreht.
Für einen Daten-Puristen ein absolutes Grauen, denn es gibt keine Originale mehr. Darum ist die Software nach der Rechner-Neuinstallation gar nicht mehr auf den Rechner gekommen.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: jpg drehen anhand des orientation-flag in den exif

Saruman schrieb:
...
Die Orientierung kommt nicht unbedingt durcheinander. Allerdings müsste FF drei Dinge erledigen:
- Das Bild ohne Verluste drehen
- Das Orientation-Flag ändern, damit das Bild nicht wieder gedreht wird
- Das Vorschaubild in den Exif drehen oder neu erstellen
...
Beide Skripte machen das. FF beim manuellen Laden auch...

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: JPEG drehen anhand des orientation-flag in den EXIF

@ Werner

Übrigens: Wird ein Hochkant-Bild mit Exif-Orientation-Flag in FF auf die Arbeitsfläche geladen, so dreht FF das Bild automatisch. Auch das Thumbnail wird gedreht angezeigt! Beim Speichern wird dann automatisch die neue Lage übernommen.

Also bei mir definitiv nicht. (280 Build 53)
Das Thumbnail erscheint nicht gedreht. Ich öffne es durch Doppelklick, FF lädt es, es ist nicht gedreht. Ich speichere es. FF speichert es und überschreibt dabei das Orientation-Flag.
Ergebnis:
FF hat das Bild nicht gedreht, hat aber das Orientation-Flag überschrieben (auf Querformat).


Meine Meinung:
Ein automatisches Drehen, wie Canon Zoombrowser EX es macht, finde ich total unangebracht, da sich ohne Zutun jemand an meine Daten vergreift! Nur durch ansehen des Bildes in der Vorschau wird physikalisch gedreht.
Für einen Daten-Puristen ein absolutes Grauen, denn es gibt keine Originale mehr.

Vollautomatisch soll garnichts geschehen. Hier geht es nur darum, einen neuen Menüpunkt zu schaffen, der alle Hochformatbilder (exif-Tag) markiert. Anschließend genügt das Kontextmenü zum Drehen aller Bilder auf einen Schlag.

Beide Skripte machen das. FF beim manuellen Laden auch...

Das Skript einlesen2 werde ich gleich testen, aber wenn ich mir den Code ansehe, dann macht es das nicht. FF machts bei mir definitv nicht.


Grüße

Andreas
 
AW: JPEG drehen anhand des orientation-flag in den EXIF

Hallo

Saruman schrieb:
Also bei mir definitiv nicht. (280 Build 53)
Das Thumbnail erscheint nicht gedreht. Ich öffne es durch Doppelklick, FF lädt es, es ist nicht gedreht. Ich speichere es. FF speichert es und überschreibt dabei das Orientation-Flag.
Ergebnis:
FF hat das Bild nicht gedreht, hat aber das Orientation-Flag überschrieben (auf Querformat).

Uups, stimmt. Haben mich einige fremd gedrehte Bilder durcheinander gebracht, sorry.

Schönen Gruß,
Werner
 
Zurück
Oben