Hallo JKS,
bei der Bildabspeicherung habe ich das Problem, dass ständig die Qualität auf 98 zurückgesetzt wird obwohl ich unter dem Menue Datei-Optionen 'letzte Einstellung der Bildbearbeitung speichern' angeklickt habe.
Ausserdem wird ständig die JPEG Dateigrösse ermittelt (dieser Vorgang hält beim Abspeichern mehrerer Bilder sehr auf) obwohl ich die Option nicht ausgewählt habe.
Kann mir ausserdem jemand einen Tip geben, wie ich ausgehend von JPEG Bildern, möglichst verlustfrei die Bilder in der Stapelverarbeitung verarbeiten sollte (d.h. sollte man irgendeine Reihenfolge einhalten, wie z.B. erst Kontrast einstellen, dann XE847 anwenden, dann zu schneiden...) und welchen Dateityp sollte ich nutzen wenn ich das bearbeitete Bild wieder abspeichere.
Macht in dem Zusammenhang bzgl. Bildformatqualitäten die Einführung des RAW-Formats Sinn?
Vielen Dank im voraus (wirklich klasse dieses Forum
).
bei der Bildabspeicherung habe ich das Problem, dass ständig die Qualität auf 98 zurückgesetzt wird obwohl ich unter dem Menue Datei-Optionen 'letzte Einstellung der Bildbearbeitung speichern' angeklickt habe.
Ausserdem wird ständig die JPEG Dateigrösse ermittelt (dieser Vorgang hält beim Abspeichern mehrerer Bilder sehr auf) obwohl ich die Option nicht ausgewählt habe.

Kann mir ausserdem jemand einen Tip geben, wie ich ausgehend von JPEG Bildern, möglichst verlustfrei die Bilder in der Stapelverarbeitung verarbeiten sollte (d.h. sollte man irgendeine Reihenfolge einhalten, wie z.B. erst Kontrast einstellen, dann XE847 anwenden, dann zu schneiden...) und welchen Dateityp sollte ich nutzen wenn ich das bearbeitete Bild wieder abspeichere.
Macht in dem Zusammenhang bzgl. Bildformatqualitäten die Einführung des RAW-Formats Sinn?
Vielen Dank im voraus (wirklich klasse dieses Forum
